Beiträge von Albert

    Jedes mal ...

    Keine Ahnung wer "Halbgott...Unfehlbare".... doch wer Schilder übersieht, könnte wohl auch seine Blitzerwarn-App übersehen ;)


    700 EURO und offenbar passiert es auch da - wieso man Länder mit Todesstrafe noch dazu anführt, muss man/ich nicht verstehen.


    Richtige Geschwindigkeit außerhalb erfassen, gem Tacho anpassen und halten...., das mag den Fahranfänger 90%-Vertiefung kosten. Mit zunehmender Routine geht es wohl milder ;)



    PS: Gibt es nicht die prädikativen Tempomaten, die sich fortwährend anpassen?

    ....Werden dann noch Zwangsmittel angewendet ....


    Da reicht es aus wenn beide Polizisten aussagen das du sie genutzt hast, wird dann ne kurze Verhandlung.

    sicherlich. der ausgebildete Polizist wird die Verhältnismäßigkeit schon wahren, der Richter die Beweismittel würdigen,....


    Es langt sogar 1 Polizist mit seiner Aussage ;)

    Leute bitte, Verhältnismäßigkeit! Die Nutzung einer Blitzer App ist eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat. Gefahr im Verzug ist hier komplett falsch weil der Besitz solcher Apps nicht verboten ist.


    In solchen Fällen erhält man einfach eine Anzeige.

    ....

    Alles richtig gelesen? Lissy


    Zitat

    Dennoch muss die Polizei das Gebot der Verhältnismäßigkeit beachten, was bedeutet, dass in dringenden Fällen sie selbst entscheiden darf, ansonsten nur die Staatsanwaltschaft. Die Sachlage, bei der

    • ein Schaden eintreten oder ein
    • Beweismittel verloren gehen würde,

    wenn nicht anstelle der zuständigen Behörde oder Person eine andere Behörde oder Person handelt, wird im Verfahrensrecht als „Gefahr im Verzug“ (GiV) bezeichnet. Voraussetzung hierfür ist, dass der Gefahreneitritt bereits so nahe ist, dass das Eingreifen der zuständigen Behörde nicht mehr abgewartet werden kann.

    ...also nix mit: Sie können weiterfahren. Anzeige folgt und dann bringen sie mal Ihr Handy zur folgenden Verhandlung mit.