Beiträge von Stef249

    Das Verhalten bzgl. OPD und "Kriechen" analog einer Wandlerautomatik ist wie schon erklärt kein Defekt sondern von Volvo im Performance AWD Modus so gewollt. Ob man es jetzt gut findet oder nicht.


    Auch ich meine den vorderen Motor im Performance Modus gerade auch beim Ausrollen zu hören (wichtig: oberhalb von 30km/h, wo noch kein AVAS-Geräusch aufgeschaltet wird, was dieses vermeintliche Motoren-Geräusch dann massiv übertönt). Aber nur absolut minimalst bei ausgeschalteter Musik und ruhiger Umgebung (kein Wind etc.).

    Sollte dein Geräusch deutlich vernehmbar sein würde ich dann leider auf einem Defekt tippen.

    Ich habe gestern einen YouTuber gesehen, der sich über den jährlichen (!) Service seines EQB für knapp 600 EUR aufgeregt hat.

    Nur für Durchschicht, Bremsflüssigkeitswechsel und Innenraumfilter.


    Unser Polestar 2 war im September nach 2 Jahren zum 1. Service (im Kaufpreis inkludiert) - die Rechnung von Volvo habe ich trotzdem zur Unterschrift gesehen: 250 EUR inkl. 80 EUR für Hol- und Bringservice


    Sollten sich beim EX30 ähnliche Kosten ergeben bin ich damit zufrieden.

    Könnte auch der CrossCountry sein - den sehe ich dort auch noch nicht im Angebot.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es um ein Software-Update oder eine neue Funktion geht...

    ...


    Der Versuch "Freibremsen" (100% geladen - keine Reku und stärker bremsen) bringt auch nichts.

    ...

    Tipp nur so am Rande: Wenn du während der Fahrt auf "N" auskuppelst kannst du jederzeit ganz entspannt "Reibungsbremsen" - die Reku ist auf N immer komplett 0.

    Am Ende rächt es sich doch Autos völlig unfertig auf den Markt zu schmeißen. Über die Autos wird doch i.d.R. dann berichtet, wenn sie neu sind.

    Selbst wenn die Autos sich dann im Laufe der Bauzeit noch verbessern und Fehler ausgemerzt werden sind solche Tests dann gedruckt oder heute viel mehr online.

    Eine "Einstiegsmotorisierung" mit weniger Leistung wird ggü dem jetzigen Single Motor keine Kostenersparnis für den Hersteller bringen.

    Die zusätzliche Variante kostet massiv mehr als ein paar cm gesparte Kupferwicklung.

    In CN wird die smart #1 Basis gerade vom 272PS auf 335PS geliftet - 335PS im einfachsten Smart, eigentlich auch verrückt und ggf. für den einen oder anderen auch abschreckend, der vielleicht aktuell einen gebrauchten 100PS Verbrenner oder so etwas ganz normales fährt.

    Ich habe zu meinen separat erworbenen Winterrädern auch eine Garantie sogar mit Garantie schein bekommen.

    Hätte aber gedacht, dass dieses nur für neu erworbenen (zusätzliche) Reifen / Räder gilt und nicht für Reifen die serienmäßig an einem neu erworbenen Fahrzeug dran sind.

    Warum wollte sich dein Händler querstellen?