Ist mir vor 1.5 aber nicht aufgefallen, also muss es ja am "Update" liegen.
Bei 1.4.2 kam einfach immer kühle Luft aus den Düsen 😁
Ist mir vor 1.5 aber nicht aufgefallen, also muss es ja am "Update" liegen.
Bei 1.4.2 kam einfach immer kühle Luft aus den Düsen 😁
In der Werkstatt wurde dann die 3. Bremsleuchte ausgetauscht, damit das Radio ohne Unterbrechung durch die Bremse funktioniert!
Und das tut es jetzt tatsächlich! 👍
Kannst du irgendwo eine Teilenummer der neuen Bremsleuchte eruieren?
Auf der Rechnung oder Lieferschein?
Danke
Hardwareseitig mit DAB & 3. Bremslicht iss das auch ein dolles Ding, dass sich nun mal nach über einem Jahr endlich eine neue Teilenummer auf dem Markt befindet. Obs dann final die solution wird?
Da bin ich auch gespannt - einzig der Glaube daran fehlt mir 😁
Interessant, dass dieser Bug nicht Jeden betrifft.
Hatte es bis jetzt ein einziges Mal und das ohne das es geregnet hat.
Ist wirklich sehr komisch.
Dafür habe ich jetzt seit zwei Wochen den Spiegel Bug wieder. Vor allem der linke Spiegel ist bei jedem Fahrtantritt verstellt und nicht in meiner Memoryposition.
Das hatte ich schon mal hat sich dann wieder von alleine erledigt und jetzt ist es wieder da.
Echt mühsam.
Muss mal regelmäßig einen Sreenshot hiervon machen.
Executive and Group Management | Volvo Cars
Nicht mal einen Fotografen können sich die Armen bei Volvo leisten.
Die abgeschnittenen Finger auf den meisten Fotos - da läuft's mir kalt den Rücken runter 😁 📸
Ich bin der festen Überzeugung es hat etwas mit dem Sonnenstand Update zu tun.
Ist aber nur meine Meinung und nicht belegbar.
Es kommt KEINE Meldung zu einem erforderlichen Batteriewechsel, zumindest bis jetzt noch nicht!
Nachdem er mich dreimal ausgesperrt hat
Du kannst auch den leeren Fob and die B- Säule halten dann sperrt der EX30 mittels NFC auf.
Ein Aussperren lassen ist daher nicht nötig.
Ist dem so?
Ja, ich hab meinen im Februar 24 bekommen und bin dann gleich vom Händler fast 300 Kilometer im Schnee heimgefahren.
Ich hab mir 02.2024 keine Minute Gedanken über die automatische Klimaanlage gemacht.
Sie war auch damals 2 bis 3 Grad wärmer (23 bis 24 Grad) zu stellen als bei meinen vorherigen Benzinern aber sie hat geheizt und funktioniert.
Fakt ist, dass Geely als Eigentümer von Volvo schon bei der letzten Fahrzeuggeneration (z.B. XC40, Polestar 2) mit im Boot war
und dort genau die selben Probleme haben wie wir hier.
Wenn man im Polestar Forum liest wird einem beim Polestar 3 und 4 Angst und Bange.
Polestar 2 gibt's mittlerweile lang genug, dass hier der Großteil läuft aber auch dort musste man zb. ein Jahr auf den Digital Key warten.
Diese These kann möglich sein! Aber im manuellen Modus mit viel hin und her Gestelle gelingt ein total befriedigendes Ergebnis was aus meiner Sicht gegen fehlerhafte Technik spricht.
Die Heizung hat auch letzen Winter funktioniert also liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der Softwareansteuerung.