Beiträge von derf

    Ist dem so?

    Ja, ich hab meinen im Februar 24 bekommen und bin dann gleich vom Händler fast 300 Kilometer im Schnee heimgefahren.


    Ich hab mir 02.2024 keine Minute Gedanken über die automatische Klimaanlage gemacht.


    Sie war auch damals 2 bis 3 Grad wärmer (23 bis 24 Grad) zu stellen als bei meinen vorherigen Benzinern aber sie hat geheizt und funktioniert.

    Fakt ist, dass Geely als Eigentümer von Volvo schon bei der letzten Fahrzeuggeneration (z.B. XC40, Polestar 2) mit im Boot war

    und dort genau die selben Probleme haben wie wir hier.


    Wenn man im Polestar Forum liest wird einem beim Polestar 3 und 4 Angst und Bange.


    Polestar 2 gibt's mittlerweile lang genug, dass hier der Großteil läuft aber auch dort musste man zb. ein Jahr auf den Digital Key warten.

    Diese These kann möglich sein! Aber im manuellen Modus mit viel hin und her Gestelle gelingt ein total befriedigendes Ergebnis was aus meiner Sicht gegen fehlerhafte Technik spricht.

    Die Heizung hat auch letzen Winter funktioniert also liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der Softwareansteuerung.

    Heute beim Laden ist mir aufgefallen, dass im Auto nun anstatt "Aufladung" "Wird geladen" steht.


    Leider ist das "W" jedoch von der Grafik der offenen Ladeklappe überlappt.


    Kein Beinbruch aber absolut nicht schön implementiert.


    Ist das bei euch auch so oder nur ein Glitch bei mir?

    Danke @RoNNy379CH 👍


    Der Sendername steht bei mir auch da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt.


    Aber die zweite Zeile (Radio Pilatus - die best...) hat bei mir keine RDS Infos. Hier steht immer nur die Frequenz egal welcher Sender.


    Hast du die FM DAB Umschaltung deaktiviert? Heißt der Pilatus läuft auf deinem Foto sicherlich auf FM?


    Steht bei den anderen Sendern Central zb. auch Text?


    Dankeschön

    derf cooler Preis, zu dem du da lädst! Erstaunlich niedrig, wo ist der Haken?

    Gibt's keinen 😉 naja eventuell, dass die Grundgebühr 9,90 Euro im Monat ist.


    Das ist der Zeittarif von Wien Energie an einem 300kw Lader. Die Minute kostet dann 0.284 Euro.

    Heißt natürlich das man gut vorkondioniert zur Säule kommen sollte damit man so wenig Zeit wie möglich benötigt.


    Wenn das nicht möglich ist habe ich noch einen kWh Tarif ohne Grundgebühr.

    Da kostet die kWh 0.39 Euro. Ist also um einiges teurer als der zeitbasierte Tarif.

    Ich war von der geringen Ladegeschwindigkeit an den DC Ladestationen auch sehr genervt und hab das Problem meiner Volvo WS übergeben. Der Volvo benötigt so 2 Minuten für 1 kW/h

    Es gibt vorallem im Winter so viele Variablen was das Laden betrifft.


    Bei mir funktioniert es wenn die Vorkonditionierung lange genug läuft (45 bis 60 Minuten) immer auf Anhieb mit der vollen Ladeleistung und ca. 30 Minuten von 10 auf 80 sind realistisch.


    Screenshot_20250124_130324_Tanke.jpg


    Ob man die Zeit der Vorkonditionierung seitens Volvo nach unten drücken könnte entzieht sich meiner Kenntnis.


    Die Vorkonditionierung hilft jedenfalls nichts wenn sie nur 10 Minuten läuft.


    Wann lädt er bei dir ungenügend schnell? Fährst du mit kaltem Akku zur Ladesäule? Wird lange genug vorkondioniert? Lädt er immer langsam?


    Dein Post gibt hier nicht viel Aufschluss.

    Habt ihr eigentlich bei den FM Sendern den RDS Text (Titel, Interpret usw.) stehen?


    Ich bilde mir ein der war mal da aber jetzt habe ich seit einiger Zeit nur mehr die Frequenz dort stehen sonst nix.


    Wohlgemerkt nur bei FM Sendern. Bei DAB oder wenn automatische Umschaltung aktiv ist und da eben der DAB Sender ausgewählt wurde dann funktioniert es.


    Kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob das seit dem Update auf 1.5 ist oder schon vorher oder sogar immer so war.

    Ist wohl bei allen so. Bei mir zumindest aktiviert sich die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung nicht.


    Der Sitz ist nicht warm und das Symbol für die Sitzheizung leuchtet auch nicht.


    Hab ebenfalls 1.5 und händisch lässt sich die Heizung aktivieren.


    Ist wohl gar nicht oder vermurkst implementiert.

    Aber hätte er nicht vorher schon vorkonditionieren können/sollen/müssen?

    Eine Stunde vorher zum Beispiel. Da hatte ich ja noch viel mehr als 6%.

    Was verbraucht das Vorkonditionieren eigentlich? Ich hätte da zu gern mehr Wissen….

    Wenn du mit einem voraussichtlichen SOC von unter 20% oder waren es 10% am Ziel ankommst wird gar nicht vorkondioniert.


    Bin heute ca. 1h 30m gefahren und habe bei Abfahrt die Ladesäule angegeben.

    Ich würde sagen die Vorkonditionierung kostet irgendwas zwischen 4 und 6 Prozent bitte nicht festnageln aber das kommt hin.


    Hab mich dann mit 17 Prozent angesteckt und ab 18 Prozent ging's mit 154 kW los.

    Bis 57 Prozent hatte ich durchgehend 100 kW und mehr.


    Unter 10 Prozent laden ist beim EX30 eine Katastrophe. Egal ob Sommer oder Winter.