Beiträge von derf

    Welche „Symptome“ sind denn bei jedem identisch?

    Die Heizung hört nach ca. 15 Minuten auf warme Luft in den Innenraum zu blasen.


    Dabei ist es egal ob man die Automatik oder den manuellen Modus einschaltet.


    Die gewünschte und eingestellte Zieltemperatur wird nicht erreicht.


    Die Modulation der Lüfter macht was sie will. Im Automatik Modus bläst der Lüfter die meiste Zeit mit kühler Luft auf die Scheibe anstatt den Innenraum zu wärmen.

    DOCH! MUSS man! Schließlich ist das das erste wunderbare und einzigartige "Software-basierte Auto"!

    Ich frag mich mittlerweile, wie ich mich darauf einlassen konnte. Kenn aber wie Du auch vorherige Volvo Modelle und hätte diesem Hersteller nicht zugetraut, so einen unausgegorenen Müll an die Kunden rauszugeben. Schließlich wussten die mal sehr gut, wie es geht.

    Das kann ich nur unterstreichen.


    Niemals hätte ich gedacht, dass Volvo solche Autos an den Kunden ausliefert.


    Vorallem nach der Android Automotive Einführung bei den Verbrennern.

    Da hat anfangs schon nix richtig funktioniert.


    Aber sie lernen es ja doch nicht wie man beim EX90 und Polestar 3 und 4 sieht.

    Genau so funktioniert das!

    Über das Menü das Licht ausschalten, mit der Lenkrad-Taste betätigen und dann kurz den Türgriff betätigen, dann sind ALLE Lichter AUS! 😉

    Wieder mal eine völlig logische Bedienung die Volvo hier implementiert hat 😜


    Danke vielmals für den Tipp.


    Bei mir ging es gestern ohne Türgriff erst nach einigen Minuten - während ich im Auto gesessen bin - aus.

    Das ist Volvo einfach "egal" so wie all die anderen Sachen zuvor.


    Da kommt wohl kein Hotfix dafür.


    Das Software Team wird jetzt eine Zeit lang herumpfuschen und irgendwann wird es halt in ein Update einfließen.


    Da steht dann ganz bravourös im Changelog "Verbesserung der Heizleistung" oder so.


    That's Volvo.....

    Hab ich vorhin mal ausprobiert. Ohne Frontscheibe, 26 Grad, AC aus, Gebläse manuell auf eine Stufe vor Mittel gestellt, Ausströmer auf Fußraum und Brust. Nach kurzer Zeit (ca. 15) kam wieder wie gewohnt die kalte Luft aus den Ausströmern X/

    Genau das Gleiche soeben bei mir.


    Auf einer ca. 25 minütigen Fahrt hatte ich eine gute viertel Stunde angenehme warme Luft.


    Dann aprupt nur mehr kühle/lauwarme Luft bis zum nächsten Fahrzeug Start.


    Echt mühsam das Thema. Und keinerlei Reaktion von Volvo - das stört mich am meisten.


    edit on


    Im manuellen Modus wohlgemerkt.


    edit off

    Mal zurück zur Temperatur... Ich habe da eine merkwürdige Beobachtung gemacht: Wenn ich den Luftstrom nur auf Füße und Brusthöhe einstelle, habe ich warme Luft. Stelle ich dazu (zu beidem oder nur zu Füße oder Brust einzeln) noch die oberen Ausströmer zur Frontscheibe aktiv, wird es kühl. Wenn ich nur die Scheibe anströmen lasse, ebenfalls.

    Ist das bei Euch auch so?

    Haben die vllt. einfach Schiss, die kalte Scheibe zu warm anzupusten??

    Das wird auch das Problem der Automatik sein.


    Bei mir wird die meiste Zeit im Automatik Modus auf die Scheiben geblasen und da kommt nur kühle Luft raus.


    Wenn der EX30 sich mal dazu entschließt die Ausströmer die auf mich gerichtet sind anzusteuern kommt dort einfach zu wenig Luft raus die ist aber nicht so kühl wie die auf die Scheibe gerichtete.

    Soeben auf Facebook gelesen, dass die 1.4.4 auch keine Besserung bringt.

    War wohl nach den ersten Meldungen die ich gelesen habe etwas zu früh gefreut.


    Zwei User mit 1.4.4 berichten, dass der Bug weiterhin besteht.

    Vielen Dank!

    Bei dieser Einstellung kommt nie kühle bzw. lauwarme Luft aus den mittleren Ausströmern?


    Es ist immer angenehm warm im Auto?