Beiträge von derf

    Mir ist nichts aufgefallen, dass die Heizung nun schlechter wäre

    Danke Dir.


    Sie soll jetzt auch nicht schlechter sein sondern besser als mit 1.4.2 (die Version hattest du aber nie oder?)


    Wie die Heizung bei 1.4 war weiß ich jetzt leider nicht mehr.


    Was ist bei dir eingestellt? Automatik Modus? Wie viel Grad?


    Danke

    Im letzten Sommer hat er gefühlt um einiges tiefer als die 22/23°C runtergekühlt. Also da ist er durchgängig, weil er im Heizfall bei 22/23°C eingestellt ja tendenziell auch noch zu kalt ist. ;)


    Wir waren einmal im Freibad und ich hatte die wunderbare Idee, Parkkomfort einzuschalten. Als wir dann 3h später zum Auto sind, ist uns beinahe der A.... am Sitz festgefroren. 🤣

    Parkkomfort ist ja auch was anderes als Vorklimatisieren.


    Daher wohl die festgefrorenen Ärs...


    Wenn du 20 Mal hintereinander die Vorklimatisierung startest wird die Temperatur beim Einsteigen wahrscheinlich auch unter 22 Grad sein.

    Weiß eigentlich jemand, ob er beim Vorklimatisieren über die App die Einstellungen aus der letzten Klimaeinstellung übernimmt, oder ob er da sein eigenes Programm hat

    Vorklimatisiert wird immer auf die von Volvo festgelegte Wohlfühltemperatur (ich glaube 22 Grad).


    Hat also nix mit den eingestellten Temperaturen im Klima Menü zu tun.

    germi wie schaut's bei dir mit der Heizung unter 1.4.4 aus?


    Funktioniert die wie man sich es 2024 vorstellt oder bleibt es trotz hoch eingestellten Temperaturen kühl?


    Kannst du das morgen oder wann immer du Zeit hast mal beobachten.


    Vielen Dank!

    Ja ist bei mir leider auch nach wie vor mit 1.4.2 so.


    Dachte zuerst es ist gefixt weil es die ersten Male nach dem Update funktioniert hat.

    War aber Zufall.


    Meistens ist mein Android nach der Vorklimatisierung nicht automatisch per Bluetooth verbunden.

    PS: Core-Ausstattung, kleine Batterie, Winterpaket, keine WP, Software 1.4.4

    An der 1.4.4 wirds wohl liegen.


    Hab jetzt schon mehrfach auf Facebook gelesen, dass mit 1.4.4 die Heizleistung wieder passen soll.


    Anders kann ich es mir nicht erklären.


    Ich bin heute gut 350 Kilomter bei 2-4 Grad Außentemparatur gefahren und es wurde zu keiner Zeit angenehm warm im Auto.


    Ich bin gut 40 Minuten davon mit Temparatur "high" und mittlerer Gebläsestufe gefahren.


    Es kam abwechselnd kühle bis lauwarme Luft aus den Düsen. Aus den zu mir gerichteten Düsen kam so gut wie gar nix. Die meiste Zeit wurde die Scheibe mit kühler Luft angeblasen obwohl nix beschlagen war.


    Ich habe auch keine Lust irgendwas manuell zu regeln. In allen anderen Autos wurde die Zieltemparatur (meist um die 22 Grad) eingestellt und gut wars.


    Beim EX30 ist es mit eingestellten 28 Grad ungut länger zu fahren.


    Für mich ist das EX30 Team ein dilettanten Verein was anderes fällt mir dazu nicht ein.


    Das nächste Update kommt wohl bestenfalls im Dezember und bis dahin im Auto frieren ist sowas von nervig.

    empfinde ich als viel zu laut, Volvo sollte dann automatisch die Lautstärke der Medienwiedergabe anpassen

    Das tut er bei mir.


    Stelle ich die Gebläsestärke auf hoch wird sofort die Musikwiedergabe lauter.


    Die Kompensation kannst du im Sound Menü einstellen.

    Ich glaub bei mir steht sie auf mittel.

    Ich habe noch eine gewagte Theorie....😁


    Eventuell hat die kühle Luft auch etwas mit dem PM 2,5 Sensor zu tun?


    Mir kommt es vor als würde kühlere Luft einströmen wenn dieser auf "mittel" oder "schlecht" steht.

    habe sie aktuell alle in Mittelstellung. Horizontal und Vertikal. Sind die da vielleicht garnicht richtig offen? Im Sommer hat das in der Position wunderbar funktioniert. Wie habt ihr die denn stehen?

    Wenn du die Düsen ganz nach unten stellst sind sie verschlossen.


    In der vertikalen ist also nicht viel Spielraum zum Verstellen.


    Ich hab sie ganz offen aber auch dann kommt nicht viel Luft aus den mittleren Düsen.

    Vorallem keine wirklich warme.