Die 1.2.1 gab es so viel ich weiß nie als OTA.
War nur vom Händler vor der Auslieferung aufzuspielen.
Die 1.2.1 gab es so viel ich weiß nie als OTA.
War nur vom Händler vor der Auslieferung aufzuspielen.
In vielen Test auf Youtube und einige hier hatte ja immer gesagt geht max bis 130.
Da war meiner Meinung nach immer die Rede vom Pilot Assist.
Ich verstehe absolut das die momentanen Fehler/Bugs nerven aber die Auslieferung an die Kunden in Deutschland war erst Mitte Januar (und offiziell auch nie vorher angekündigt). Das ist also erst drei Monate her, so fair sollte man sein.
Ja definitiv muss man so fair sein. Aber es hapert einfach an absoluten Basics die seit Jahrzehnten in Autos verbaut sind (Radio, Schlüssel, Ladebegrenzung usw.) und die Entwicklung des EX30 hat ja nicht erst im Januar begonnen.
Auch gibt es etliche Konzerninterne Fahrzeuge die bereits seit Jahren mit Android Automotive laufen und da hat man sich einfach nichts abgeschaut? Das kann ich nicht glauben.
Aber jetzt hat Volvo ein Update auf 1.3 herausgebracht und wie man liest ist fast alles auf schwedisch.
Das kann einfach nicht sein. So leid es mir tut aber das kann ich nicht verstehen.
Mir fehlen die Worte - ganz ehrlich.
Würde ich das in meinem Job machen hätte ich definitiv keine Kunden mehr.
Was geht bei dir nicht, dann teste ich es sitze noch im Auto
sämtliche Radioapps (Openradio, TuneIn zeitweise wenn der Standort nicht abgefragt wird) ORF TVthek, Spotify hat mich nach 14 Tagen ausgeloggt und sagt jetzt ich kann nur 14 Tage im Ausland hören.
Netflix kann ich als App gar nicht finden.
Im Vivaldi Browser kann ich mich zwar einloggen aber Filme werden mit einem Fehlercode quittiert.
Wie hast du Netflix zum Laufen gebracht?
Hab mir vor ein paar Tagen den Saphe Drive Pro "installiert".
Ich bin extrem zufrieden. Der Akku hält ewig und es schaut fast so aus als wäre es vom Werk aus so verbaut worden. Perfekt im Blickfeld.
GPS Geschwindigkeit wird angezeigt und wenn man will auch Blitzer (hab ich aktiviert da bei uns in Österreich erlaubt).
Blitzer Warnungen funktionieren auch zuverlässig und es kann eingestellt werden wie und mit welchem Ton gewarnt werden soll.
Ein tolles Gadget zu einem guten Preis (ca. 35 Euro). Einzig ein Abo ist für den Betrieb nötig (Blitzer und App Verbindung zum Gerät). Das kostet 30 Euro im Jahr und ist es mir auf jeden Fall wert.
Sobald man ins Auto einsteigt verbindet sich das Gerät mit der App und Alls funktioniert. Es ist kein Handgriff nötig.
Anbei noch ein Bild im eingebauten Zustand....
Ich stehe in absolut keiner Verbindung zu Saphe und habe den vollen Preis für das Gerät bezahlt. Ich wurde von Saphe nicht kontaktiert oder gebeten eine Rezension zu schreiben.
@EX30PLUS wolle1963
Danke für's nachschauen 👍
Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen warum bei wolle1963 der Datenverkehr über Deutschland geroutet wird und bei EX30PLUS über UK.
Bei mir ebenfalls über UK.
Das nervt mich so extrem.
Das ist einfach der ehemalige XC40 der jetzt in EX40 umbenannt wurde.
Der baut auf der Verbrenner Plattform auf und ist so schon länger zu kaufen.