Beiträge von derf

    Display ind er Mitte stört mich jetzt nach über einem Monat überhaupt nicht mehr.


    Der Blick geht automatisch in die Mitte und die Geschwindigkeit ist super ablesbar.


    Auch das es kein Headup Display gibt wusste ich vorher und nahm ich in Kauf.


    Das ich nicht Radio hören kann oder viele Apps nicht funktionieren weil das Fahrzeug denkt ich bin in Großbritannien sagte mir vorher jedoch niemand.

    Die Geschwindigkeit vor Kurven wird mit aktivem Tempomat oder Pilot Assist automatisch angepasst.


    Merkt man deutlich wenn man zb in eine langgezogene Kurve fährt dann bremst er automatisch ein bisserl runter.


    Einstellen kann man das im EX30 nicht.


    Die automatische Anpassung nach Verkehrszeichen soll wohl irgendwann mal mit einem Update kommen ist aber momentan nicht freigeschaltet oder auswählbar.


    Gott sei Dank kann man nur sagen denn die Verkehrszeichenerkennung funktioniert so schlecht, dass du immer wieder mal mit Tempo 50 auf der Autobahn fahren würdest.

    Der Pilot Assist muss eingeschaltet sein? Den habe ich eeextrem selten drin (eigentlich nur auf der Autobahn)... 🤔 Oder meinst Du einfach den Tempomat...?

    Ja Tempomat geht natürlich auch. Beides gut.

    Wenn das mit dem "neues Tempo anfahren" und +Taste am Lenkrad wirklich klappt - dann bin ich mehr als glücklich. Hatte bei mir nicht funktioniert - kann aber sein, dass ich zu wenig auf dem Gaspedal war. Beim BMW kann ich das neue Tempo auch ohne Gaspedalbetätigung direkt übers Lenkrad setzen - gut möglich also, dass ich da selbst schuld bin, da nicht so gewohnt.

    Ja das klappt. Oder einfach zwei Mal den Hebel betätigen (Tempomat aus und wieder einschalten) dann übernimmt er auch die gerade gefahrene Geschwindigkeit.

    Mit der "überempfindlichen" Natur fühle ich mich direkt angesprochen ;)


    Ein komplett neues Auto. Ja definitiv.

    Aber das man kaum Radio hören kann wenn man es mal geschafft hat mit dem tastenlosen Schlüssel, der grottig ist, einzusteigen geht meiner Meinung nach gar nicht.


    Android Automotive ist nicht neu. Vorallem nicht für Volvo. Die hantieren schon Jahre lang damit herum.


    Der Ex30 musste auf den Markt egal wie und in welchem Stadium.

    Ich bin noch immer der Meinung, dass man ein Auto so nicht ausliefern kann. Das schadet einfach der Marke.


    Ganz triviale Basics müssen einfach funktionieren. Egal wie neu das Auto ist.


    Trotzdem gefällt mir der Wagen und ich gebe Volvo auch noch etwas Zeit um die Fehler auszubessern.

    Mal schauen was alles mit dem nächsten Update adressiert wurde.


    Die Liste der extremen Bugs ist definitiv noch viel länger. Ich habe jetzt mal zwei Sachen rausgepickt die mich persönlich extrem stören.

    Dachte, das hätte ich gemacht - wird aber nochmals genauer überprüft. Danke auf alle Fälle für den Input!

    Hab noch vergessen zu erwähnen, dass der Pilot Assist eingeschaltet sein muss damit das + drücken während dem am Strompedal stehen funktioniert.

    Ja genau, die neue Geschwindigkeit anfahren und dann durch Tempomateinschaltung übernehmen. Genau das funktioniert eben nicht!

    Oja das funktioniert tadellos ist aber schwieriger zu erklären als es dann tatsächlich ist.


    Du fährst 100 kmh bremst dann auf 50 runter. Durch das Bremsen ist der Assist deaktiviert.

    Du drückst einfach den rechten Hebel bei 50 nochmals ganz nach unten und die 50 werden übernommen.


    Du fährst 100 und der vor dir fährt 50. Dein Ex30 bremst von alleine auf 50.

    Du drückst einfach zwei Mal den rechten Hebel ganz nach unten. 50 werden übernommen.


    Du fährst 100 mit Pilot Assist und beschleunigst selbst mittels Pedal auf 130.

    Du drückst während du am Pedal stehst bei 130 die + Taste oder drückst zwei Mal den Hebel nach unten. 130 werden übernommen.

    Schaltest Du den Tempomat denn wieder über das Lenkrad ein? Dann geht er zurück auf die voreingestellten (in Deinem Falle 50km/h). Wenn ich den Tempomat dann aber wieder über den Hebel einschalte, übernimmt er die aktuelle Geschwindigkeit. Ist eine reine Frage aus Neugier - ich bin damit auch nicht happy.

    Genauso muss es beim EX30 (und auch allen anderen Volvos) gemacht werden.


    PIlot Assist einfach mit dem Hebel bei gewünschter Geschwindigkeit aktivieren.


    Wenn man's mal intus hat geht das super wie ich finde.


    Wenn man am Lenkrad auf + drückt wird wieder die Geschwindigkeit von vorher aktiviert.


    Wenn man während man am Strompedal steht, egal bei welcher Geschwindigkeit, die + Taste drückt dann wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen (so wie wenn man den Pilot Assist per Hebel aktiviert)

    Menüanzeigen Sitzverstellung passen nicht zur Funktion. Beschriftung durcheinander.

    Stimme deiner Mängelliste in so gut wie allen Punkten zu.


    Bei der Sitzverstellung steht oben die aktuelle Funktion und unten die kommende wenn man den mittleren Knopf drückt.


    Ist nicht perfekt gemacht stimmt aber so wie es dort steht.

    Ich probiere es auch morgen aus mit der Ladestrombegrenzung. Habs wie schon geschrieben nur gelesen also kein Gewähr ob's auch wirklich funktioniert.


    Auf was hat sich die Geräuschkompensation gestellt.

    Hatte sie auch eine Zeit lang auf "aus" da dann nach einem Mute der Lautstärke über die Lenkradtaste die Lautstärke nicht so extrem hoch ist und er Bass reinhämmert.

    Blieb aber immer auf "aus" bei mir.


    Leider gibt es laut EU keine Toleranz.

    Gebimmel (nur blinken so viel ich weiß nicht erlaubt) muss ab einem kmh zu viel erfolgen.


    Die Geschwindigkeitswarnung finde ich jetzt gar nicht so arg da man sie ja per Taste deaktivieren kann. Geht schon automatisch bei mir wenn ich losfahre.


    Driver Alert nervt mich extremst.