Beiträge von germi
-
-
-
Steht nirgendwo. Selbst in der Betriebsanleitung steht nur: „Verwenden Sie Pilot Assistent nicht wenn Sie einen Anhänger ziehen.“
Das ist selbstverständlich, aber der adaptive Tempomat muss weiter funktionieren, das kann jedes moderne Auto - egal ob Stromer oder Verbrenner
Genau, das kann mein 7 Jahre alter Seat Ateca. Deshalb hätte ich nie gedacht, dass das nicht gehen sollte.
-
Habe die AHK jetzt 2 Wochen drin, technisch ein schönes Teil. War wie vor den Kopf geschlagen wegen des fehlenden Tempomats, habe mit sowas nie gerechnet. Einer der für mich entscheidenden Punkte für das Auto waren Anhänge- und Stützlast, weil wir immer mit Fahrrädern in Urlaub fahren. Außerdem erscheint immer der Parkassistent wenn der Träger drauf ist. Ich habe mich massiv beim Händler und bei Volvo beschwert, bisher aber keine Antwort erhalten.
Ich stehe genau vor dem gleichen Problem. Hast du in den Verkaufsunterlagen irgendwo von dieser Einschränkung gelesen? Wenn sich da nicht bald etwas ändert, werde ich den Übergabetermin im Juli stornieren.
-
Für mich war hald der erste Kleinwagen mit AHK der Grund um vom Verbrenner zu EV zu wechseln. Aber so nicht 🙈
-
Genau, es steht nirgendwo, dass der Tempomat sogar bei einem Fahrradträger abgeschaltet wird.
Sollte das bis zu meinem Datum im Juli nicht gelöst sein, muss ich leider vom Kauf zurücktreten. Wenn ich Autobahn fahre, dann habe ich meistens den Fahrradträger drauf. Und dann will ich doch nicht selbst Gas geben.
-
-
Ich habe auch in dem Autohaus in Hamburg bestellt. Auch mir wurde gesagt, dass das Auto am 5.6. palnmäßig kommen soll. Das wird aber wohl nicht der Fall sein. Ich konnte meinen Wagen auch nicht online Tracken. Meine Vermutung ist dass mein Wagen auf dem Schiff (https://www.marinetraffic.com/…6918/vessel:HOEGH_TRAPPER) Hoegh Trapper ist. Das ist in dem Hafen in China losgefahren wo alle EX30 verschifft werden. Leider konnte es nicht durch den Sueskanal fahren und musste um Afrika herum. Deshlab wird es sich wohl etwas verzögern. Sollte jetzt nach Le Havre und dann nach Zeebrücke fahren. Von dort muss der Wagen dann noch per Bahntransport nach Hamburg. Ich stelle mich mal auf Ende Juni ein.
Also wenn der wirklich noch auf dem Schiff ist und der Autohändler dir sagt, dass der planmäßig a 5.6 kommt wär das echt letztklassig. Das wären ja mehrere Wochen verspätung ohne Vorwarnung... Ich würde eher vermuten, dass der schon mit einem anderen Schiff gekommen ist.
-
-
Da kann Volvo sich überlegen, ob sie 100k mit mir verdienen möchten oder eben nicht. Ist doch total einfach. Ich hänge an keiner Marke.
Wenn das jemand von Volvo ließt, werden die bestimmt für dich so einen sinnlosen Schließmechanismus einbauen und evtl. noch eine Folierung um das Auto, es könnte ja jemand einen Kratzer rein machen.