Beiträge von Surki

    Also habe jetzt direkt im Auto ein Konto bei Google angelegt. Das wurde dann auch als Google im Auto erkannt. Vivaldi runtergeladen und die WieistmeineIP.de Seite aufgerufen. Meiner wird über Deutschland geroutet. So weit so gut.

    Dann hatte ich heute Mittag an Vodafone eine Email geschrieben. Die waren wirklich schnell und haben sich schon 1 h später gemeldet. Ich musste noch meinen Usernamen mitteilen und dann hat der Kundenservice von Vodafone mir DAS mitgeteilt: Ich besäße ein Komfortpaket und das wird von Mercedes angeboten. What! Falls ich weitere Fragen zu Angebot und den Preisen hätte, solle ich mich doch bitte an Mercedes.me wenden. Es folgen dann noch Kontaktdaten von Mercedes.me. Also ABSURDER geht es ja wohl nicht mehr.

    So wie es aussieht wurde der Service noch mal an einen weiteren Dritten ausgelagert. Ich verstehe das alles nicht mehr. Ok, ich sage mir jetzt funktioniert ja alles und werde auch über DE geroutet, ich steig da jetzt nicht tiefer ein. Bin mir sicher, wenn man das macht, geht man in ein Rabbit Hole!!

    Harlekin ob Dir ein Nachfrage bei Vodafone wirklich hilft weiß ich nicht, da Du wahrscheinlich deinen Usernamen und die Kennung bei IITC nicht kennst, so dass du über diesen Schritt nicht hinauskommst.

    Alles schräg, muss ich sagen.

    Nein, für den Playstore brauchst du ein Google Konto. Zahlungsdaten brauchst du nicht hinterlegen. Wenn du Bedenken wegen Datenschutz hast, dann lege dir doch nur einzig und allein dafür ein Konto an, beziehungsweise für Logins im Auto. So habe ich das auch gemacht. Ist auch praktisch für den YouTube Verlauf, um Zugriff auf bereits gesehene Videos zu haben, oder um Kanäle zu abonnieren.

    Ja so mache ich das, danke für den Tipp. Ich hatte natürlich auch gesehen, dass man für den PLaystore einen Account benötigt, bin aber auch noch dabei alles zu verstehen, habe ihn ja erst seit gestern ;)

    Kannst du bitte mitteilen, was bei dir dabei heraus kam? Entsprechend deiner Erfahrung würde ich den Weg dann vielleicht auch versuchen. Hast du eine UK oder DE IP-Adresse?

    Ja mache ich. Ich habe jetzt um Vertragsdetails gebeten, weil ich ja über die Volvo-App auf meinen Vodafone Account zugreifen kann, aber die in den FAQ genannten Punkte wie z.B. Datenvolumen nicht einsehen kann. Es sieht so aus als ob der Account beschnitten ist und man keinen vollen Zugriffsrechte hat.

    Das mit der IP Adresse konnte ich noch nicht herausfinden, da ich noch kein Google Konto habe und nichts im Playstore herunterladen kann. Gibt es denn eine andere Möglichkeit das herauszufinden?

    Genauso gut könnte man sagen, was Volvo bewirbt steht unter Vorbehalt und der Hersteller räumt jederzeit Änderungen ein. Gibt doch immer diese juristischen Kniffe, irgendwas nicht zu liefern. Keine Frage, ich finde das auch blöd und ärgerlich, aber selbst wenn Volvo das sagt und dann ein Dritter (wie in dem Fall Vodafone)n einfach was anderes anbietet, würde mich das auch nicht wundern.

    Übrigens wirbt Volvo auf der Webseite (gerade eben aufgerufen) immer noch so:

    pasted-from-clipboard.png

    Und gibt es CarPlay?

    Vodafone sichert seinen IITC Service nur mit 4G zu, dass Du überhaupt 5G reinbekommst wundert mich. Laut den FAQ auf der Vodafone IITC Seite sind es "nur" 1 GB Datenvolumen, was ich mir aber kaum vorstellen kann. Zum ersten Punkt O-ton Vodafone: "Sie haben Internetzugriff über die Vodafone 4G-Technologie. Ob Sie die maximale 4-Geschwindigkeit bis zu 225 Mbit/s erreichen können, hängt von derNetzabdeckung an ihren Aufenthaltsort ab."

    Ich kann mich über die Volvo App auf die Vodafone Seite einloggen, man kann die aber auch unter internetinthecar.vodafone.com erreichen. Dort kannst du dann auf "Mein Konto" und "Mein Paket und meine Datennutzung" einsehen, so zumindest laut den FAQ, ich komme allerdings nur auf Mein Konto und sehe den anderen Menüpunkt nicht, warum auch immer.

    Ist jemandem von Euch auch aufgefallen, dass die iOS App ganz schön am iPhone Akku saugt?

    Im 10 Tage Durchschnitt bei mir 20% als reine Hintergrundaktivität.

    Das geht in der 24h Betrachtung auf bis über 50% hoch, wenn ich das Handy mal einen Tag liegen lasse...


    Das empfinde ich als deutlich zu viel.

    Ja ist bei mir auch so, habe momentan einen Wert von 60% pro App Batterienutzung für die Volvo App X( =O