Kann mal jemand bitte bestätigen, der zuvor Probleme hatte, ob der Bug mit V1.3 weg ist (per eingestelltem Regler; merkt sich die eingestellte Position)? Danke.
Beiträge von Surki
-
-
Ich hab's jetzt auch beim Händler angefragt. Der war schnell, hatte noch am gleichen Tag ein Angebot im Emailkasten.
-
Ganz klar, der sagenumwobene Windows Bluescreen aus den 90igern ist zurück in anderen Farben! Alles schon mal dagewesen und wie bei der Mode alles kommt wieder!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie an anderer Stelle geschrieben, bin ich doch nicht versöhnlich mit Volvo!
Mit dem Update der iOS EX30 App konnte ich heute Software Updates in der App aktivieren.
Gerade fuhr ich mit dem kleinen Elch. Und jetzt habe auch ich kein Internet mehr.
Das darf doch nicht war sein.
Seit Abholung vom Händler hatte ich immer Internet. Allerdings über UK.
Vielleicht wird da ja etwas geändert, da ich ein Ticket bei Volvo aufmachte. Falls ja, wäre Kommunikation wünschenswert, damit man sich nicht wundert. Aber vermutlich hat das nichts mit meinem Ticket zu tun.
Ich werde nachher mal das Center Display neu starten. Wird dann neu verbunden? Hat da jemand Erfahrung damit?
https://www.volvocars.com/de/s…4d48addecc0a801512c8f5561
EDIT: Er verarscht mich. Internet war jetzt ohne mein Zutun wieder da. Über UK. Aber lieber über UK, als gar kein Internet. Trotzdem wäre über DE schön. Habe dann mal das Display neu gestartet. Immer noch über UK. Keine Änderung.
Wäre alles im Prinzip kein Problem, wenn es diese dämlichen Georechte nicht gäbe, haben wir leider den Rechteverwertern zu verdanken. Kann Volvo nichts dafür. Allerdings erscheint es unlogisch, dass man den Vertrag nicht mit dem Anbieter in dem Land abschließt, in dem das Auto zugelassen wird, weil man ja davon ausgehen kann, dass es dort die meiste Zeit über gefahren wird. Mir wäre auch ein anderer Anbieter als Vodafone lieber, die haben in der Vergangenheit nicht so tolle Geschäftspraktiken an den Tag gelegt und ich selbst würde für ein Mobiltelefon bei denen sonst keine Vertrag abschließen, aber meine persönliche Meinung. Wenn das allerdings am Ende an Vodafone liegt und nicht an Volvo, dass scheinbar wahllos SIM Karten vergeben werden, würde mich das auch nicht wundern. Abgesehen davon bleibt es absolut unerklärlich, was das überhaupt soll und warum man mal wieder die Kundenperspektive komplett aus den Augen verloren hat.
-
Ich wollte gerade Papiere aus dem Auto holen, hatte aber den Schlüssel nicht dabei. Kein Problem, es gibt ja die App die Entriegeln kann. Gestartet, gewartet, nichts passiert. Nach einiger Zeit 'kann nicht entriegelt werden'. Hmm, noch ein paar mal probiert, geht nicht. Testweise Vorklimatisierung gestartet, funktioniert. Also doch Schlüssel geholt und damit geöffnet. Danach nochmal per App probiert, es funktioniert jetzt, Ent- und auch Verriegeln. Ein paar Minuten später nochmal: geht wieder nicht. Etwas warten: geht wieder. Gibt es da eine Gesetzmäßigkeit? Nur zu bestimmten Sekunden einer Minute? Sonnenstandsabhängig? Oh Mann, es nervt...
Wie schon erwähnt denke ich auch, dass es am Mobilfunkempfang liegt. Hatte das auch schon bei anderen Herstellern. Es ist ja so, dass das Smartphone nicht direkt mit dem Auto kommuniziert, sondern die Befehle per Mobilfunk an den Volvo-Server schickt und von dort kommen sie dann zurück zum Auto. Für mich auch eine hinreichende Erklärung, warum das immer etwas dauert und nicht sofort geht, besonders bei mauen Empfang. Neben der Stärke des Mobilfunksignals kann es auch sein, dass die "Befehlsverarbeitung" auf Volvo-Seite aus irgendwelchen Gründen hakt, z.B. wenn man das Signal öfter hintereinander schickt, weil angeblich nichts passiert.
-
Ich habe meinen "Wolfy" gestern endlich abgeholt. 🎉 Es hat 4 wochen beim händler gewartet. Die übergabe war schmerzlos. Die app funktioniert, alles scheint gut.
Es gibt einige verwirrende Dinge in der UI, aber ich werde später darüber schreiben, sobald ich es ein bisschen mehr getestet habe.
Glückwunsch und frohes Testen! Warum hat es 4 Wochen bei Dir gedauert?
-
Die ersten mit LFP Akku sind nun unterwegs, wäre mal interessant zu hören wie sich der LFP so schlägt in Sachen Verbrauch und Reichweite? Gerade auch beim den eher polaren Temperaturen momentan.
-
- Telefon: Rufannahme vom Lenkrad (ist nur auf dem Display zu er-touchen?)
Eine Frage dazu, kann man das Telefonat per Sprachanweisung/befehl annehmen? Oder muss man dazu auch wieder auf dem Display rumtouchen, um den Sprachassistenzen zu aktivieren?
-
Hallo Surki,
ich wünsche Dir viel Erfolg!! Es würde mich sehr freuen, wenn Du mitteilst ob die Zusage eingehalten wird.
Das ist wirklich alles mysteriös. Ich habe heute mit meinem Freundlichen telefoniert und laut seiner Aussage wußte er nichts von einem Auslieferungsstopp (oder hat es mir nicht verraten). Auch würden sie Autos nur mit der neuesten Software ausliefern. Auf meine Nachfrage, welche das sei, antwortete er mir die V1.3. Da meiner aufbereitet wird und die Zulassung noch aussteht, spielt er wahrscheinlich auf Zeit. Da ich noch nichts bezahlt habe, ist mir das egal und ich kann auch noch warten bzw. die Zeit jetzt nutzen, um mir in Ruhe eine Versicherung zu suchen und den Zulassungskram zu absolvieren.
-
Habe mal alles an Volvo weitergeleitet. Keine Ahnung was jetzt passiert.
Danke derf ich bin mir auch immer unsicher ob der Händler das wirklich so weitergibt und manchmal sitzen da auch Leute im Verkauf, die das gar nicht so interessiert. Man sollte alle Probleme an Volvo weitergeben, der Hersteller sollte direkt von seinen Kunden erfahren, was sie von seinem Produkt halten und wo der Schuh drückt.