Beiträge von Surki

    Albert: alle Punkte sind von mir gegenüber dem Autohaus schriftlich Dokumentiert!. Aussage vom Händler: Probleme sind alle bekannt, aber wann diese behoben werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt offen.

    - daher bin ich auch so sauer bzw. enttäuscht

    In der Tat sind die Probleme auch in diesem Forum ausführlich und hinreichend beschrieben und dokumentiert. Interessant, dass Dein Händler nicht auf das derzeit im Rollout befindliche Update verweist, das ja angeblich viele dieser Zustände beheben soll. Man muss dann mal schauen, was sich wirklich verbessert hat. Die ersten müssten diese Woche SW 1.3 drauf haben. Ich hoffe, man bekommt demnächst mal ein paar Berichte.

    Ich hab mir jetzt auch mal ein Angebot der Schwedenversicherung geben lassen. Ist bei mir sogar noch günstiger als die HUK24. Aber es gibt nur 12 Monate Neupreisentschädigung . Bei der HUK24 gibt es bis zu 36 Monaten.

    Die Neupreisentschädigung haben sie jetzt auf 24 Monate raufgesetzt. Wenn man die Infos auf der Volvoseite aufruft kann man sich aber kein Versicherungsangebot berechnen lassen, zumindest habe ich nichts gefunden. Geht das nur über den Händler?

    Sehe es wie Moss Yellow. Hoffe insgesamt auf den Markt (will heißen Konkurrenz) und Konsolidierungen heißt ja im Endeffekt auch ein Schritt hin zu Oligopolen oder gar Monopolen (im Extremfall), also das möchte ich auch nicht. Ich lade übrigens auch gerne bei EnBW, da neuere Stationen sehr redundant sind und überdacht und auch zuverlässig. Nur hätte ich auch eher ein Anpassung der Preise in die andere Richtung erwartet wegen der seit der letzten Erhöhung doch deutlich gefallen Handelspreise an der Strombörse.

    Wie habt ihr das mit der Versicherung gemacht? Ich müsste mich bald mal drum kümmern, da meiner demnächst kommen soll (Kauf, kein Leasing). Ich bin jahrelang Leasingautos gefahren und weiß meine SF gar nicht, außerdem hatte ich aus diesem Grund schon länger keine eigene Versicherung mehr. War früher auch schon mal bei der HUK24, da werde ich mal nachschauen und die Schwedenversicherung soll bei manchen auch zu guten Tarifen geführt haben.

    Sehe ich nicht so, es gibt immer wieder zeitlich begrenzte Schnäppchen, Ladeaktionen und günstige lokale Anbieter welche es deutlich billiger machen als Verbrenner zu fahren. Wer natürlich mit EnBW L für 89 ct/kWh bei Fremdanbietern lädt, tja dem kann man dann halt nicht helfen.

    na ja, das kann schon mal passieren. Ich habe mir auch schon öfters schöne Strecken zurecht gelegt, wo ich mir vorgenommen habe nur EnBW anzufahren, aber dann hast du mehr Gegenwind als geplant oder irgendwas versaut dir die Reichweite und dann fährt man halt doch nicht die geplante sondern irgendeine Ladestation an oder es gibt nur EINE EnBW Säule mit 2 Ladeanschlüssen und ist belegt etc. Versuche dann zwar andere Karten zu nutzen, aber geht halt nicht immer, also leichter gesagt als machmal getan...

    oha, habe noch keine email von EnBW bekommen, danke für die Info. Im Tarif S geht's um 2 ct nach unten bei den eigenen, im M um 2 ct nach oben (für Fremdbetreiber). Im L um satte 9 ct nach oben for Fremdbetreiber. Besonders dreist ist die Minusangabe in Klammern aber das Weglassen der Plusangabe, sowas finde ich einfach nur lächerlich. Oder hattest Du das zur Erläuterung angegeben Moss Yellow? Die Strompreise sind seit den Höchstständen nach 2022 auf breiter Front gefallen, wie kann man sich das erklären? Eigentlich nur durch einen wenig gut funktionierenden Markt, in dem sich Betreiber wenig Konkurrenz machen und Anbieter wie EnBW keine Sorge haben müssen relevante Marktanteile zu verlieren, selbst wenn sie die Preise anheben.

    Apropos Leasing erste Rate ist heute abgebucht und gleich noch ein weitere Betrag welcher ich mir nicht erklären kann. <X Und natürlich gibt es keine Hinweis warum Schweden-Leasing hier nochmals zulangt. Weder auf dem Abbuchungsbeleg noch in irgendwelchen zum Vertrag zugehörigen Unterlagen. Gleich morgen dem mal nachgehen. Ansonsten der Buchung bei der Bank widersprechen. Spätestens dann werden die sich schon melden und erklären. ?(

    oh man ja, so was nervt, da muss ich direkt mitleiden. ;( Hatte neulich mal den Fall, dass mir ein Monatsbeitrag doppelt abgebucht wurde. Ich habe mich dann beim Kundendienst beschwert und gleichzeitig noch einer der beiden PayPal-Abbuchung widersprochen (was ja ziemlich unkompliziert geht) und im Endeffekt waren beide Beträge wieder gutgeschrieben, mit dem Ergebnis dass mir dann der Monatsbeitrag mit einer saftigen Bearbeitungsgebühr ein paar Wochen später in Rechnung gestellt wurde. Hatte das leider nicht gemerkt bzw. erst gesehen als es zu spät war. =O