Beiträge von Surki

    Erst mal herzlich willkommen im Forum and viel Spaß mit deinem neuen EX30! Toll, dass du den Schritt hin zur Elektromobiliät gewagt hast!


    Ja, Wind kann schon ganz schön was ausmachen, habe ich auch schon öfters erlebt (durchaus auch in die andere Richtung). Deine Einschätzung zur Reichweite ist sehr realistisch, 250 km sollten auch drin sein bei dem Verbrauch (natürlich auch abhängig von der Temperatur, gehe mal von den derzeitigen Frühlingstemperaturen aus), aber dann musst du ihn schon auf 10% oder drunter runterfahren. Bei mehr sommerlichen Temperaturen sollten auch locker 300+ km drin sein. Bin sehr gespannt und werde das ausführlich auf Langstrecke testen sobald ich meinen habe. Danke jedenfalls für Deinen Bericht.

    Ich kann meinen heute Mittag abholen. Allerdings nicht mit Softwarestand 1.3. Der Händler hat gemeint kommt per OTA. Und Navi und Volvo on Call funktionieren nicht.

    Das finde ich eher nicht so gut, der Händler hat ab dieser Woche Zugriff auf das Update, OTA kommt erst in 2 Wochen, wenn die Angaben so stimmen. Weiß jemand wie lange das Update geladen werden muss?

    Die Aussage meines Händlers, dass ein Software-Update over the air sicherer ist, als in der Werkstatt, wurde von einem anderen Volvo Händler 130 km entfernt bestätigt. Bei einem Update in der Werkstatt kann es tatsächlich passieren, dass nach einer unterbrochenen Internetverbindung das Fahrzeug nicht mehr ansprechbar ist. Die Autohäuser haben keinen Bezug zueinander und wissen von einander nichts.


    Ich habe meinen EX30 bei einem entfernten Händler geleast, da er ihn zu meinem Wunschtermin liefern konnte. Den Service lasse ich dann natürlich bei einem Händler in meiner Nähe machen.

    Das steht dazu übrigens in der App wie ich gerade beim Rumprobieren gelesen habe (auf Wunsch Update beim Händler), aber die Händler scheinen das eher abzulehnen.IMG_9172.png

    Ich habe meinen ex30 noch gar nicht, aber in der app ist er bereits sichtbar, mit VIN und genauso wie ich ihn bestellt habe und auch automatische updates konnte ich bereits aktivieren. Auch der derzeitige Softwarestand mit 1.2.1 ist in der App ersichtlich.

    Ist bei mir ähnlich, warte noch auf die Übergabe. Habe gerade mal die App geöffnet und sehe mein Fahrzeug wie auch die VIN, aber wo kannst du denn automatische Updates einstellen. Eine solche Funktion sehe ich nirgendwo. Auch den Softwarestand kann ich nicht finden. Wo muss ich da suchen? In der Menüleiste am unteren Rand ist das Autosymbol ausgegraut. Liegt es daran?

    Ich habe mich auch schon gefragt, warum bestimmte Sachen nicht aufgefallen sind. Ich denke es hat mehrere Gründe: 1) Usertesting auf Herstellerseite kann niemals so vielseitig sein wie wenn tausende Kunden alle möglichen Einstellungen und Kombinationen vornehmen. 2) letztgenannter Punkt ist m.E. mit eine Ursache warum nicht alle dieselben reproduzierbaren Fehler haben, ich denke das ist die Software zu komplex und verschachtelt und gewisse Kombinationen bedingen Fehler 3) Man wird wahrscheinlich schon das eine oder andere gesehen haben, sich aber gesagt haben, ok das bekommen wir jetzt nicht mehr hin und die Behebung kommt eben mit dem nächsten Update

    @ Moss Yellow, ist doch kein Problem, ist ein Forum, da sollten wir verschiedene Meinungen ertragen können solange das alles unter verträglichen Bedingungen geschieht. Es ist doch auch viel interessanter wenn konträre Meinungen existieren und nicht alle ins gleiche Horn blasen. Wie dem auch sei, ich habe hier mitunter auch Volvo kritisiert für die schwache Software und es gibt ja auch wirklich einige veritable Kritikpunkte, ABER ich muss auch sagen, dass Volvo Wort hält und das finde ich eine absolut vertrauensbildende Maßnahme von ihnen, das große erste Update wie im Vorfeld angekündigt zu bringen.

    Danke für Deinen Beitrag Mubar und herzlich Willkommen im Forum!

    Was meinst Du mit „schwacher Bordcomputer“? Welche Grafik ist schlecht ablesbar?