Beiträge von Surki

    Zum UK Problem. Der Händler hat nee Antwort von Volvo, das diese mehr Informationen benötigen. Er fragt sich gerade gemeinsam mit mir welche. Das wurde eben nicht angegeben? Eine Lösung hat Volvo aber auch nicht beschrieben.

    Danke für dein ausführliches Feedback Moss Yellow . Ich denke beim SIM Problem spielt Volvo auf Zeit, anders kann man sich so eine unsinnige Rückfrage nicht erklären.

    Die App konntest Du schon vorher nutzen, um das Auto zu öffnen/verschliessen. Was Surki meinte ist, das mobilephone in der Tasche zu lassen und das Auto öffnet sich automatisch bei Annäherung. ( Surki: Korrigiere mich, wenn ich Dich falsch verstanden haben sollte - ich warte auf alle Fälle auf diese Möglichkeit).

    Genau so ist es highfish, das ist der digital key, der abstandsbasiertes Öffnen ermöglicht, genauso wie der "Knochen" (der tastenlose Schlüssel, der momentan als Ersatz beim Plus und Ultra dient bis der digitale Schlüssel kommt)

    Bei mir öffnet er, wenn ich den Surfkey in der Tasche habe, auf Annäherung automatisch (wenn es denn mal klappt). Warum muss ich die Tür da noch mal per Fingerdruck entriegeln?

    Ich finde den Allrad alles andere als optimal. Die Kupplung ist im Normalmodus (ohne dauerhaft aktivierten Allrad) einfach viel zu langsam.

    Bei spontanem Leistungsabruf auf nasser Fahrbahn schlingert (Gerade) oder driftet (Kurve) die Kiste erstmal ordentlich bis die Vorderachse zieht...


    Jetzt kann man die Frage stellen, warum man bei nasser Fahrbahn das Strompedal so durchhacken muss - aber bei einem Tesla DualMotor (oder auch im AWD-Perfomance Modus des EX30) geht das halt!

    Das könnte Volvo deiner Beschreibung nach sicher noch optimieren, denke da wäre softwaremäßig noch eine bessere Abstimmung drin.


    Und ich wollte Dich auch noch mal fragen, warum du bei nasser Fahrbahn das Strompedal so durchhacken musst? :D :P

    Daß ein mitlaufender PSM bremst, ist klar.

    ...

    1 eingesparte Wattstunde pro km sind grade mal ~ 0,1kWh / 100km als Schleppverlust eines mitlaufenden arbeitslosen Front-PSM ||

    Dafür beim EX30 Twin eine zusätzliche Kupplung einzubauen, die zuverlässig über 150PS zu übertragen hat und entsprechendes Mehrgewicht ins Fahrzeug bringt, das wiederum einen Mehrverbrauch erzeugt - was soll das :?: :?: :?:

    Das riecht mir doch arg nach technisch nutzlosem Aufwand, der am Ende nur als Werbegag eine vermeintliche Fortschrittlichkeit suggerieren soll :/

    Es ging ja erst mal darum klarzustellen, was für einen Motor Volvo verbaut. Sind beim Twin übrigens beides Synchronmotoren vorne und hinten. Jetzt könnte man natürlich fragen warum keine Asynchronmotor oder einen fremderregten Synchronmotor. Das werden die nur die Volvo Ingenieure sagen können. Dass das aus Einspargründen als einziger Grund getan wurde bezweifele ich, da die Magnete in den Permanentmagnetmotoren ziemlich teuer sind und wahrscheinlich (der Theorie nach) ein mit Strom angeregter Motor billiger herzustellen ist.

    Auch andere Hersteller mit 4WD entkoppeln den Motor mechanisch vom Antrieb, ist also nicht irgendein "Werbegag" von Volvo, da ein andauernd bestromter Motor (meine jetzt den Stator) im Antriebsstrang aus Effizienzgründen eher ungünstig ist. Und wenn man den Twin nicht braucht wird er eben entkoppelt. Ist kein neues technisches Konzept und auch kein nutzloser Aufwand.

    Dann warten wir mal ab bevor wir Volvo auf dem Scheiterhaufen verbrennen :D


    Bei mir in der App ist nix. Heute gab's wieder zwei App Updates. Laufen ewig auf Pending.

    Was meinst du mit App Updates? Meine läuft immer noch unter 1.4.1 (iOS).

    Und die Fahrzeugsoftware wird als aktuell bezeichnet (1.2.1)