Beiträge von Surki

    ja, ein Google Problem, aber die Kartendaten werden ja ergänzt durch live Videodaten, die die Kamera im Auto erfasst. Das hat bei mir auch bisher ganz gut funktioniert. Auf abgelegenen Landstraßen hat er die Geschwindigkeitsbegrenzungen zuverlässig an Baustellen erkannt und angezeigt, die Google mit Sicherheit nicht kannte. Das Problem war eher, dass diese nach der Baustelle nicht wieder aufgehoben wurden und das System dann dachte, ich müßte weiter mit 30 km/h fahren obwohl schon längst wieder 100 km/h galt. Aber das liegt natürlich an den schlechten Beschilderungen im Baustellenbereich.

    Hat jemand eventuell mal ein Foto wie ein unbehandeltens harman/kadon Logo sich in der Windschutzscheibe spiegelt?!

    Habe jetzt gerade kein Bild zur Hand, aber @EX30PLUS hat ja was gepostet. Bei Sonnenschein ist das wie ein HUD, ich empfand es als ziemlich störend/ablenkend. Mir schleierhaft wie man sowas durch die Qualitätskontrolle bringt.

    Unser „Elch“ ist heute beim Händler. Die eSIM wird auf Deutschland umgestellt und das Software Update 1.3.1 aufgespielt.


    SW 1.4 ist noch nicht verfügbar.

    @Markus_OS hat das mit der eSim geklappt?


    So wie es hier berichtet wurde, haben alle die 1.3.1 im Autohaus aufspielen lassen, gibt es schon einen Termin, wann das OTA da sein wird? Ev. Volvo Facebook (habe selbst keinen Account)? In der App und im Auto wird mir immer noch die 1.2.1 als aktuelle Version angezeigt.

    ... Seiner Aussage nach ist der EX 30 der erste Volvo, der so softwarelastig ist. Und beim EX30 ist vieles anders, als bei den anderen Fahrzeugen. Deshalb ist der EX30 auch für die Händler Neuland. Der EX30 ist eine Symbiose aus Fahrzeug und Software, ähnlich wie Tesla. Auch er hofft, dass Volvo die ganzen Softwarefehler schnell geregelt bekommt.

    Genau das ist das Problem und der Grund, warum Volvo derzeit in der Defensive ist. Aus meiner Sicht haben Sie das Problem völlig unterschätzt und dann leider auch noch in der Kommunikation versagt. Ich glaube Kunden verzeihen eher, wenn sie anständig und zuvorkommend behandelt werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Kunden nach dem EX30 keinen Volvo mehr kaufen werden.

    Was für ein Teaser? Weil es einen neuen System Task "Apple CarPlay" hat, aber CarPlay noch nicht funktioniert. Das sind halt die ersten Vorbereitungen auf die Integration und in meinen Augen doch eher positiv zu sehen. Enttäuschend wäre, wenn es angekündigt gewesen wäre, dass es in 1.3.1 kommt. Wurde es aber ja nicht. Stimmt mich aber zuversichtlich, dass es ev. in 1.4 dann kommt :D

    Ich hätte es lieber gleich ganz als in Häppchen, aber gut man kann's auch positiv sehen :)

    Harlekin nein, man kann es tatsächlich mit einem häuslichen, also stationären, WLAN Netz verbinden. Bei mir steht das Auto direkt neben dem Haus und ich konnte das WLAN ohne Probleme einrichten. Probleme mit dem Passwort hatte ich nicht, habe aber auch kein allzu langes Passwort.

    Ja die Apple Car Play App ist in der 1.3.1 Version integriert funktioniert aber momentan weder mit Kabel noch kabellos.


    Wurde auch von Volvo auf Facebook so bestätigt.

    Das ist natürlich enttäuschend und ich frage mich was das soll, ein Teaser auf Zukünftiges? Jetzt braucht es schon wieder ein Update um die Funktion freizuschalten. Ich habe auch noch keine Antwort von Volvo auf meine Frage bekommen wie ich CarPlay benutzen kann, obwohl es auf der Webseite beworben wird.