Nach ein paar Monaten Eigenerfahrung kann ich es nur bestätigen: Was quält ihr euch noch mit den Stromanbietern rum und ärgert euch über jede Strompreiserhöhung. Gerade für die eAutofahrer in diesem Forum hier ist so ein Vertrag das Beste, wenn man über die heimische Wallbox laden kann (eigene PV ist natürlich noch besser). Bei dem vielen Wind und viel Sonne in den letzten Tagen zahlt man zu bestimmten Zeiten für Strom praktisch nichts außer Gebühren.
Beiträge von Surki
- 
					
 - 
					
Ich glaube auch nicht, dass es sich softwaremäßig über ein update des Betriebssystems des Autos lösen lässt. Meiner Ansicht nach ist das eine Aufgabe des Mobilfunkbetreibers, ggf. im Austausch mit Volvo.
 - 
					
Wobei das beim Zuschalten zum kurzzeitigen Durchdrehen der Hinterräder führen kann! Z.B. bei Schnee, Eis und unbefestigten Wegen.
Trotz ESP?
 - 
					
Das sind die DAB Sender die beim Bremsen leiser werden. Wenn der gleiche Sender als FM empfangbar ist wird der bevorzugt, dann hat man das Problem nicht.
In der Senderliste ist ein Einstellungsmenu, da kann man abschalten das automatisch zwischen FM/DAB umgeschaltet wird. Das habe ich ausgewählt und stelle immer lokale FM Sender ein. So als Workaround, ich möchte natürlich auch das DAB richtig funktioniert.
Danke für die Erklärung JojoS , das war mir so nicht bewußt und erklärt auch die unterschiedlichen Erfahrungen.
 - 
					
Beim TWIN schaltet der vordere Motor bei starker Beschleunigung bzw. stärkerem Pedaldruck erst dazu. Dann verbindet sich das System irgendwie per "Kupplung" so in etwa hat mir Volvo das erklärt. Wenn man die Option "Fahrspaß vor Reichweite" aktiviert, dann passiert das nicht mehr.
Volvo hat einen Permanentmagnet Synchronmotor verbaut, der wohl mechanisch vom Antriebsstrang entkoppelt wird, was aus energetischer Sicht gut ist, da er wenn er nicht gebraucht wird keine Schleppverluste erzeugt, die durch das passive "Mitdrehen" erzeugt werden. Dass das ein kurzen Moment dauert, ist nachvollziehbar, aber sicher die beste Lösung für den verwendeten Motor.
 - 
					
Das Radio läuft bei mir auch nicht automatisch an, wenn ich ihn mit laufendem Radio abgestellt habe. Finde ich aber jetzt auch nicht so dramatisch, da die Radio Kachel auf dem Hauptbildschirm liegt. Kann man ja schnell mit einem Klick wieder einschalten. Ist in der Tat aber anders als in meinen bisherigen Autos.
 - 
					
Habe sie gerade mal aktualisiert. Musste schon wieder die OTA Update Funktion aktivieren, die mir zunächst mit einem Fehler quittiert wurde, erst beim zweiten Mal hat es geklappt. Echt, Volvo, was soll das!!! Warum muss ich das immer wieder einstellen??
IITC wird mir immer noch als Abo angezeigt bei mir.
 - 
					
Jetzt ist natürlich die große Frage, wann kommt 1.4? War ja ursprünglich mal für Mitte Mai angekündigt, aber wegen der Verzögerungen bei 1.3(.1) wird sich das sicher verzögern. Müsste dann wohl in einen neuen Thread, da der Titel nicht mehr passt.
 - 
					
Hatte heute keine Probleme, Internet lief, Radio war gut ohne Aussetzer beim Bremsen (extra öfters mal getestet), und das trotz 1.2.1. Sehr merkwürdig, warum das bei manchen so viel Probleme bereitet und bei anderen wiederum nicht.
 - 
					
Übrigens es gibt auch eine neue Version der EX30 App, im App Store für iOS ist nun die Version 1.4.1 erhältlich. Kann aber noch nicht sagen, was sich geändert hat.