Beiträge von Surki

    Na prima. Ja wir haben 1.3 und der Händler ist 500km weit weg.

    Ist es eigentlich normal dass es nur 1 Schlüssel gibt und 2 Karten?

    Ist eigentlich ne Frechheit, dass da 1.3 aufgespielt wurde. Wie schon erwähnt hat Volvo das zurückgezogen und die Händler sollten inzwischen schon 1.3.1 haben. Ansonsten hätte er Euch auch darauf hinweisen sollen bzw. mit 1.3.1 ausliefern sollen, selbst wenn es noch 1 oder 2 Tage gedauert hätte.


    Der tastenlose Schlüssel, den es nur in einfacher Ausführung gibt, wurde von meinem Verkäufer als "Ersatzschlüssel" bezeichnet, was natürlich so nicht korrekt ist. Aber wie man an der Funktionsweise dieses Schlüssels erkennen kann ist das Auto auf tastenloses Ver- und Entriegeln ausgelegt. Das geht auch mit einem Digital Key, der auf dem Smartphone liegt. Das wäre meine präferierte Lösung, aber leider gibt's den noch nicht (jaja, Volvo hat viel versprochen und bisher von den Ankündigungen wenig gehalten).

    Und dann? Tesla, VW und Co will ich nicht. BMW mit seinen neuen Nasenlöchern sieht einfach beschissen aus. BYD nee auch nicht. Polestar 2 aber zu teuer für das was man da bekommt.


    Ich warte auf das Update und überlege dann weiter.

    hmm, ev. auf die Neue Klasse (was für ein bescheuerter Name!) bei BMW warten, die könnte ganz gut werden, ist aber noch hin

    Genau das mache ich auch und falls es nichts bring lasse ich mich wie beschrieben erst einmal dahingehend beraten was meine Möglichkeiten und Optionen gegenüber Volvo sind. Polestar und sogar ein C40 sowie Testa M3 wären Alternativen oder Kia EV6. Aber da werde ich mich dann wenn es aktuell werden sollte vorher im Vorfeld einlesen. Und noch ist das Kind ja noch nicht vollständig in den Brunnen gefallen.

    Wegen des Marktumfelds wäre noch interessanter als eine Wandlung ein Preisnachlass. Bringt natürlich nur was, wenn man gekauft hat, glaube nicht, dass das bei Leasing funktioniert.

    Bekommt nicht heute jemand sein Auto geliefert (wenn ich es richtig verstand, nach Hause) und fragte hier im Forum, was alles zu beachten ist?

    Wäre interessant zu wissen, wie hier die Einrichtung abläuft, ob Internet vorhanden ist, ob IITC in der App ausgewählt werden kann oder nicht und später auch, über welches Land geroutet wird.

    Ja, das ist laemmerwoman und der dazugehörige Thread ist der hier: RE: Volvo EX30 Forum Bestellung Wartesaal - Bestellen 2023 Lieferzeit 2024 - Auslieferung des Volvo EX30

    Ich würde ja wetten, dass das eher ein Fehler war und nicht anders rum. Ich denke nicht, dass man als Käufer das selbst einrichten sollte / muss.

    Kann gut sein, dass inzwischen der Ablauf geändert wurde. Würde mich mal interessieren wie es bei denen ist, deren Auto jetzt oder kürzlich in die Produktion gegangen ist.

    Haben denn alle, die ihr IITC von Anfang an selbst eingerichtet haben und in der App sichtbar haben, einen DE-Zugangsknoten?

    Also bei mir was es so, dass ich das IITC in der EX30 App einrichten konnte, als mein Fahrzeug mit VIN dort auftauchte ("0 von 2 Einrichtungsschritten erledigt"). Mein IITC Abo läuft auch seitdem, weil mir nicht bewußt war, dass dies sofort startet, auch wenn man das Auto noch gar nicht ausgeliefert bekommen hat. Als ich das Fahrzeug übernommen habe, konnte ich dann verifizieren, dass es über DE routet. Eine Woche vor Auslieferung bin ich noch mal im Autohaus vorbeigekommen, um dort die Unterlagen für die Zulassung zu unterschreiben, und da teilte mir mein Verkäufer mit, dass mein Internet funktioniert (war ihm irgendwie wichtig mitzuteilen, weil es ja zu diesem Zeitpunkt schon soviel Probleme gab).

    Interessant war eigentlich nur der Smalltalk nebenbei. Man ist allgemein mit dem EX30 und vor allen mit dem Umgang von Volvo mit den Händlern EX30 Beschwerden sehr unglücklich. Die Verkaufszahlen seinen auch eingebrochen (kann ich nicht verifizieren) und eigentlich sei man im Moment für jeden nicht ausgelieferten oder bestellten froh. Da knarrt es mutmaßlich im Hintergrund richtig im Gebälk.

    Ja, das sind die interessanten Informationen und zeigt das Ausmaß der Probleme. Volvo scheint unfähig, weil überfordert (?) oder bewußt vertuschend, nicht in der Lage zu sein, seine Kunden zufrieden zu stellen. Ich habe mal eine Weile in einem EX30 Forum in UK mitgelesen und die berichteten von den gleichen Problemen wie hier und das wird überall so sein, so dass Volvo wahrscheinlich eine Flut von Beschwerden und Rückfragen erhalten hat, auf die sie keine adäquate Antwort im Umgang mit den Kunden gefunden haben. Wenn Volvo über ein professionelles Management verfügt, wird's für den oder die Manager/in im Bereich Aftersales&Services eng werden dürfen. Allerdings glaube ich nicht, dass die eingebrochenen Verkaufszahlen direkt mit diesen ganzen Problemen zu tun haben, das ist eher dem allgemeinen Markttrend geschuldet und da erwischt es Volvo als hochpreisigen Hersteller natürlich genauso wie andere, die in diesem Preissegment derzeit versuchen eAutos zu verkaufen.