Beiträge von Surki

    @all, ich könnte mir vorstellen, dass es keine offizielle Preiserhöhung im neuen Konfigurator, sondern das der letztes Jahr noch sofort abgezogen Herstelleranteil ist, der einfach wieder aufgeschlagen wurde.

    So denke ich mir das auch lenny2023. V.a. werden sie weiterhin Rabatte gewähren müssen, die höher ausfallen als letztes Jahr. Da das Preisniveau mal etwas anzuheben um den Spielraum zu haben macht unternehmerisch Sinn und ist nachvollziehbar, halt blöd für die Kunden, da man höher verhandeln muss.

    Hmm, wir sollten die Begriffe definieren. Zunächst mal: Mir erklärte mein Händler, dass sie bzw. Volvo sowohl den Herstelleranteil am Umweltbonus (was er mir groß und breit erklärte, wo ich schon dachte, ok, ok, das war nicht meine Frage) als auch zusätzlich 1000 EUR des staatlichen Anteils am Umweltbonus (ehemals 3000 EUR für 2024, eher meine Frage) übernehmen. Er stellte mir das als offizielle "Volvoaktion" vor, habe aber kein Schreiben gesehen, war auch nur ein Telefonat. Dann sagte er mir aber auch noch, dass sie da als Händler finanziell mit drin hängen, mit wieviel weiß ich nicht, da er sich bedeckt hielt.

    Was Du als "BAFA Förderung" bezeichnest entspricht dem Bundesanteil des Umweltbonus (3000 EUR) und die stimmt mit den genannten 1000 EUR gut mit den anderen Informationen hier im Forum überein. Es könnte durchaus sein, dass die Händler mit 750 EUR am Herstelleranteil des Umweltbonus mit drinhängen. Damit du also auf den vollen Umfang des Herstelleranteils des Umweltbonus kommst (d.h. 1500 EUR) müßte demnach der Händler 750 EUR zu dem Anteil von Volvo hinzugeben. Da wäre es schon mal interessant zu erfahren, warum der Händler das nicht macht. Ich denke das ist bei dir das "missing link".

    Also ich habe explizit nachgefragt und mir wird die "Prämie" direkt vom Rechnungsbetrag abgezogen. Werde auch keine Rechnung bezahlen, wo das nicht erfolgt ist. Ich habe das jetzt nicht so verstanden, dass man ein ähnliches Modell fährt wie bei der Originalprämie mit Auszahlung erstnach Zulassung, aber vielleicht habe ich auch was missverstanden. Mir wurde jedenfalls gesagt, dass Volvo dies seinen Kunden anbietet. Also Händler, die das verschweigen oder nicht mitmachen, sind in meinen Augen unlauter und versuchen noch etwas in ihre eigene Tasche abzuzweigen. Würde mich in dem Fall unbedingt an Volvo wenden.

    # Zimmer67, Hallo, darf ich fragen wo dein Händler sitzt? Muss jetzt langsam bei meinem auch mal nachfragen was Sache ist, von selbst kommt da gar nichts...bestellt hab ich im Oktober. Danke LG

    ja, mach das. Habe auch dieser Tage bei meinem angerufen, nachdem zwei Emails ins Leere gelaufen sind. Scheint auch so ein "Händlerprinzip" zu sein, dass man schriftliche Äußerungen meidet. Jedenfalls erklärte mir meiner am Telefon, dass ich die 1000 EUR von Volvo bekommen werde. Zu mehr Zugeständnissen konnte ich ihn nicht bewegen. Gut immerhin, kann ich mit leben, muss mal durchrechnen bei wieviel % ich insgesamt gelandet bin, aber ohne Zweifel sackt da Volvo was ein, ohne dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Hat möglicherweise auch einen Nachteil beim Wiederverkauf, wenn jetzt die Modelle mit größerem Rabatt auf den Markt kommen, fragt nachher keiner, ob man sein Auto "überbezahlt" hat und bleibt bis zum Schluss darauf sitzen. Echt sch.... X(

    Danke für deine Angaben blaecheli. Der Verbrauch geht so in Ordnung, v.a. bei den Außentemperaturen, die einen großen Einfluss haben neben der Geschwindigkeit. Der Autobahnanteil ist nahezu irrelevant, da er Landstraßengeschwindigkeit entspricht, wobei man auf Landstraße wegen der kurvigeren Fahrbahnauslegung eher noch etwas mehr rekuperiert.

    Was genau besagt der ECO Modus der Klimaanlage? Klingt nach sparsam, aber welche Einstellungen stecken dahinter?