Mein Joker ist jedoch mein Volvo Servicepartner, der bereits eine Stunde als Garantieleistung dafür investiert hat, von UK nach DE umzustellen - ohne Erfolg. Von ihm läuft eine Anfrage an Volvo. Da müssen die sich bewegen. Schließlich möchte mein Servicepartner zumindest die Stunde Arbeitszeit von Volvo vergütet haben.
Kritik, wenn sie berechtigt ist, muss immer erlaubt sein. Ohne Kritik keine Verbesserung, kein Fortschritt. Für Kritik sollte auch ein Hersteller wie Volvo dankbar sein. Wenn diese von außerhalb kommt, hilft sie, eine gewisse Betriebsblindheit zu überwinden. Zudem sollte, wenn ein Unternehmen überleben will, die Kundenzufriedenheit immer einen besonders hohen Stellenwert einnehmen.
Ob das ein guter Joker ist, weiß ich nicht, als Einzelfall für Volvo von geringer Bedeutung, ein gewisses Maß an Garantieleistungen ist grundsätzlich eingepreist, mal eine Werkstattstunde ist für die gar nichts. Das ändert sich erst, wenn das massenhaft auftritt.
Stimme dir aber voll zu, dass man einen Hersteller wissen lassen muss, was nicht läuft. Wenn sich keiner beschwert, obwohl Dinge nicht in Ordnung sind, hat der Produzent ja das Gefühl, dass alles in Ordnung ist. Allein deshalb muss man diese Dinge an Volvo weitergeben, ansonsten ändert sich gar nichts.