Stef249 das war wohl eher als zusätzliche Info gemeint, was die Werkstatt sonst noch gemacht hat, weil es (unabhängig von dem Radioproblem) wohl eine Rückrufaktion für die Sitzmotoren gab.
Beiträge von Surki
-
-
ah ja.. diese Varantie ist wohl die, welche ich wählen würde für unsere Zwecke. Verbrauch etc ist nicht so ein Thema, da wir keine grossen Distanzen fahren mit den Fahrrädern auf dem Dach. Danke für die Angaben!
Ich weiß nicht (bzw. habe nicht danach gesucht), ob es inzwischen auch Fremdmarken gibt, die passende Dachträgersysteme für den EX30 anbieten. Ich habe mir letztes Jahr die Original Dachträger von Volvo gekauft und bin mit denen zufrieden. Sie lassen sich schnell montieren und wieder demontieren. Ich nutze sie für den Transport eines Kanus auf den "blanken" Trägern (in die T-Nut ist eine Gummilippe eingelassen, die gleichzeitig als Schutz fungiert), es gibt Zusatzaufbauten für Fahrrädern (wie hier diskutiert), Kajaks und Skier. Oder man kann natürlich mal was anderes Sperriges auf dem Dach transportieren. Für mich bis dato eine lohnenswerte Investition.
-
Nordic E-Troll Ich bezog mich da auf deine Aussage und mit welcher Inbrunst du behauptest, dass man nur eine Felgengröße verwenden darf. Also in meinem CoC-Papier steht, dass 18, 19 und 20''er zulässig sind. Denke, das dürfte bei deinem nicht anders sein.
-
Nordic E-Troll das ist jetzt aber Quatsch
Du beziehst dich auf die Angabe in der Zulassungbescheinigung Teil I. Der Verkäufer müsste dir aber auch das sog. COC-Papier ausgehändigt haben. Im CoC-Papier (Übereinstimmungserklärung) werden alle zulässigen Kombinationen von Rad- und Reifengrößen aufgeführt. -
Es gibt natürlich auch die "klassische" Dachträgerlösung. Dazu benötigt man diese Halter hier: https://mamoparts.com/original…ontage-aluminium-31664408 . Die funktionieren aber nur im Zusammenspiel mit den Original Volvo Dachträgern: https://mamoparts.com/original…ex30-dachtraeger-80010619.
Wie muenchenlaim schrieb ist die Nachrüstung einer AHK jederzeit möglich. Was den Verbrauch und das Handling anbelangt dürfte der Heckträger deutlich besser sein
-
Macht wahrscheinlich alles der KI Assistent, der den Auftrag hat ein freundliches Antwortschreiben zu verfassen.

-
MAD001 schreib doch mal an Volvo, dass du diese Funktion gerne hättest und schlage es als Verbesserungsmaßnahme vor. Nicht, dass unmittelbar etwas passiert, aber vielleicht nimmt Volvo seine Kunden ja eines Tages ernst und sie machen was draus!
-
habe jetzt nicht nachgeschaut, aber Geelyevs hat allerlei Zubehör auf Lager.
-
Erklärt auch immer noch nicht so ganz den beobachteten Spannungsverlust der 12V Batterie.
-
Von den Dimensionen her sieht es eher aus wie eine etwas größere Hundehütte
