Der "Trick" ist Wärmung bzw. Kühlung (bei zu hohen Temperaturen), kostet natürlich alles Strom und treibt den Verbrauch.
Beiträge von Surki
-
-
„mein Lieber geht der ab“ 😳
Heute an der Ampel (Ausfallstrasse Richtung Stadtauswärts): ich hatte einen 5er BMW neben mir, ziemlich „aufgemotzt“. Bei „Grün“ habe ich das Fahrpedal das erste mal ganz durchgetreten, bis zum Blech. Ich glaube der Jüngling im BMW hatte noch nicht mal den Fuß von der Bremse, da war der „kleine Elch“ schon davon gesprintet 😂.
Performance = ✅
Klasse, das sind doch die Momente, die man als Elektroautofahrer liebt und den Onkels von der Verbrennerfraktion mal die Hufe...pardon, die Rücklichter zeigt.

-
Na das hört sich ja gut an! Es besteht Hoffnung, dass einige grobe Schnitzer hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Vielen Dank derf für diese Info!
-
Volvo/Geely hat ja 2 Produktionsstätten in China, die liegen auch ziemlich weit auseinander (und zum Teil sehr weit im Landesinneren): Chengdu im Südwesten und Daqing im Nordosten. Je nachdem , wo produziert wird, können beide Hafenstädte in Frage kommen. Tianjin dürfte es sein, wenn in Daqing produziert wird, Shanghai (Taicang) ist wesentlich näher an Chengdu.
-
Ja interessant mich auch brennend, meiner soll nächste Woche beim Händler eintreffen, bin am Überlegen, ob ich ihn nur mit dem Softwareupdate übernehmen soll.
-
Es gibt hier Beiträge im Forum von Leuten, deren Händler / Werkstatt von einem Update in den nächsten 1-2 Wochen reden. Mit den vielen Internetausfällen kann ich mir nicht vorstellen, dass es OTA läuft, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Dann warten wir mal was das nun wohl bevorstehende Update so behebt. Im zuletzt gefahrenen id.3, mit dem ich relativ viel auf der Autobahn unterwegs war hat der Spurhalteassi mit Schildererkennung und Abstandsautomat recht gut funktioniert, zwar auch nicht perfekt, aber brauchbar. Schade, das eine Marke wie Volvo da einen so schlechten Job macht. Selbst Tesla patzt da seit Jahren obwohl softwarelastig.
-
Wenn das was größeres ist, wobei mehrere Probleme behoben werden , dann müsste das Version 1.3 oder 2.0 sein! Bin mal gespannt wenn meiner da ist, ob dann die neueste Version schon installiert ist.
Wenn die das alles fixen wollen, was so anliegt dann eher 2.0, wäre zumindest mein Tipp. Bin auf jeden Fall erleichtert, dass man bei Volvo Wort hält und es sogar eher Anfang als Ende April was wird (ok, vielleicht keine zu frühen Vorschusslorbeeren), aber wenn man da an VW und die First Mover denkt...hört sich das doch bedeutend besser an!
-
Heute Anruf erhalten vom Händler wegen meiner Rückfrage zur Umweltprämie. Wahrscheinlich 1000€ ….
Und wann das Auto kommt hatte er gesagt kommt die Tage.
Also gehe von Mitte April aus.
Na, das hört sich doch gut an...schön auch, dass der Händler sich meldet und nicht immer nur der Käufer der einzige ist, der die Kommunikation vorantreibt!
-
Wann kommt das große Update, in 2 Wochen? Gibt es dazu genauere Angaben? OTA oder muss man dazu in die Werkstatt?