Beiträge von Surki
-
-
-
Bei mir kamm per Post die Rechnung und ich habe diese bezahlt. Ohne das Auto vorher gesehen zu haben. Ich hätte aber im Vorfeld zum Händler fahren können. Der Händler hat mich direkt angerufen wo der Wagen abgeladen worden ist. Meine Zeit war mir zu kostbar um dahin zufahren und im Vorfeld zu schauen außerdem wollte ich mich überraschen lassen bei der Abholung.
So ähnlich ist das auch bei mir. Werde mich auch überraschen lassen.
-
In der Regel erfährt der Kunde davon nichts, richtig, weil man ja auch gar nicht weiß (wenn man es jetzt nicht gerade tracken kann), wo sich das Auto befindet und die zeitlichen Abläufe vom Werk bis zum Verladehafen und beim Löschen im Zielhafen bis Transport zum Händler ja auch völlig intransparent sind.
-
mit dem großen Update diesen Monat sollte es ein gutes Stück vorangehen (hoffentlich nicht zu viele Verschlimmbesserungen). Aber man muss unumwunden sagen, dass alles bisherigen Käufer, die ihr Auto schon übergeben bekommen haben beta-Tester für die Software waren.
-
Ach Albert, eine neues Profilbild, wie kommt's?
-
Wie lange dauert so eine Reise von China bis Zeebrugge?
Ca. 1 Monat liest man so..
Ich denke inzwischen eher etwas länger, weil die ja ums Horn von Afrika fahren wegen der unabsehbaren Angriffe im Roten Meer.
-
Harlekin also ich finde die Aussage Deines Händlers auch eher fragwürdig. Außerdem finde ich, dass eine Volvowerkstatt einfach in der Lage sein muss, ein kritisches Update auf ein Fahrzeug aufzuspielen. Ist halt derselbe Trend wie überall, man versucht alles auf den Kunden abzuwälzen.
Da meiner nächste Woche beim Autohaus eintrudeln soll hoffe ich ja, dass sie dort mir das Fahrzeug dann mit der 1.3er übergeben. Ich fände es jetzt - sagen wir mal - kundenunfreundlich, mir das Auto mit V1.2.1 zu übergeben und dann zu sagen, ich soll mal zu Hause über Funk auf 1.3 updaten.
-
Für mich ist das alles wieder ein Indikator, dass Volvo noch nicht einmal vernünftig an seine Händler kommuniziert
passt einfach in die gesamte Kommunikationkatastrophe -
Ja, technisch gesehen stimmt das natürlich. Ich mach´ auch nicht täglich irgendwelche Ampelrennen
, aber in diesem Falle hat es mich doch mal im Fuß "gejuckt", dem jungen Heißsporn zu zeigen, "wo der Frosch die Locken hat".
.Schließlich will man sein neues Vehikel auch mal unter "interessanten" Praxisbedingungen "testen"
Kann das gut nachvollziehen, da gehen einem schon mal die "Pferde durch" (weiß auch nicht warum ich immer auf Pferde komme, muss an PS liegen
)