Beiträge von Surki

    Ich hatte mein EX30 Single Motor Extended Rang (11/2024) vor kurzen an der neuen heimlichen Wallbox auf 100 % geladen und war überrascht dass nur eine Reichweite von 355km angezeigt wurde. Offiziell werden doch (WLTP) 462 – 476 km für das Modell angegeben. Okay Volvo übermitteln oft verzauberte Werte aber so ein Defizit ist schon ärgerlich.


    In der Werkstatt sagte man mir Heute dass beim Reifenwechsel die Batterie mal auslesen wird um einen Überblick zu bekommen.


    Habt Ihr beim Vollladen die gleichen Werte? :?:

    Ich achte ehrlich gesagt gar nicht auf diese Angabe. Wenn ich längere Strecken fahre nutze ich Google und das Streckenprofil von Maps, was viel genauer ist als die Km Anzeige im Cockpit. Ansonsten fahre ich halt nach Batterie. Da diese Reichweite ohnehin dynamisch ist wird sie sich natürlich abhängig von deiner Fahrweise ändern. Wenn du also bei einem Verbrauch von durchschnittlich 20 kWh/100 km derzeit bist kommst du halt mit 69 kWh Kapa ca 350 km weit.

    Ich frage mich, ob eine bloße Änderung der Volvo-ID (andere E-Mail oder Telefonnummer) schon ein DB-Update erzwingen würde, wenn man sich anschließend mit der geänderten ID in der App anmeldet.

    Nein, das haben hier schon Leute ausprobiert, um das Löschen der ID zu vermeiden, hat aber nicht funktioniert.

    Mal abgesehen von diesen ganzen Statistiken, die durchaus ihre Berechtigung haben, ist einfach jeder Fall ein Fall zuviel. Was mich dabei am meisten ärgert ist die Tatsache, dass schon wieder ein Monat seit dem letzten Update verstrichen ist und wir alle wissen, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach wieder mindestens 3 Monate dauert bis das nächste erscheint. Da hätte ich mir seitens Volvo einfach mehr Agilität gewünscht, zumal sie ja eingestanden haben, dass es Probleme gibt. Ist halt die gleiche Tour wie bei der Heizung, Problem erkannt, aber es passiert zu wenig. Das ist mein Hauptkritikpunkt, ich verteufel nicht das Auto, das mit nach wie vor gut gefällt, aber wie Volvo mit Problemen umgeht ist einfach nicht adäquat.

    Ich habe nach meinem letzten Waschanlagenbesuch folgendes gemacht: Ich bin am Tag der Wäsche abends nach ein paar Stunden noch mal kurz aus der Garage gerollt und wieder rein. Am nächsten Tag löste sich die Bremse ohne großen "Knall". Also mein Tipp wäre dass man das Auto nicht 24 Stunden oder so stehen lässt, sondern noch mal nach ein paar Stunden (waren so 6-8 Stunden bei mir) kurz bewegt. Dann war das bei mir zumindest kein Problem. Hatte davor den "Knall" nur, wenn das Fahrzeug über Nacht gestanden hat.

    Ein Wunder, dass VW noch existiert nach deren Software-Problemen.

    Es gab schon einigen Aufruhr innerhalb des Konzerns damals und letztendlich hat das ganze Debakel den damaligen CEO Diess den Kopf gekostet. Dass man Rowan bei Volvo gefeuert hat wird schon auch seine Gründe haben. Möglicherweise wird man ihm die weiteren Umwälzungen im Konzern bei den eher problembehaftet verlaufenden Markteinführungen nicht zugetraut haben. Die reinen Verkaufszahlen können es nicht gewesen sein, denn die sahen eigentlich ganz gut aus.

    Also ehrlich gesagt finde ich, dass auch Leute wie Scotty in so ein Forum gehören. Man kann sich doch nicht seine Welt durch Ausblenden zurechtbasteln, das engt mich persönlich zu sehr ein und ich höre mir gerne alle möglichen Meinungen an, positive wie negative. Ich muss ja nicht derselben Meinung sein oder kann darauf etwas entgegnen. So entsteht Diskurs.


    Harlekin ich finde es schade, dass du dich einschränkst deine Meinung kundzutun. Es kann doch nicht sein, dass du deine Meinung nicht mehr äußerst weil manche denken, dass das vielleicht überflüssig ist. Ich hoffe nicht, dass wir hier in so eine Denkweise verfallen.


    EDIT: die einzige Einschränkung, die ich zum ersten Paragraph machen würde ist wenn es ständig persönlich wird und respektlos.