Beiträge von Surki

    Also, ich habe das vorhin mal bei mir getestet: Auf die schräge Auffahrt gefahren und P eingelegt. Vorher OPD rausgenommen. Dann Gang eingelegt und von der Bremse gegangen. Er bleibt einfach stehen und rollt zumindest nicht zurück, erst nach 1-2 sek geht er in den Kriechgang. Fühlte sich an wie ein kurzer Moment, in dem das Auto nicht weiß, was es machen soll, dann rollt es aber in Kriechgeschwindigkleit (die ich nach wie vor ganz schön schnell finde) die kleine Anhöhe hinauf. Ist mir vorher noch nie aufgefallen, weil ich eigentlich immer mit OPD unterwegs bin oder wenn ich mich abschnalle und den Kriechgang nutze das meistens noch im Rollen mache so dass es eine flüssige Bewegung ist.

    Gut, dann macht es ja auch Sinn hier weiter im 1.5er Faden zu schreiben, der andere ist sowieso noch geschlossen.


    Was wir hier beobachten sind firmenkulturelle Eigenarten, das wird auch nicht weggehen solange da nicht jemand neues kommt und einen anderen Stil implementiert. Und in der Tat gab es eigentlich fast nach jedem Update einen plötzlichen Rückzieher. Finde das alles auch nicht gut, aber wir müssen uns wohl damit arrangieren, dass Volvo so agiert wie sie eben agieren.

    ok, verstehe jetzt deinen Test besser, du bist ja nicht in OPD gewesen. Ich werde das bei mir mal testen, ich habe eine ziemlich steile Auffahrt zur Garage.

    Ja, habe auch gerade noch mal in die Menüs geschaut, es gibt nur den Bergabfahrassistenten.

    Der Berganfahrassi ist eigentlich das Autohold: Auto sollte in D so lange stehen bis man Strom gibt.

    Ich persönlich sehe für mich, außer XPeng, keine Alternative zu Volvo.

    Alles andere gefällt mir optisch nicht, oder ist technisch (schnelles Laden) unterlegen.

    Aber es ist ja viel Bewegung auf dem Markt.

    Gefühlt hätte ich auch lieber einen schwedischen Chinesen, als einen chinesischen Chinesen😂

    Ich setze auf die Neue Klasse von BMW, die ein großer Wurf werden könnte. Auch wen Volvo im Moment aus meiner Sicht eine der schönsten Designsprachen weltweit hat, glaube ich, dass die Münchner sich nicht werden lumpen lassen. Was die z.B. in Sachen Schnittstelle Fahrer Auto planen mit Projektionen und HUDs sieht sehr vielversprechend aus.

    derf ich habe seit heute meinen EX30 aus der Werkstatt wieder und beim Losrollen vom Hof ist mir sofort aufgefallen, dass in Maps sowohl meine Heimatadresse vorgeschlagen wurde als auch ein Ziel, das ich am letzten Wochenende in Google Maps zu Hause gesucht hatte und synchronisiert wurde. Ist es bei dir inzwischen auch wieder so?

    Ich mag den so gern, dass ich den Tesla sogar gegen einen ES90 ersetzen würde.

    Oder gar einen EX60. Aber beide passen zeitlich leider nicht.

    Wieso? Wen es zeitlich nicht 100% passt kannst du doch easy mit einem Autoabo für ein halbes Jahr überbrücken. Kannst Du monatsweise verlängern. Bietet außerdem noch mal die Gelegenheit mit einem anderen Auto zu fahren. Hat natürlich seinen Preis, aber der ES90 ist ja auch nicht gerade billig.