Beiträge von Surki

    Die Hardware war natürlich schon immer vorhanden (Tests dazu gab es letztes Jahr von Ambibox), halt nur nicht zugänglich. Aber schön, wenn es denn mal per Softwareupdate kommen sollte, so wird wenigstens die verbaute Technik angemessen genutzt.

    Ich habe das Gefühl dass sich der Konzern hinter Volvo (Geely) etwas verhebt, was die Anzahl der auf den Markt rausgehauten Modelle angeht.

    Längerfristig wären evt. ein paar richtig gut gemachte Autos besser, als x Modelle von einem Haufen teils unbekannter Marken die nur halbfertig sind.

    Der (sehr gute) Polestar 2 würde sich als S40 / ES40 noch deutlich besser verkaufen und in Marken wie Zeekr, Lynk&Co., ... sehe ich für Europa gar keinen Sinn. Die ganzen Aufwände für die Markteinführung bzw. eine Anpassung auf die europäischen Märkte sollte man lieber in die Weiterentwicklung von Volvo und von mir aus noch Smart-Fahrzeugen stecken.

    Aber nur meine Meinung.

    Sowieso erstaunlich, dass man offensichtlich so wenig "leverage" von Polestar nutzt. Die Markenoffensive mit einer Premiere nach der anderen war wohl die Handschrift des alten CEO, der meinte man könne Autos wie Staubsauger verkaufen. ^^

    Willkommen im Forum!

    Die USB Buchsen sind definitiv nicht auf Datentransfer ausgelegt und dienen nur der Stromzufuhr.

    Das Hauptproblem scheint zu sein dass Volvo seine Kunden nicht ernst nimmt, zumindest drängt sich dieser Eindruck auf, wenn man sich die Antworten auf Anfragen und Beschwerden anschaut. Gerade wieder nach mehreren Wochen eine Antwortmail des Kundenservice bekommen:

    “Da inzwischen viel Zeit verstrichen ist, gehen wir davon aus, dass sich Ihr Anliegen zwischenzeitlich geklärt hat.”

    Tja, mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen, einfach Probleme aussitzen….

    Das mit dem Kauf eines neuen Modells gilt für alle Hersteller, aber dennoch macht's der eine besser, der andere schlechter. Mich hat das grundsätzlich digitale Konzept des EX30 sehr angesprochen und sicherlich hatte der damals noch vorhandene Nimbus Teslas dazu beigetragen, aber dass die Software so mangelhaft umgesetzt wurde, hat mich dann doch überrascht. Das Problem dabei ist, dass man das alles nicht in einer 2-stündigen Probefahrt erkunden kann, sondern sich im Laufe der alltäglichen Nutzung ergründet.


    Du hast absolut recht Harlekin, die ganzen Influencervideos kann man getrost vergessen, da werden grundsätzlich keine Schwächen diskutiert, das bekommt man nur in wirklichen Tests von ADAC, ATM oder dergleichen mit, aber selbst da muss man oft zwischen den Zeilen lesen.

    Der ganz oben verlinkte Artikel ist echt starker Tobak und der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund. Recht so, absolut verdient, was Volvo da abliefert ist nicht nur peinlich sondern genau genommen eine Frechheit. Zitat, welches auch 1:1 auf den EX30 letztes Jahr zutrifft: "in der aktuellen Form hätte der Volvo EX90 gar nicht verkauft werden dürfen". Auch der EX30 hätte 2024 in der damals vorhandenen Version nicht verkauft werden dürfen. Die Beiträge aus dem Frühjahr und Sommer 2024 in diesem Forum sprechen Bände in dieser Hinsicht.

    Ja, die sind nicht die schnellsten, musst noch etwas Geduld haben. Kann auch sein, dass die im Hintergrund mit dem Händler Kontakt aufgenommen haben. Der Kundenservice ist leider nicht sehr responsiv.