Beiträge von Surki

    Macht es das beim Volvo besser? Natürlich haben alle Hersteller Probleme, die ein komplett neues Fahrzeug auf den Markt werfen und ich sage bewußt "werfen". Genau das hat Volvo auch gemacht, unreif in der Software. Der Enyaq ist eher noch ein klassisches Automobil, aber mit dem EX30 ist Volvo in den Markt der SDVs (Software defined Vehicles) eingestiegen. Toll ist, dass sie alles über OTA fixen können, aber die Update-Frequenz ist halt für ein SDV etwas mau.

    Man kann sich immer alles schön reden oder eben auch schlecht, aber eine ehrliche Diskussion muss auch die Probleme benennen und es gab hier im Forum auch schon einige wirklich gute Workarounds in der Vergangenheit. Ich nehme mal an, du wirst mit dem Enyaq auch regelmäßig beim Händler gestanden und Korrektur verlangt haben und dich wahrscheinlich darüber geärgert haben. Ich finde es immer lustig, wenn Leute hier ankommen und den Volvo in den Himmel loben und dann stellt sich heraus, dass sie mit einem früheren Fahrzeug genau die Erfahrungen gemacht haben, die etliche Leute hier mit dem EX30 haben.


    Da hilft dieses permanente "Ist doch alles gut" Gerede auch nicht weiter. Etwas mehr Selbstreflexion wäre da angebracht.

    Anfangs war es bei mir eine totale Katastrophe (1.2 Software)

    Ich glaube wir waren da alle ein wenig Early Adopter zu der Zeit und das Auto einfach unreif. Ich kann immer wieder nur zitieren, dass mein Auto damals noch nicht einmal die Uhrzeit richtig anzeigen konnte (nur als Versinnbildlichung wie es um den Rest bestellt war).


    Das einzige was nervt sind die EU Vorschriften. Geschwindigkeit Warnung und Fahrer Überwachung. Vielleicht kommt ja mal ein Update so das die Pflicht Assistenten unempfindlicher werden.

    Ja, ein Grund warum ich am Anfang immer den Pilotencheck mache, der Geschwindigkeitswarner fliegt grundsätzlich raus. Der Aufmerksamkeitswarner v.a. in Kombination mit dem Pilotassist ist eine sehr ungute Kombo, deshalb wird der auch meistens deaktiviert.


    Außerdem geht es mir tierisch auf die Nerven das der digitale Schlüssel noch immer nicht erhältlich ist. Dies ist mein größter Kritik Punkt.

    Zu wünschen wären absenkbar Spiegel denke das könnte man per Software hinzufügen.

    Da gebe ich dir so was von Recht!


    Jetzt dürft ihr mich gerne in der Luft zerreißen das ich nicht alles schwarz sehe am volvo 😜

    So, das war mein "Verriß", aber anders als gedacht, wie? 8o :D

    Wenn ich alles nur auf Empathie aufbaue bin ich kein Geschäftsmann, sondern lasse mich von meinen Emotionen leiten. Finde ich persönlich nicht professionell, will dir aber nicht widersprechen, weil sowas natürlich vorkommt. "Von oben herab" ist die arrogante Variante, die andere ist, dass man nicht wirklich ernst genommen wird (im Ergebnis auch nicht besser). Im allgemeinen sind Aftersales Aktivitäten meist schlechter als der Verkauf an sich, aber als Werkstattleiter muss man einfach erkennen, dass Kunden, die zufrieden sind dort auch jahrelang ihre Kohle hintragen weil sie z.B. andere Zukäufe tätigen wie einen neuen Satz Reifen. Meiner ist leider zu blöd das zu erkennen.

    Übrigens, der Anzeige-Bug bei der die frei belegbare Taste, die wenn man sie mit dem Geschwindigkeitswarner belegt hat, gleichzeitig die Minimalansicht aufruft, gibt es immer noch. Hatte ich erst gestern wieder. Dass dieser dämliche Bug immer noch unter 1.5 existiert, ist wirklich unverständlich. Habe ich schon vor langer Zeit Volvo in meiner Bug-Liste gemeldet. Aber interessiert dort wirklich keinen. Diese Software-Abteilung ist echt das Allerletzte. X/

    Und noch nicht mal die Eier gehabt dies zu kommunizieren.

    ^^ dafür hatten sie kurz für ein paar Stunden etwas die Heizung betreffend in die Release Notes vom 1.5.2 Update reingeschrieben. Wetten, dass das im nächsten Release in "ein paar Wochen" keine Erwähnung mehr findet? :P

    Moss Yellow hat es schon treffend erwähnt, geht um Geste und Kundenbindung sowie Zufriedenheit... eigentlich alles ganz einfach, haben aber viele Werkstätten bzw. Händler nicht verstanden. Es wird ja vermutlich keinem von uns um die 3,45 € gehen, die da vielleicht an Kosten entstehen, aber Kundenzufriedenheit hat eben viel mit Wertschätzung zu tun, die sich nicht in großen materiellen Beträgen zeigt.

    also über den 10. März als Releasedatum war zumindest auf Reddit heiß spekuliert worden, aber war wohl nichts. Demnach muss man die Aussage von Amy "in einigen Wochen" wohl so interpretieren, dass das nächste Update wirklich erst "in einigen Wochen" kommen wird.

    zur Einordnung gibts weiter vorne in den Posts diverse Zahlen und Statistiken. Im Jahr 2024 waren es 8777 verkaufte EX30, das sind im Schnitt 731 monatlich. Im Moment ist der Trend rückläufig, wenn Volvo also auf dieselbe oder eine höhere Anzahl an verkauften EX30 in 2025 kommen will, müssen sie schon deutlich zulegen.

    Surki : Das müsstest Du nochmals bestätigen - ich habe ja bereits geschrieben, dass das bei mir dann tiptop funktioniert hat (mit ein wenig Kraftaufwand natürlich).

    cspenger : Wird auch mit anderen flachen, starren Kunststoffteilen funktionieren. Eventuell kannst Du zunächst mit dem orangen Billigteil zumindest ein wenig anheben, damit Du mit dem starreren (und wahrscheinlich dickeren) darunter kommst.

    Heute habe ich endlich mal diese Leuchte im Kofferraum installiert. Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Wie ja bereits erwähnt bekommt man die verbaute Leuchte mit diesem Griffel nicht heraus. Auch mit einem handelsüblichen Reifenheber für Fahrradreifen ist es mir nicht gelungen. Da bei mir die Verkleidung, in der die Leuchte sitzt, nicht ganz anlag und nach unten offen ist, konnte ich sie leicht anheben und mit den Fingern reingreifen und von innen sozusagen die Lampe herausdrücken. Dabei musste ich brutalste Gewalt anwenden und dachte schon jetzt geht gleich was kaputt. Also das war schon sehr nervig. Das Herumgestochere mit dem Führungsdraht lass ich mal außen vor, und nach ein paar Versuchen hat es geklappt. Zweitens ist der im Videoclip (der als Anleitung fungiert) gezeigte LED Strip nicht so lang, dass er einmal komplett um den Kofferraum herumläuft, sondern nach der Hälfte der Strecke zu Ende ist (habe dann später noch mal auf der Webseite geschaut und es gibt auch einen Strip, zu kaufen, der ganz herumläuft). Ich habe in jetzt oben herum gelegt, aber wegen der Hutablage wäre es vielleicht besser ihn unten herumzuführen. Ergebnis sieht gut aus, aber ist schon ein ziemliches Gefummel, gerade am Anfang.


    Noch mal Entschuldigung, dass das nun alles in diesem Faden debattiert wird.