Da hast du Glück gehabt. Mein Händler würde das nicht machen (hab's aber auch nicht reklamiert bisher). Inzwischen habe ich mich mit den Tasten einigermaßen arrangiert.
Beiträge von Surki
-
-
Ich denke, das waren eher NMC Akkus mit 0%. Bin selbst meinem NMC schon auf deutlich unter 10% gefahren und hatte nie Probleme damit. LFP ist allerdings anders und vielleicht hat Volvo ein Problem mit der Kalibrierung, das wegen der konstanteren Zellspannung im LFP schwieriger zu managen ist. Dass LFP Akkus zusätzlich noch anfälliger bei großer Kälte sind ist auch bekannt.
Mal blöd gefragt, aber warum bezahlst du das selbst? Du hast doch die Volvo Mobilitätsgarantie. Wenn dein Auto mitten auf der Strasse liegen bleibt obwohl du noch Saft im Akku angezeigt bekommst, kann es doch nicht nur dein Problem sein, vielleicht steckt ja auch eine andere (zusätzliche) Störung dahinter als die hier vermutete. Deinen Wagen solltest du in die Werkstatt schleppen und untersuchen lassen. Da ist aus meiner Sicht Volvo am Zug.
-
Aus der Frage geht auch nicht so ganz genau hervor wie und wo er auf seinem Weg zur Arbeit lädt. Eine halbe Stunde klingt jetzt nicht nach verdammt viel Zeit wenn der Akku rel leer ist, klar ist es abhängig davon wieviel kWh tatsächlich geladen wurden. Fährt er aber z.B. mit Akkustand 50% an die Station wird er selbst bei idealen Bedingungen kaum über 100 kW kommen. Man könnte sich auch ein anderes Ladeprofil überlegen, z. B. am Arbeitsplatz oder in der Nähe mit AC, weil das Auto ohnehin dort den ganzen Tag rumsteht. Wird er wahrscheinlich schon eruiert haben aber eAutos Laden wie Tanken ist eh nicht die beste Methode.
-
Einbau und Erscheinungsbild der FitcamX ist deutlich unauffälliger, was mir besser gefällt. Außerdem sind diese "Accessories" by Volvo preislich eh meist jenseits von Gut und Böse.
-
Und schon ist bei mir die Anzeige des Kennzeichens in der App wieder verschwunden… 🤦♂️
Bei mir auch noch da, will aber nichts heißen 🤓
-
Das Protokoll aus dem Fahrzeug oder von Volvo direkt bringt doch in diesem Fall gar nichts.
Shell ist es doch egal ob mit der Ladekarte oder der App der EX30 oder ein Elektro Reisebus geladen wurde.
Ich kann mit der Ladeapp jede beliebige Ladesäule des Anbieters freischalten auch wenn ich mit dem EX30 nicht Vorort bin.
Du musst einen anderen Weg finden um das nachzuweisen oder auf Kulanz hoffen.
Was sagt die Shell App wenn es denn eine gibt?
Da sollten die Ladevorgänge ja ersichtlich sein.
Na ja nicht ganz, es zählen ja die gesamten Indizien, die auch ein Anwalt einsammeln würde: Man besitzt nur den EX30, man war zu dem Zeitpunkt woanders, was man durch Bewegungsdaten belegen kann, man hat möglicherweise die Daten aus dem Auto, die ebenfalls darauf hinweisen, dass es zum Zeitpunkt x nicht mehr angestöpselt war etc. Ich denke man sollte nichts unversucht lassen.
Richtig sch..ße ist allerdings, dass Shell die Uhr unbegrenzt weiterlaufen lässt. Viele Anbieter begrenzen ja die Gebühren für zu langes Laden.
-
Mein iPhone hat sich vor 2 Tagen auch mit VK automatisch verbunden. War eher erstaunt angesichts der Berichte hier im Forum dazu. Habe ansonsten aber auch sehr häufig das Problem, dass keine automatische Verbindung zustande kommt, wenn ich einsteige, geschätzt bei einer von 3 Fahrten. Echt irre, dass sowas nicht richtig funktioniert.
-
Wäre irgendwie cool wenn man solche Lösungen hervorheben könnte damit man sie im Fall der Fälle wiederfindet. Thread index updaten, oder so. Es ist ein Segen wenn man sowas noch in einem Jahr finden würde ohne an der Suche zu verzweifeln.
-
Heute hat mein Händler mir die 2025 Tasten eingebaut. Sehr viel besser und man kann jetzt wirklich intuitiv den richtigen Druckpunkt finden, gutes update!
Sehr gut, was hat das gekostet?
-
Gibt es andere Abrechnungen für diesen Zeitraum an anderen Ladesäulen oder einen nachweisbaren hohen Stromverbrauch von Zuhause?
Interessant, ich fahre zwar nicht jeden Tag, trotzdem ist die Lücke zwischen dem 11.1. und 13.2. viel zu groß. Haben andere hier ebenfalls eine Lücke?
War vermutlich nach dem letzten OTA Update auf 1.5, da ist nämlich leider das Fahrtenbuch verschwunden. War bei mir auch 2 oder 3 Tage weg bis ich es bemerkt habe. Fahrtenbuch in der App Ausschalten - 2 min Warten - wieder einschalten hilft in solchen Fällen.