Bei mir war sie bei VK definitiv noch nie an...
das kann ich bestätigen, musste sie auch immer von Hand anschalten. Eintrag im Handbuch stimmt daher leider nicht.
Bei mir war sie bei VK definitiv noch nie an...
das kann ich bestätigen, musste sie auch immer von Hand anschalten. Eintrag im Handbuch stimmt daher leider nicht.
Auf Empfehlung von Volvo habe ich 25 Grad auf beiden Seiten eingestellt
echt, denen fällt auch nichts besseres ein als so eine dumpfe Antwort zu geben.
Meine Schlussfolgerung für das schlechte Funktionieren der Klimaautomatik im Hinblick auf die Heizleistung war deshalb, dass der Sensor falsch platziert ist und somit immer falsche Werte an die Klimaanlage liefert.
Dem könnte man technisch ja mit einem entsprechenden Offset Parameter begegnen. Die Hobbyprogrammierer bei Volvo haben wahrscheinlich davon noch nie was gehört,
Sitzheizung geht bei mir beim VK auch nicht an, nur die Lenkradheizung (für die ist die Triggertemperatur wohl +7 Grad). Jemand hier im Forum, leider gerade vergessen wer, hat mal Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera gemacht. Demnach erhitzt sich der Sitz minimal, aber nicht spürbar, soweit ich das in Erinnerung habe.
Heute Morgen VK beim ersten Versuch nicht gestartet, bin dann Schneeschaufeln gegangen, erst bei Rückkehr festgestellt dass es nicht funktioniert hat. Dann 2. Versuch geklappt. Sogar mein iPhone hat sich auf Anhieb verbunden als ich ins Auto stieg.
Also KW 10 wäre ja nur noch heute. Wobei das 1.5 auch an einem Nachmittag erschienen ist, weil ich gleich für Montag morgen einen Termin zum aufspielen hatte.
Diese Woche sind massig andere Updates gekommen für Polestar 2, 3 und 4 und den EX90. Nicht das dein Händler diese Updates meinte joi
War klar, dass der EX30 nach hinten durchgereicht wird sobald der große Bruder da ist 😠
Sind wohl schlechte Googledaten , z.B. alte Baustellen. Schalte die automatische Geschwindigkeitsübernahme in den Fahreinstellungen ab, dann brettert weiter mit 130.
Der Twin hat 2 Permanentmagnetsynchronmotoren. Das Magnetfeld wird durch die verbauten Magnete und nicht durch eine mit Strom erregte Spule erzeugt. Wenn der zweite Motor nicht dauerhaft mitläuft muss er zwangsläufig durch eine mechanische Kupplung vom Antrieb getrennt sein, zumindest ist das mein Wissensstand.
Hast du einen Ersatzwagen gestellt bekommen?
Volvo Magie, wie üblich.
Das Kennzeichen habe ich jetzt auch nach einem Jahr ohne drin, aber auch mit der V 1.7.1. Da wurde also eher wieder im Hintergrund an der DB gearbeitet.
Nächstes Jahr folgt vielleicht noch das Gesamtgewicht?
Bei mir auch, hatte aber extra noch in der 1.7.1 geschaut bevor ich das Update gemacht habe, hat also nichts mit der neuen App Version zu tun.
Würde ich trotzdem per Email an Vodafone schicken. Dann bekommst du auch eine "Referenznummer" und das Problem wird an den technischen Support weitergeleitet. Der Freundliche wird dir da nicht viel weiterhelfen können, sind ja auch nur "Kunden" bei Vodafone
Doch, unbedingt den Händler kontaktieren bzw. nerven. Frag mal Moss Yellow der hat sich da letztes Jahr auch mit rumgeschlagen, v.a. wenn Vodafone sagt, das alles ok ist, kann das ein munteres schwarze Peter Spiel werden.