Beiträge von Surki

    Auf Reddit wurde der 10 Februar genannt.

    ...und angeblich V1.6.


    Es wird auch kolportiert, dass man den verantwortlichen Manager für die Softwareentwicklung gefeuert hat. Das war sicher mal ein erster Schritt in die richtige Richtung, weil so kann's ja nicht weitergehen.

    Ein kurzer Moment an Schlupf wäre auch absolut ok, aber das System reagiert schon sehr träge und ich bin halt definitiv nicht richtig von der Kreuzung weggekommen. Als er dann auch noch zu driften anfing (bei einer geraden Straße wohlgemerkt) half nur das Strom wegnehmen, um ihn wieder einzufangen. Ernsthaft, so stelle ich mir ESC nicht vor. Bin 8 Jahre lang BMW gefahren, der ist mir nicht einmal ausgebrochen (nur so mal als Anmerkung, weil das hier auch angesprochen wurde).

    ...gefahren und war von der Qualität der Fahrzeuge überzeugt. Ich hätte mir nicht im Traum vorstellen können, mich mit Problemen, wie hier beschrieben, auseinandersetzen zu müssen.

    Da geht es dir wie mir und sicher vielen Foristen hier. Ich dachte auch, Volvo ist eine etablierte starke Marke, das passt. Als Volvo-Neuling war ich deshalb umso mehr enttäuscht.


    Die Themen "Heizung und Laden" sind hier gute Stellvertreter. Man möchte sich damit nicht rumschlagenmüssen, es muss einfach anständig funktionieren! Bin froh, daß ich das Auto "nur" geleased habe, dann geht er zurück. Wenn das Thema E- Mobilität auch in den kommenden Jahren sowohl von der Infrastruktur, den Preisen für das Laden unterwegs und den SW Problemen nicht vom "Experimentalstadium" in ein für den Alltagsnutzer einfach zu handhabendes Verkehrsmittel wird, wird ein Durchbruch in breiten Schichten nicht zu realisieren sein. ...und das wäre Schade.

    Das ist wohl wahr und fügt der schnellen Verbreitung der Elektromobiliät hierzulande großen Schaden zu. Allerdings muss ich dazu sagen, dass das Laden beim EX30 zuverlässig und einwandfrei funktioniert (zumindest bei mir). AC Laden ist seit Beseitigung des Ampere-Bugs kein Problem mehr und die Meldungen hier im Forum beziehen sich ansonsten auf DC-Laden. Im Winter muss man halt einige Abstriche machen, aber da steht die Physik im Wege und nicht Volvo oder sonstwer, insgesamt macht das Auto aber was es soll.


    Die Preise sind ein hausgemachtes deutsches Problem, der Blick ins Ausland offenbart, dass man auch anders kann, wenn man will. Das ist neben der fehlenden konsequenten Unterstützung durch die Politik (stattdessen ein hü-hott) ein wesentlicher Faktor für den schlechten Ruf hierzulande. Außerdem gibt es eine permanente Negativpresse, die Front macht gegen eAutos, man muss nur die Zeitung aufschlagen. Viele dieser Dinge haben generell nichts mit der Technik des eAutos zu tun, sondern sind politisch-gesellschaftliche Strömungen bzw. mangelnder Markttransparenz und eines nicht funktionierenden Markts geschuldet (bei Ladestrom).

    Ich war nur etwas überrascht, weil ich es nicht unbedingt erwartet hatte. Gerade bei einem "Ampelstart" will ich eigentlich schon, dass er Antischlupf zeigt und nicht mit den "Füßen scharrt". Finde ich schlecht eingestellt, tut mir leid, aber die Abstimmung gefällt mir wirklich nicht.

    Ich will mal die Frage in die Runde werfen, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt. Heute morgen stehe ich bei regennasser Fahrbahn an einer Ampel und gebe bei Grün Strom, vielleicht eine Spur zu heftig, aber die beiden Hinterräder drehen sofort durch und das Auto beginnt nach rechts zu driften, also Heck bricht aus. Gehe sofort vom Pedal und das Heck fängt sich wieder ein. Ich frage mich wie das sein kann? Fühlte sich so an als ob das ESC gar nicht aktiv war. In den Einstellungen geschaut, war aktiviert (bzw. nicht deaktiviert). Das hat mich schon sehr irritiert. :/ =O

    Ja, sie geht nach 5 min wieder aus. Eigentlich soll sie auch nur unter 7°C angehen, bei mir ging sie aber auch neulich bei 11°C an als ich ins Auto stieg und losfuhr.