Alles anzeigen20240819_093017.jpg20240819_093043.jpg
war auch eben mal in der Garage und hab da etwas gebastelt.
Hab zwei der original Metalspangen genutzt. Links und rechts vorsichtig bei den Spangen mit einem sehr dünnen Schraubendreher die Sicherungskrallen nach innen drücken und danach lassen sie sjch einfach rausziehen. Im Anschluss mit einem 8mm Holzbohrer die neuen Kennzeichenbefestigungslöcher gebohrt und mit der Schlüsselfeile dann zur passenden rechteck Grösse erweitert. Die Metalspangen reingedrückt, festgeschraubt - fertisch.
Im Anschluss hab ich noch ein paar Kunststoffpropfen und eine Schraubniete befestigt. Passt soweit und schaut wesentlich besser als zuvor aus.
Die originale große Kennzeichenplatte ist doch mit vier Schrauben befestigt. Du hast an diesen Stellen vier runde flache Abdeckungen befestigt. Kann man diese vier Schrauben abschrauben und danach dann auch wieder reinschrauben, um die große Kennzeichenplatte wieder zu befestigen?
Da sind doch wohl hinten keine Muttern, die dann herunter fallen?
Sind das diese Spangen, von denen du schreibst, die die Gegenmuttern für die Befestigungschrauben beinhalten?
Sorry, ich weiß nicht, wie ich das Ganze sonst beschreiben soll.