Beiträge von Harlekin

    Wie ich den Wagen abgeholt habe hieß`es, dass er jetzt "Deutscher" sei. Bei meiner Überprüfung später, mittels "wieistmeineide.de" war die eSim immer noch auf "UK". Damit bin ich nicht einverstanden und habe es erneut reklamiert.

    In den internen Konfigurationsateien des EX30, kann eingestellt werden, welchem Land er zugeordnet sein soll. Mein Servicepartner hat diese Konfiguration auch ausgelesen und festgestellt, dass mein EX30 überall korrekt auf Deutschland konfiguriert war. Trotzdem gehe ich über UK ins Internet.

    Das meinte vermutlich dein Händler, als er sagte, dass er jetzt „Deutscher“ sei. Hat aber, wie es aussieht, nichts mit dem Routing an sich zu tun.

    Mich ärgert es unglaublich, das ich bei Volvo ein Ticket wegen der UK Problematik offen habe, aber überhaupt keine Antwort erhalte ob oder wie man gedenkt das problem zu lösen! Von einer Zeitangabe ganz zu schweigen. Wo ist das Problem das volvo sagt, wir arbeiten daran oder sind in Kontakt mit Vodafon usw….

    Wir haben dich alle dafür bezahlt und stehen jetzt ohne vernünftiges Internet und ohne Informationen da!

    Da geht es mir genauso wie dir und mich ärgert es auch sehr. So geht man nicht mit Kunden um. Wenn die Tickets mit dem selben Kontext erhalten, hier UK Problematik, könnten die wenigstens vorgefertigte E-Mails versenden, mit näheren Angaben, dass sie daran arbeiten und mit einem Zeitziel, bis wann das Problem erledigt sein dürfte. Aber sich einfach tot stellen und nicht reagieren ist nicht kundenorientiert.

    Meinem Verkäufer interessieren die Probleme und er ist stets hilfsbereit. Ggf öffnet deine Art auch da keine Türen.


    Diese jeden Tag ein Ticket aufmachen ist genauso schwachsinnig, da es den Support weiter überfordert. Die VPN Lösung wird gerade gekippt!

    Ich gebe dir recht. Man kann sich in dieses Thema leicht reinsteigern. Vor allem dann, wenn mein Verkäufer und mein Servicepartner meinen, sie können mir nicht weiterhelfen. Und das stimmt ja auch. Die Lösung muss von Volvo beziehungsweise Vodafone kommen. Und Volvo lässt seine Händler hier anscheinend genauso im Regen stehen. Der Verkäufer und mein Servicepartner hatten inzwischen beide jeweils ein Ticket bei Volvo aufgemacht und nicht zutreffende Antworten/Lösungen, sprich nicht für den EX30 anwendbar, erhalten. Das hat mich natürlich noch mehr getriggert. Der Volvo Support scheint hier auch Informationsdefizite zu haben.


    Was meinst du mit „VPN Lösung wird gerade gekippt“? Und von wem stammt diese Info?


    Das tägliche Ticket eröffnen, habe ich inzwischen eingestellt, da es die Sache auch nicht beschleunigen wird.

    Unser „Elch“ ist heute beim Händler. Die eSIM wird auf Deutschland umgestellt und das Software Update 1.3.1 aufgespielt.


    SW 1.4 ist noch nicht verfügbar.

    Hat es funktioniert, die eSIM auf Deutschland umzustellen? Und falls ja, wie hat der Händler das gemacht? Mein Servicepartner meinte, dass er das nicht machen kann, sondern dass das Volvo beziehungsweise Vodafone machen muss. Falls es bei dir doch ging, wäre interessant zu wissen, wie. Könnte ja sein, dass mein Servicepartner die falschen Infos hatte.

    Du vermutest, dass es sein könnte, dass bei allen, die kein IITC Abo in der App haben, das Internet nur in einer Übergangsphase funktionieren könnte. Weiterhin, dass es an iOS Beschränkungen liegen könnte, wenn dieses Abo nicht angezeigt wird. Ist es denn sicher, dass das nur iOS User betrifft oder auch Android User, die kein Abo angezeigt bekommen?

    Wenn es nur iOS User betrifft, dann ist hier Volvo in der Pflicht, eine App zu programmieren, in der das Abo angezeigt wird. Apple wird sich hier wohl kaum nach Volvo richten.


    Einige haben ihr Fahrzeug komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet. Wurde hier bei allen nachher das Abo angezeigt? Und wenn ja, waren das nur Android User oder auch iOS User?


    Ich nutze keinen VPN Service auf dem Smartphone.

    Wäre interessant zu wissen, vor allem, wenn das Fahrzeug mal älter ist, einem gehört und ggf. verkauft werden soll.

    Ich war auch schon auf der Suche nach einem ODB Adapter und entsprechender Software. Scheint es für Volvo nicht zu geben.

    Damit konnte ich an meinem i3s und C-HR einige Einstellungen anpassen. Was beim EX30 wohl so alles eingestellt werden könnte?

    War heute bei meinem Servicepartner wegen eines anderen Themas. Insgesamt 80 km hin und zurück. Da hatte ich mal auf das Mobilfunk Empfangssignal geachtet. Das wechselte ständig hin und her, von LTE mit einem bis vier Balken, zu 5G mit einem bis vier Balken bis zu überhaupt nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Vodafone Netz in der Gegend um Stuttgart herum so schlecht ist, obwohl ich lieber Telekom hätte, wenn ich mir das aussuchen könnte.

    Was mir dabei besonders auffiel war, dass die Netzanzeige öfters und einmal über 2 km komplett weg war, aber Spotify munter weiter spielte. Der Google Assistent vermeldete jedoch, dass er kein Internet hat. Wie muss ich das verstehen?

    Ach ja, und bei Netzanzeige spielte Spotify, wie es sein soll, als ich aber das Album wechseln wollte, wurde wieder nichts gefunden. Als ich beim Servicepartner wieder Einstieg und nach Hause fuhr, wollte ich den letzten Titel weiterspielen. Da kam auch zuerst überhaupt nichts, obwohl ich vier Balken LTE hatte. Ich musste auf Pause drücken und wieder auf play drücken und dann dauerte es ein Weilchen.

    Als ich letzte Woche einen Speed Test machte, fiel mir auf, dass der Ping viel zu lange dauert. 80 ms und einmal 120 ms, ein drittes Mal hat der Test überhaupt nicht funktioniert. Mobilfunkgeschwindigkeit war jedoch gut. Ich vermute, dass das Routing über UK diese langen Ping Zeiten verursacht und das dann für manche Apps zu lange ist und sie denken, sie hätten kein Internet.


    Mein Servicepartner bestätigte, dass der EX30 keine verbaute SIM hat, sondern eine eSIM. Er als Händler kann an der Konfiguration nichts ändern. Die Konfiguration muss von Volvo oder Vodafone gemacht werden. Genaueres konnte er auch nicht sagen. Seiner Aussage nach ist der EX 30 der erste Volvo, der so softwarelastig ist. Und beim EX30 ist vieles anders, als bei den anderen Fahrzeugen. Deshalb ist der EX30 auch für die Händler Neuland. Der EX30 ist eine Symbiose aus Fahrzeug und Software, ähnlich wie Tesla. Auch er hofft, dass Volvo die ganzen Softwarefehler schnell geregelt bekommt.


    EDIT: admin, falschen Thread erwischt. ;(

    Bitte verschieben nach Welches Land steht bei euch wenn ihr im Vivaldi Browser wieistmeineip.de eingebt? UMFRAGE

    Der Standard gibt bis zu 63 Zeichen vor. Allen anderen Meinungen hier entgegen bin ich da bei Mystiker2012. Dann sollte das auch so möglich sein und nicht begrenzt werden.

    @Mystiker2012: Hast du die Möglichkeit eines Gäste WLANs? An meiner FRITZ!Box habe ich eins eingerichtet. Für Besucher oder auch gegebenenfalls für den EX30. Da hat das Passwort bei mir 15 Zeichen. Mein privates WLAN hat auch ein Passwort mit mehr als 25 Zeichen. ;)