Welche E-SIM ich habe ist mir eigentlich egal, für mich ist wichtig das es funktioniert.
Nachfolgendes nicht falsch verstehen, aber vieles was hier im Forum als Thema platziert wird kann und will ich nicht verstehen.
Aus meiner Sicht machen sich hier einige Teilnehmer einen Kopf um Sachen, die es nicht wert sind.
Einfach mal ein bisschen entspannter an die Sache rangehen und vieles wird sich über die Zeit erledigen. Ich fahre meinen Twin Motor absolut gerne und finde das es ein geiles Auto ist.
Manchmal habe ich den Eindruck das hier ein Auto gekauft wird um sich dann daran schon vor der Lieferung zu ärgern.
Alles anzeigen
Es freut mich für dich, wenn es dir egal sein kann und du nicht so hohe Erwartungen hast. Vermutlich nutzt du dann auch keine Apps. Dann fällt eine langsame Internetverbindung über UK auch nicht auf. Zudem wäre es wirklich nett, wenn du mitteilen könntest, wie bei dir geroutet wird. Dadurch könnten unter Umständen Zusammenhänge und Abhängigkeiten ersichtlich werden. Wenn Volvo selbst schon nichts kommuniziert und die Händler scheinbar auch nichts wissen. Ich begreife ein Forum darin, dass man Informationen austauscht und sich gegenseitig hilft, egal ob es einen selbst direkt von Nutzen ist oder nicht.
Eine schlechte Internetverbindung über UK hat z. b. folgende Nachteile:
Die Internetverbindung über United Kingdom ist sehr, sehr langsam. Spotify findet die eigene Bibliothek erst nach Minuten; wenn das Musik abspielen, dann geht und man auf ein anderes Album wechselt, dauert es wieder Minuten, bis es abgespielt werden kann. Der Vivaldi Browser zum Testen der IP Adresse baut die Seiten sehr, sehr langsam auf (1-2 Minuten). YouTube oder Amazon Prime, dass man unter Umständen während einer Ladepause nutzen möchte, genauso. Bei manchen Apps kann es zu Einschränkungen kommen, wenn man das Fahrzeug in Deutschland bewegt, die Software aber meint, dass man sich in Großbritannien befindet, weil über Großbritannien geroutet wird. (z. B. TuneIn)
Darüber hinaus ist nicht akzeptabel, wenn Apple CarPlay nicht geht, obwohl es beworben wird. Sicher, das wird mit einem Update kommen, aber dann sollte Volvo wenigstens den Text ändern und sagen, dass Apple CarPlay später kommt.
Das Radio an sich scheint ja wohl mit dem Update 1.3.1 endlich vernünftig zu funktionieren.
Volvo wirbt mit dieser voll umfänglichen Internet Konnektivität. Dann muss Volvo auch sicherstellen, dass diese funktioniert. Man kann schließlich auch nicht mit einem exklusiven fünf Gänge Dinner werben und dann Currywurst mit Pommes servieren.