Beiträge von Harlekin

    Mit dem heimischen WLAN wollte ich meinen auch verbinden, aber die Volvo Programmierer haben wohl auch da keine Skills. Lieder lässt das Eingabefeld für das WLAN PW mein PW nicht zu, weil zu lang. Wer so unwissend ist und ein WLAN PW in der Länge auf was limitiert, was nicht dem Standard entspricht, der sollte sich echt einen anderen Job aussuchen. Jeder normale Programmierer würde doch schauen, was darf das Passwort max. haben, das lasse ich auch zu. Aber da willkürlich irgendwelche Werte zu nehmen ist einfach ärgerlich.

    In diese Verlegenheit, meinen EX30 mit meinem Haus-WLAN zu verbinden, komme ich gar nicht. Dafür müsste ich mir einen Repeater kaufen und ans Fenster stellen.

    Ich vermute eher, dass mit WLAN verbinden, das WLAN des Smartphones gemeint ist, wenn dieses als Hotspot genutzt wird. Oder was denkt ihr? :/

    @Mystiker2012: Hast du ermittelt, auf wie viele Stellen das Passwort limitiert ist?

    Na prima. Ja wir haben 1.3 und der Händler ist 500km weit weg.

    Ist es eigentlich normal dass es nur 1 Schlüssel gibt und 2 Karten?

    Ja, siehe hier: https://www.volvocars.com/de/s…rch=schl%C3%BCssel&page=0

    Den Schlüssel, also das schwarze Kästchen gibt es nur so lange, bis man später mal mit der App aufschließen kann. Kann man auch dazu kaufen. Kostet über 200 Euro. Würde die App schon aufschließen können, gäbe es nur die zwei Schlüsselkarten.

    Es freut mich für dich, wenn es dir egal sein kann und du nicht so hohe Erwartungen hast. Vermutlich nutzt du dann auch keine Apps. Dann fällt eine langsame Internetverbindung über UK auch nicht auf. Zudem wäre es wirklich nett, wenn du mitteilen könntest, wie bei dir geroutet wird. Dadurch könnten unter Umständen Zusammenhänge und Abhängigkeiten ersichtlich werden. Wenn Volvo selbst schon nichts kommuniziert und die Händler scheinbar auch nichts wissen. Ich begreife ein Forum darin, dass man Informationen austauscht und sich gegenseitig hilft, egal ob es einen selbst direkt von Nutzen ist oder nicht.


    Eine schlechte Internetverbindung über UK hat z. b. folgende Nachteile:

    Die Internetverbindung über United Kingdom ist sehr, sehr langsam. Spotify findet die eigene Bibliothek erst nach Minuten; wenn das Musik abspielen, dann geht und man auf ein anderes Album wechselt, dauert es wieder Minuten, bis es abgespielt werden kann. Der Vivaldi Browser zum Testen der IP Adresse baut die Seiten sehr, sehr langsam auf (1-2 Minuten). YouTube oder Amazon Prime, dass man unter Umständen während einer Ladepause nutzen möchte, genauso. Bei manchen Apps kann es zu Einschränkungen kommen, wenn man das Fahrzeug in Deutschland bewegt, die Software aber meint, dass man sich in Großbritannien befindet, weil über Großbritannien geroutet wird. (z. B. TuneIn)

    Darüber hinaus ist nicht akzeptabel, wenn Apple CarPlay nicht geht, obwohl es beworben wird. Sicher, das wird mit einem Update kommen, aber dann sollte Volvo wenigstens den Text ändern und sagen, dass Apple CarPlay später kommt.

    Das Radio an sich scheint ja wohl mit dem Update 1.3.1 endlich vernünftig zu funktionieren.

    Volvo wirbt mit dieser voll umfänglichen Internet Konnektivität. Dann muss Volvo auch sicherstellen, dass diese funktioniert. Man kann schließlich auch nicht mit einem exklusiven fünf Gänge Dinner werben und dann Currywurst mit Pommes servieren.

    Software 1.3 hat eine gemischtsprachige Oberfläche und wurde deshalb in Deutschland eigentlich zurückgezogen. Eigentlich sollte 1.3.1aufgespielt sein. Wäre vermutlich aufgespielt worden, wenn das Fahrzeug vom Händler übergeben worden wäre. Der Sprachfehler wird anscheinend mit der Version 1.3.1 beseitigt. Dieses Update gibt es allerdings noch nicht Over The Air (OTA), sondern derzeit nur über den Händler.

    Unser „Elch“ ist heute beim Händler. Die eSIM wird auf Deutschland umgestellt und das Software Update 1.3.1 aufgespielt.


    SW 1.4 ist noch nicht verfügbar.

    Kann noch nicht so richtig glauben, dass das der Händler kann. Mein Service Partner hat den EX30 komplett ausgelesen, jedes Menü, in das er via OBD kommt durchsucht und nichts gefunden. Vielleicht hatte er auch nicht die Informationen, die dein Händler hat. Falls ja, muss dein Händler ja eine entsprechende Vorgehensweise von Volvo bekommen haben, quasi einen Reparaturleitfaden. Und dieser muss dann jedem Händler zur Verfügung stehen. Wenn es funktioniert, dann frage deinen Händler bitte nach Details, damit andere Händler und ihre Kunden ebenfalls davon profitieren können.

    Harlekin Ja das bin ich. Noch ist es nicht da. Ich bin sehr gespannt und berichte gern später wie es gelaufen ist.

    Bin sehr gespannt, was du zu berichten hast. Insbesondere zum Thema Internet In The Car (IITC). Ob du dann das IITC Abo in der EX30 App sichtbar hast oder nicht. Und wie bei dir geroutet wird (DE oder UK). Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass alles glatt läuft und du von Problemen verschont bleibst.

    Kann gut sein, dass inzwischen der Ablauf geändert wurde. Würde mich mal interessieren wie es bei denen ist, deren Auto jetzt oder kürzlich in die Produktion gegangen ist.

    Bekommt nicht heute jemand sein Auto geliefert (wenn ich es richtig verstand, nach Hause) und fragte hier im Forum, was alles zu beachten ist?

    Wäre interessant zu wissen, wie hier die Einrichtung abläuft, ob Internet vorhanden ist, ob IITC in der App ausgewählt werden kann oder nicht und später auch, über welches Land geroutet wird.

    Ja möglich das bei der Internet Einrichtung UK vorausgewählt ist und der Händler wirklich auf weiter geklickt hat…..

    weil das jemand bewusst UK 🇬🇧 anwählt kann ich mir nicht vorstellen!

    Haben denn alle, die ihr IITC von Anfang an selbst eingerichtet haben und in der App sichtbar haben, einen DE-Zugangsknoten?

    Mir ist gerade zum ersten Mal aufgefallen, dass mein EX30 bereits schon bei der ersten Besichtigung anscheinend Internetzugang hatte. Im Display ist LTE mit vier Balken zu sehen. Mein Verkäufer sagte, dass die EX30 bereits mit Internet kommen. Falls das wirklich so ist, wer richtet diesen Zugang ein? Wird das in Rotterdam gemacht, oder wo auch immer die Fahrzeuge anlanden? Gibt es doch einen vom IITC unabhängigen Internetzugang für wichtige Fahrzeugfunktionen, z. B. auch für Fahrzeugortung, wenn man den Notruf drückt?

    Wäre schön, wenn das mal jemand, der es auch weiß, sagen könnte. Kann das vielleicht ein Händler erklären? Oder ist das strenges Betriebsgeheimnis?


    Factory Software