Beiträge von Harlekin

    Das war bei mir auch so, aber die Kombination aus ID löschen, Fahrzeug zurücksetzen, mit neuer ID koppeln hat dann funktioniert.

    Was meinst du genau mit "ID löschen"? Wo löschen? Diese irgendwo heraus löschen? Oder die Volvo-ID an sich komplett löschen? Falls ja, kann man danach eine neue mit identischer E-Mail-Adresse wie die erste erstellen, oder muss man eine andere E-Mail-Adresse nehmen?

    ...


    Die Kunststoffe sind schon sehr empfindlich, unten an den Türen.


    ...

    Kann ich bestätigen. Vor allem die Kunststoffe, an denen unvorsichtige Mitmenschen gerne mit den Schuhen hängenbleiben. Und da ich pingelig bin, überlege ich mir bereits, zu gegebener Zeit ein unteres Kunststoffteil an einer Tür auszutauschen. Ich denke mal, dass der Händler mir bei Bestellung des Teils auch eine Demontageanleitung/Montageanleitung ausdrucken wird, damit ich es selbst wechseln kann.

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass man sich nicht unbedingt auf den Lenkassistenten verlassen kann. Insbesondere dann nicht, wenn man nicht auf einer Autobahn oder gut ausgebauten Bundesstraße ist. Meistens deaktiviere ich ihn.

    Aber das ist nicht Sinn der Sache. Erst recht nicht bei einem Automobilhersteller, der sich Sicherheit auf die Fahnen geschrieben hat.

    Tesla sollte man sich hier nicht als schlechtes Beispiel nehmen um damit die Schwächen des Volvo zu relativieren.

    Heute nervt die Internetverbindung ungemein. Als ich gegen 12:30 ins Auto stieg, stand die Uhrzeit auf ca. 8:30. Die automatische Uhrzeit deaktivieren und aktivieren brachte keinen Erfolg. Erst das Display neu starten brachte die aktuelle Uhrzeit.

    Und dann ist das Internet weg, dann wieder da, dann wieder weg. Ein Test, als es zufällig mal wieder da war, brachte nach wie vor die UK-Adresse.

    Bis jetzt war das Internet immer da. Heute spinnt es total.

    Als ich nach Verlassen des Fahrzeugs die App startete, hieß es: "Fahrzeug in Benutzung" (oder ähnlich). Ich dachte erst, vielleicht hing es damit zusammen, dass es offline war, als ich es verriegelte.

    Aber jetzt war es auch offline und die App öffnete ohne diese Meldung.

    Ich verstehe diese Karre einfach nicht mehr. Nach jetzigem Stand würde ich mir keinen Volvo mehr holen. Mit diesen Problemen für mich ein "no go". Einfach von Tag zu Tag mehr enttäuschend.

    Die Felgen gefallen mir. Alles andere empfinde ich als too much. Der EX30 ist meiner Meinung nach kein Rennwagen und kein Tuningobjekt. Das nimmt dem EX30 die Seriosität.

    Aber jedem so, wie es gefällt.


    Wenn, dann gefiele mir der Cross Country, wenn er denn so kommen würde.

    Vollelektrischer Volvo EX30 ab 2024 auch als Cross Country Variante - Autopresse
    +++ Abenteurer-Variante kommt 2024 +++ Der neue Volvo EX30 geht keinerlei Kompromisse ein. Der vollelektrische Kompakt-SUV kombiniert skandinavisches Design…
    autopresse.at

    Warum gehen alle davon aus, dass das Vodafone machen muss. Wir wissen doch gar nicht, wer die VPN Verbindung letztendlich aufbaut. Ich denke Vodafone ist nur für den Internetzugang via Mobilfunk zuständig. Das Auto selbst wird dann doch wohl die VPN-Verbindung nach Hause aufbauen. D.h. Volvo muss das irgendwo umstellen.

    Entweder Volvo oder Vodafone oder Volvo mit Vodafone. Wir können es nicht wissen.

    Volvo: Kommt endlich in die Spur und ordnet den Fahrzeugen den Internetaccesspoint zu für dessen Land das jeweilige Fahrzeug konfiguriert ist. DE = DE, AT = AT, CH = CH, UK = UK.


    Ich mache auf jeden Fall jeden Tag, 7 Tage die Woche, ein Ticket über die App via E-Mail auf, so lange, bis das Problem bei mir behoben ist.

    Hoffentlich macht das jeder Betroffene so und nervt den Support an jedem Tag. Mich nervt das eingeschränkte Internet auch an jedem Tag.

    Update: bei mir hat der Händler gestern SW 1.3.1 aufgespielt. Leider aber meine Probleme (App Anbindung, UK Internet) nicht gelöst. Heute Vormittag setzt der Händler meine gesamten Einstellungen zurück und ich soll anschließend eine komplette Neueinrichtung durchführen….

    Mal sehen ob das funktioniert

    Ich wünsche, dass das UK-Problem damit gelöst wird. Jedoch glaube ich wie soundworx schrieb, RE: Welches Land steht bei euch wenn ihr im Vivaldi Browser wieistmeineip.de eingebt? UMFRAGE , dass das Vodafone ändern muss und hier muss Volvo mit Vodafone in Kontakt treten. Vielleicht kann man es auch selbst mit Vodafone regeln, vorausgesetzt, man hat die korrekten Zugangsdaten für den Account seines Fahrzeugs. Ich z. B. habe keinerlei Zugangsdaten und auch kein IITC in der App, aber Internet über UK.

    zu Tesla hatte ich da mal einen Kommentar gehört: man solle da nicht so genau hingucken und froh sein das die Tür aufgeht. Also ich habe da am EX30 nichts auszusetzen, nur die Software...

    Ein Model Y hatte ich auch in Betracht gezogen. Aber manche YouTube Berichte über schlechte Arbeit in den dortigen Service Centern, falls doch mal was sein sollte, Fehler in der Fertigung und generell die Qualität, obwohl diese in den letzten Jahren anscheinend viel besser wurde, sowie schlechte Leasing-Konditionen haben mich davon abgehalten.

    Von den Spaltmaßen her ist mein Volvo absolut top. Vielleicht eine Stelle, aber das wäre schon jammern auf höchstem Niveau. Was Spaltmaße betrifft, das bisher beste Auto, das ich hatte.

    Die Motorhaube ist oben an der Stelle, wo die vorderen Türen folgen in der Breite ca. 1 mm zu breit. Links ist es beim Darüberfahren mit dem Finger bündig, rechts steht die Haube etwas hervor. Man sieht es nicht, man spürt es nur. Wenn man die Haube mittig ausrichten könnte, würden links und rechts maximal je 0,5 mm überstehen.


    Ich habe auch noch mal in der TG bei eingeschaltetem Oberlicht und Taschenlampe den Lack kontrolliert. An meinem EX30 gibt es keine Abplatzungen des schwarzen Lacks.