Beiträge von Harlekin

    Bei mir auch 20%. Ist eindeutig zu viel. Wen wundert es? Im Programmieren scheinen die Volvo Leute nicht gerade die großen Leuchten zu sein. Sieht man ja fast überall an der Software.

    Das Auto fährt sich toll, die Software und Internetkonnektivität jedoch ist enttäuschend.

    Gerade überlege ich, ob es nicht ein Fehler war, mich für vier Jahre zu binden. Nach derzeitigem Stand würde ich den EX30 derzeit nicht leasen. Vermutlich würde ich dieses Jahr mit einem Autoabo überbrücken und viele Autos testen.

    Nein, für den Playstore brauchst du ein Google Konto. Zahlungsdaten brauchst du nicht hinterlegen. Wenn du Bedenken wegen Datenschutz hast, dann lege dir doch nur einzig und allein dafür ein Konto an, beziehungsweise für Logins im Auto. So habe ich das auch gemacht. Ist auch praktisch für den YouTube Verlauf, um Zugriff auf bereits gesehene Videos zu haben, oder um Kanäle zu abonnieren.

    Was Vodafone selbst sagt spielt doch keine Rolle. Das Auto ist von Volvo und Volvo wirbt mit 5G und unlimited Datenvolumen für 4 Jahre. Dann muss das Auto das auch abliefern. Aktuell ist es ein Witz und selbst mein alter Skoda Superb hatte schnelleres Internet, als der Volvo von 2024. Speedtest ist in der Tat so schlecht nicht, aber wenn ich 60 Sekunden warten muss, bis eine simple Seite geladen ist, oder selbst der Google Store sich nach Minuten nicht aufbaut, dann ist das Mist. Und sowas ärgert mich extrem. Andere bekommen das schließlich auch hin. Empfang selbst ist es nicht. Hat bei mir hier sehr oft volle LTE Balken, oder sogar 5G.

    Bei mir genau so. Stimme voll zu. Seitenaufbau ist absolut ungenügend. Allein bis alle meine Cover in Spotify geladen sind, vergehen etliche Minuten. Muss schon froh sein, wenn die Liste der Alben angezeigt wird. Und auch das dauert ziemlich lange.


    @Mystiker2012: Habe es jetzt nicht mehr auf dem Schirm… hast du auch eine UK-Adresse? Kannst du bitte den Link posten, wo steht, dass der EX30 vier Jahre Internet flat inklusive hat? Wenn das so ist, muss auch ein entsprechend schneller Seitenaufbau zur Verfügung gestellt werden, besonders dann, wenn man mindestens zwei Balken LTE hat. (Ich habe meist drei bis vier Balken, in der TG nahe dem Tor zwei Balken) An der Mobilfunkgeschwindigkeit liegt es nicht. die ist gut laut Speedtest über den Browser, nachdem sich die Seite mal allmählich aufgebaut hat.


    Zudem denke ich nicht, dass ich mich bei Vodafone melden werde. Danke an Surki für die Kontaktdaten. Mein Ansprechpartner ist meiner Meinung nach Volvo. Und die bekommen jeden Tag von mir ein neues Ticket, penetrant, wie ich sein kann. Ich habe vier Jahre Internet inklusive. Erst danach wäre es meiner Meinung nach an mir, mich darum zu kümmern. Volvo wird das wohl für meinen EX30 eingerichtet haben. Ansonsten hätte ich in der App doch ein angezeigtes Abo und Vodafone Zugangsdaten. Kann mich aber auch irren, da es hier viele unterschiedliche Versionen gibt.

    Auf jeden Fall läuft hier in der Konfiguration der jeweiligen EX30 seitens Volvo etwas extrem aus dem Ruder. Warum ist es bei den einen so und bei den anderen anders?


    Volvo: Falls hier jemand von euch mitliest… Kommunikation von eurer Seite ist mehr als überfällig. Den Kopf in den Sand stecken wird das Problem nicht lösen und die Kunden nicht zufriedenstellen.

    Ich habe manchmal 5G allerdings nur mit einem Balken, springt dann nach einiger Zeit auf LTE mit drei bis vier Balken.

    Habe wieder mein tägliches Ticket via Mail mit Screenshot über die App abgeschickt. Der Text dafür wird immer umfangreicher. Hoffentlich liest das mal jemand, der wirklich weiß, um was es geht und wie die Lösung aussieht. Auf jeden Fall werde ich die so lange nerven, bis ich einen DE Internetzugangsknoten habe.


    Werde mich nachher mal auf die Suche nach dem SIM-Kartensteckplatz machen. Nicht dass da doch eine physische SIM verbaut ist, was ich nicht glaube, denn hier ist der EX30 nicht aufgeführt:

    https://www.volvocars.com/de/support/topic/3175a2a25eda7181c0a801516bec8f93?search=Sim&page=0


    Frage: Beim EX30 sind beim Neuwagen doch vier Jahre Internetnutzung inklusive. Weiß jemand, ob das Datenvolumen monatlich begrenzt ist? Ich habe weder ein IITC Abo in meiner App, noch in den Einstellungen irgendwo bei meiner Volvo-ID. Internet hat von Anfang an funktioniert und der Verkäufer meinte, er musste kein Abo aktivieren und sonst etwas. Er hatte lediglich mein Fahrzeug mit meiner Volvo-ID in einer Volvo-Datenbank auf seinem PC verbunden.