Und ist der Empfang ohne oder mit Haifischantenne jetzt mit UK oder mit DE besser, wenn man durch ein Waldstück fährt? 😉
Beiträge von Harlekin
-
-
Hallo zusammen,
gibt es in der Tiefe des Internet bereits oben genannte Informationen?
Oder muss man vertrauensvoll auf seinen Volvo Servicepartner zugehen, wenn man selbst etwas demontieren/montieren möchte, in der Hoffnung, dass er etwas ausdruckt?
Beispiel: Frunk ausbauen, 12 V Batterie wechseln, Radabdeckungen entfernen, Türverkleidung ausbauen, usw.
Beste Grüße
Harlekin
-
Ich glaube auch, dass diese Info vom Volvo Support falsch ist. Im Handbuch steht, dass es ein integriertes Modem gibt. Wenn man nach SIM sucht, erscheint eine Seite, wie man die Simkarte wechselt. Dort ist der EX30 aber nicht aufgeführt, das betrifft ältere Modelle. Und der ungeschulte Volvo Support Mitarbeiter hat die Info sicher von dort genommen. Ich glaube auch, dass man eine eSIM nutzt und irgendwo muss die konfiguriert werden. Ein Modem gibt es natürlich schon, das hat aber vermutlich keinen Slot für eine physische Simkarte. Vermutlich kann man daher auch keine eigene Simkarte nutzen, sondern nur die von Volvo.
Betrifft nicht den EX30:
https://www.volvocars.com/de/support/topic/3175a2a25eda7181c0a801516bec8f93?search=Sim&page=0
-
Ich habe heute Nachricht von meinem Verkäufer bekommen. Volvo hat sich gemeldet.
Man soll einen Werkstattbericht erstellen, auf dem die Herkunft der SIM-Karte ersichtlich ist.
Eventuell wurde hier eine SIM-Karte für Großbrittanien und nicht für Deutschland verbaut.
Nach diesem Bericht kann Volvo eine neue SIM-Karte für den Einbau verschicken.
Nach dem glaube ich nicht, dass dieses Problem mit einem Softwareupdate zu beheben ist. Aber wer weiß, ob diese Aussage korrekt ist. Wer weiß, ob der Volvo Support weiß, was er da schreibt? Kommt mir eh komisch vor, dass da eine physische SIM verbaut sein soll und keine E-SIM.
-
...
Mit "Ticket" ist Eröffnung eines Support-Chats in der EX30-App gemeint, korrekt?
Dieser Kundendienst Chat in der App kommt mir vor wie eine KI.
Habe jetzt aber mal eine Mail über die App gesendet bzgl. UK-IP-Adresse.
Seither mehrfach über die Webseite. Dort ohne jegliche Rückmeldung.
https://www.volvocars.com/de/support/contact
Vielleicht verspricht es über die App mehr Erfolg.
-
Autos, die zum Verkauf stehen, werden oft mit Reifenschwarz aufgehübscht.
Sind diese „Pflege“-Produkte sinnvoll oder unnötig?
Ich weiß nur, dass die Reifenflanke mit der Zeit braun wird, wenn man nicht regelmäßig eine neue Schicht aufträgt.
Aber vielleicht ist es ja ein sinnvoller UV-Schutz, der auch das Gummi geschmeideig hält. Oder ist das reines Marketing Bla Bla?
-
Newsletter KW19/2024
Quelle: https://www.facebook.com/photo…orvanity=6118927588198782
-
Was für Pfeifen müssen denn da arbeiten??
Und die halten es nicht mal für notwendig, auf Tickets zu antworten. Totschweigen und aussitzen. Kommunikation gleich null. Diese Pfeifen. Ich muss sagen, dass ich sehr enttäuscht vom Volvo Support bin. Mein Servicepartner hat bis jetzt auch keine Antwort erhalten. Und meinen Verkäufer scheint es nicht weiter zu interessieren.
Das ist so ein tolles Auto, Software ausgenommen. Und Volvo zerstört selbst das letzte positive Gefühl dem Fahrzeug gegenüber nach und nach. Und da tröstet es nicht, dass anscheinend andere nicht besser sein sollen. Ist den Volvo als Premiummarke mit Mittelmaß zufrieden?
EDIT: Habe wieder ein Ticket aufgemacht. Werde ich ab jetzt jeden Tag machen. Kostet eine Minute. So lange, bis es eine Lösung gibt.
-
Habe mich doch nicht mit UK arrangiert, seitdem Internetverbindung und Spotify sehr sehr langsam ist.
Konnte jemand schon erfolgreich auf DE umstellen, und falls ja, wie?
-
In P die rechte mittlere untere Taste und links die linke untere am Lenkrad gedrückt halten bis das System ausgeht.
https://www.volvocars.com/de/support/topic/b34f02c4d48addecc0a801512c8f5561
EDIT: Hat funktioniert. Klangeinstellungen wieder vorhanden. Spotify und Internet generell sehr sehr langsam. Könnte an UK liegen. Bekommt man aber mit Modem-Reset (SOS-Taste) nicht weg, oder?