JojoS, ja es gibt eine Notentriegelung, dafür muss die Heckklappe geöffnet werden, was ja dann auch nicht funktioniert. Ich schau mal in die Galerie.
Hier die Beschreibung zur Notentriegelung, vorausgesetzt, die Heckklappe lässt sich öffnen.
JojoS, ja es gibt eine Notentriegelung, dafür muss die Heckklappe geöffnet werden, was ja dann auch nicht funktioniert. Ich schau mal in die Galerie.
Hier die Beschreibung zur Notentriegelung, vorausgesetzt, die Heckklappe lässt sich öffnen.
… Durchgeführt, ist nun auch V 1.3 ...
Bist aber ganz schön mutig.
Mein Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass all seine Fahrzeuge (EX30) bereits mit aktivierter SIM-Karte kamen. Es selbst habe da nichts aktiviert.
In diesem Fall ist Volvo in der Pflicht, das zu korrigieren. Bis jetzt noch keine Antwort auf mein Ticket.
EDIT: Habe meinen Händler gebeten, ein Ticket bei Volvo aufzumachen. Das hat sicher mehr Wirkung, als wenn ich ein Ticket aufmache. Vermutlich hat ein Händler ganz andere Kommunikationskanäle. Wenn, dann müsste Volvo dafür eine Lösung haben. Entweder geht es over the air nach Neustart des Fahrzeugs, oder man kann es mittels OBD machen. Ich muss eh zum Händler, um nach Erhalt der fehlenden Schlüsselkarte alle Schlüssel neu anlernen zu lassen. Bin mal gespannt. An solchen ungewöhnlichen Dingen lässt sich messen, wie kooperativ und serviceorientiert ein Händler ist.
Ich gehe immer wie folgt vor:
Ladekabel einstecken
In den Systemeinstellungen die Ladestrombegrenzung von 6A auf 16 A stellen (11 kW Wallbox, bei 22 kW 32 A)
Ladestrombegrenzung einschalten
Ladestrombegrenzung ausschalten
Auto verschließen
Blöd ist halt, dass ich die Schlüsselkarte da hin legen muss, wo das Handy lädt. Ich habe de Karte im Geldbeutel. Entweder das Handy oder die Karte. Und weil er dann immer das wallet geöffnet hat, habe ich mir zum laden jetzt ein Kabel besorgt.
Die Schlüsselkarte muss man nur zum Starten des Fahrzeugs dort hinlegen.
Wie an anderer Stelle geschrieben, bin ich doch nicht versöhnlich mit Volvo!
Mit dem Update der iOS EX30 App konnte ich heute Software Updates in der App aktivieren.
Gerade fuhr ich mit dem kleinen Elch. Und jetzt habe auch ich kein Internet mehr. Das darf doch nicht war sein.
Seit Abholung vom Händler hatte ich immer Internet. Allerdings über UK.
Vielleicht wird da ja etwas geändert, da ich ein Ticket bei Volvo aufmachte. Falls ja, wäre Kommunikation wünschenswert, damit man sich nicht wundert. Aber vermutlich hat das nichts mit meinem Ticket zu tun.
Ich werde nachher mal das Center Display neu starten. Wird dann neu verbunden? Hat da jemand Erfahrung damit?
https://www.volvocars.com/de/support/topic/b34f02c4d48addecc0a801512c8f5561
EDIT: Er verarscht mich. Internet war jetzt ohne mein Zutun wieder da. Über UK. Aber lieber über UK, als gar kein Internet. Trotzdem wäre über DE schön. Habe dann mal das Display neu gestartet. Immer noch über UK. Keine Änderung.
Ich habe mir ein 4m / 22 kW Kabel secondhand beschafft, das passt in den Frunk und in der Kofferraummulde liegt der Juice Booster.
Da hätte ich immer Bedenken, dass 4 m doch zu kurz sein könnten.
Habe das Software-Update jetzt aktiviert. Das macht mich wieder versöhnlicher mit Volvo.
Jetzt muss nur noch das UK-Problem gelöst werden.
Und natürlich die kleinen Software-Bugs und Apple CarPlay Integration.
Von der Möglichkeit, über USB Musik wiederzugeben, habe ich mich verabschiedet.
Ach ja… dann fehlt noch die zweite Schlüsselkarte. Diese wurde bestellt, da eine von den beiden nicht funktionierte. Bin mal gespannt, wie lange die aus China zum Händler braucht.
Genau, die gibt es aktuell nicht über OTA. Glaube auch kaum, dass sie es wagen diese Version zu verteilen!
Dann könnte ich die Updates ja aktivieren. Nicht, dass es plötzlich dann doch nicht mehr geht. Bei Volvo weiß man nie.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das Datenpaket zuerst heruntergeladen. Bei Vollständigkeit wird man gefragt, ob man installieren möchte, oder nicht. Was, wenn man ablehnt und auf die nächste Version wartet? Geht das? Vermutlich kann das mangels Erfahrung keiner hier sagen.
Das hört sich ja alles gruselig an mit dem Update auf 1.3
Bei mir funktioniert mit der 1.2.1 das Internet und im großen und ganzen alles zufriedenstellend.
Ich schalte das automatische Update mal lieber aus.
Gestern gab es eine neue App-Version habe aber nichts Neues entdecken können, weiß da jemand etwas?
Mit der alten App konnte ich das Update gar nicht aktivieren. Habe auch noch 1.2.1. Internet geht, allerdings über UK.
Mit der neuen App-Version kann ich es plötzlich aktivieren!
Traue mich aber nicht. Möchte auf keinen Fall die 1.3 - aber die gibt es OTA nicht, oder?