Vielleicht ist der "Sprachfehler" bei Verteilung von 1.3 via OTA ja schon repariert; ich drücke den anderen EX30-Fahrern die Daumen!
Wer stellt sich als Versuchskaninchen zur Verfügung?
Vielleicht ist der "Sprachfehler" bei Verteilung von 1.3 via OTA ja schon repariert; ich drücke den anderen EX30-Fahrern die Daumen!
Wer stellt sich als Versuchskaninchen zur Verfügung?
Der Dienst wird über einen VPN laufen.
Die angezeigte IP ist die des Anbieters. Innerhalb seines Netzwerkes haben wir alle eine eindeutige IP die wird da aber nicht angezeigt.
Aber dann sollte der jeweilige VPN im Zulassungsland des jeweiligen Fahrzeuges sein.
Über die App geht bei mir auch nicht. Gleiche Fehlermeldung
Hier geht es: https://www.volvocars.com/de/support/contact
Wie glaube ich schon in anderen Threads zu der Thematik beschrieben wird es sich hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine E-SIM handeln, also wird da physisch schonmal nichts auszutauschen sein.
Des Weiteren liegt jetzt bei Vodafone ein aktiver Vertrag in Verbindung mit deiner VIN vor, ich denke nicht dass man diesen so einfach wechseln kann, also von UK nach DE oder andere Kombis. Das müsste schon von Volvo selber auskommen, da die ja diesen Mist verzapft haben. Und das wäre denke ich ziemlich kostspielig für Volvo … Ich drücke euch allen die Daumen!
E-SIM wäre gut. Das vereinfacht die Sache. Und warum soll man das nicht wechseln können? Wenn man ins Ausland zieht, kann man ja auch seinen Vertrag wechseln. Wenn das Volvo verzapft hat, müssen die das korrigieren. Wir, die Betroffenen, sollten uns hier nicht abspeisen lassen.
Ich habe jetzt mal den Händler angeschrieben und auch über das Volvo Kontaktformular geschrieben. Bin mal gespannt.
Wie ist das denn mit Spotify? Kann man das nicht nur begrenzt lange im Ausland (hier Deutschland) hören? Ich wechsle ja dann immer ständig. Höre in Deutschland (iPhone) und dann wieder in UK (EX30). Standortwechsel mit Warp-Geschwindigkeit.
EDIT: Betrifft den kostenlosen Tarif. Spotify Premium kann man überall vollumfänglich nutzen. Da eine Wiedergabe über USB nicht geht, habe ich zum Test zuerst mal Spotify Free gewählt und natürlich auch auf meinen anderen Geräten installiert.
Hab zuerst das Auto über den Hotspot meines Handys verbunden. Danach die App mit den QR-Code verbunden. Dann mit meinem Google Konto angemeldet. Und nach einem Neustart des Multimedia Systems ging das Internet und alle Google Dienste .
Sorry, wenn ich so viel frage. Wie starte ich denn das Multimedia System neu?
IITC steht für Internet in the car.
Wenn du es eingerichtet hättest wüsstest Du es denn dann hättest du ja den ganzen Einrichtungsprozess gemacht.
Ich hab zb auch gar nix gemacht. Mein Internet lief einfach. Andere User schreiben das sie einen "Vertrag" von Vodafone akzeptieren oder so mussten.
Bei mir hat es von Anfang an funktioniert. Hat der Händler eingerichtet. Kann man denn während des Einrichtungsprozesses auswählen, ob man Vodafone UK oder Vodafone D nutzen möchte? Startet man den Einrichtungsprozess mit Zurücksetzen der Systemeinstellungen? Und kann dabei etwas schiefgehen?
Das war seine Aussage, warum das Internet nicht geht. Ich habe es halt dann selbst gemacht. Ich glaube die sind einfach teilweise unfähig.
Was genau hast du gemacht?
Gibt es denn eine Anleitung, wie man das selbst einrichtet?
Wenn es da eine Möglichkeit gibt, müsste man vermutlich das gesamte Fahrzeug zurücksetzen.
Überhaupt wären diverse Anleitungen (von Volvo) von Vorteil.
Aber wie hier bereits schon geschrieben, könnte es daran liegen, dass eine falsche SIM verbaut ist. Jedoch eine SIM aus UK in ein deutsches Fahrzeug, dürfte nicht vorkommen, da wie bereits geschrieben, die in UK das Lenkrad auf der falschen Seite haben (aus unserer Sicht) und die Aussage, Grund sei ein „Abziehen“ von Fahrzeugen aus UK für D schlichtweg Schwachsinn ist.
Wäre dass dann nicht ein Mangel und es müsste die SIM ausgetauscht werden?
Hab dir ein Foto angehängt....
Screenshot_2024-04-21-12-16-21-897_com.kiwibrowser.browser-edit.jpg
Hier siehst du UK und die Flagge unter der IP Adresse.
Genau diese IP-Adresse habe ich auch. Wie viele von uns wohl darüber surfen?
Bei mir ist es auch UK.
Alles anzeigenWäre super wenn so viele wie möglich bei der Umfrage teilnehmen würden.
Eventuell kann ein Muster erkannt werden warum manche über UK geroutet werden und andere über Deutschland.
Wenn Routing über UK dann funktionieren viele Apps nicht wie sie sollen.
Vielen Dank!
Ich würde gerne abstimmen. Meine IP-Adresse ist aus UK.
Deshalb funktionieren manche Sender in TuneIn nicht. Es heißt, dass Wiedergabe in diesem Land nicht unterstützt wird. (oder so ähnlich)
Woran sehe ich, ob von Vodafone eingerichtet oder nicht? Und was ist IITC?
PS: Probleme mit der Internetverbindung habe ich nicht.