Hallo, seit heute kann ich in der Volvo ex30 App wieder den gewünschten Ladstand einstellen
Beiträge von Richard Koch
-
-
-
Ja die Apple Car Play App ist in der 1.3.1 Version integriert funktioniert aber momentan weder mit Kabel noch kabellos.
Wurde auch von Volvo auf Facebook so bestätigt.
Was neu ist, durch das Apple Carplay dass ich per spracheingabe die Kontakte anrufen kann aus meinem Telefon., kabellos. Aber erst nachdem ich die Berechtigungen freigeschaltet hatte.ex30-forum.de/attachment/865/
-
Das IST Bei Mir ebenfalls drin
Tatsächlich findet sich die App aber an anderen Stellen nicht, auch nicht im Google Store. Und an der Bedienung lässt sich ebenfalls nichts verändertes erkennen. Z.B. Kann er keinen Anruf tätigen wenn ich ihm einen Namen sage, der im Telefon steht. Von Hand kann ich im Telefonmenü auf Kontakte zugreifen und diese anrufen aber nicht per Sprache.
-
Ich habe gerade in meinem Auto mit der SW 1.3.1 folgendes gefunden.
Apple CarPlay.
Da ich nicht sagen kann ob das so schon bei SW 1.2.1 vorhanden war stelle ich einmal 5 Screenshots ein.
Kann ja jeder der möchte mal in seinem Fahrzeug nachsehen.
Wenn es vor 1.3.1 schon vorhanden war, diese Mitteilung einfach vergessen.
Das IST Bei Mir ebenfalls drin auch 131
-
Ach Schade! Hatte ich jetzt auch gelesen, dass der Wagen aus Südafrika kommt.
Zumindest die Einstellung „nur Visualisierung“ (ohne Ton) wäre ja schon ganz schön gewesen.
Sorry für die falsche Hoffnung 😉
ich habe mir das Ausschalten der tonlichen Geschwindigkeitswarnung auf die programmierbare Taste links gelegt
-
Der Screenshot von dem Speedlimit Offset ist von einem Auto aus Südafrika. Bei uns ist das leider nicht verfügbar. Hab's gerade in einer Facebook Gruppe gelesen.
So ist es. Bei Mir bist das nicht
-
Hallo Richhard,
Musstes Du das Update im Ah bezahlen?
Irgendwo war mal die Rede davon, dass ein Update im Autohaus kostenpflichtig sein kann!
nein, die haben das auf Garantie gemacht. Mit dem Autohaus bin ich ganz zufrieden.
-
habe die Software 1.3.1 Macht keinen Unterschied
-
Weiss jemand, woher der Zigarettenanzünder-Anschluss im Kofferraum den Strom nimmt?
Von der kleinen 12V Batterie oder der grossen?
Hintergrund: Da der EX30 leider kein V2L unterstützt, kam mir die Idee, da über einen Konverter die 230V zu ziehen.
Sorry, das ist generell keine gute Idee. Über die Zigarettenanzünderdose dürfen maximal 120W gezogen werden. Also dürfen auch über einen 230V Konverter maximal 120 Watt gezogen werden. Das reicht für ein Handyladegerät aber nicht mal für jedes Laptop