Der EQC ist super. Er ist mir allerdings zu groß, teuer ist er auch und Strom braucht er ebenfalls um die 25-28 kw. Technisch, von den Assistenten und allem ist er wirklich sehr gut. Schön zu fahren. Er hatte vor 4 Jahren schon, was viele (leider auch der EX30, besonders aber auch andere höherwertige Fahrzeuge) heut noch nicht haben oder nicht beherrschen. Z.B. eine funktionierende Schildererkennung und direkte Ansteuerung an den Tempomaten. Der EX 30 ist sicher einer der Besten im kleineren Segment, deswegen habe ich ihn ausgesucht. Mal sehen, ob es richtig war.
Beiträge von Richard Koch
-
-
Habe 1.000 € vom Händler/Volvo erhalten. Finde ich o.k. Schließlich kann Volvo auch nichts dafür, dass die Prämie entfallen ist
-
Mercedes EQC
-
-
danke Euch. Das ist echt sehr schade. Im Mercedes von 2019 hat es zu 95% funktioniert. Wie gesagt, war dieses Feature eines der Haupt-Entscheidungs-Faktoren. Dann hoffen wir, dass bald ein entsprechendes Update kommt. Werde morgen beim Händler fragen.
-
das finde ich jetzt nicht o.k. Das war, als ich im August bestellte eines meiner wichtigsten Kaufargumente. Gibt es Aussagen, wann das kommen soll ?
-
Hallo zusammen,
Wollte heute meinen Neuen abholen. Weil die es nicht geschafft haben das Internet einzurichten habe ich einen Vorführwagen bekommen. Vor allem habe ich den Wagen gekauft, weil in der Konfiguration stand, dass er die Geschwindigkeit vor Kurven anpassen kann und nach den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das hatte mein Mercedes, den ich davor hatte. Wie stellt man das ein ? In meinem Vorführ-EX30 geht das nicht. Zumindest habe ich es noch nicht aktiviert bekommen.
Danke für Eure Rückmeldungen
Richard