Beiträge von soundworx

    Zitat von Volvo
    Die Deaktivierung der Geschwindigkeitswarnungen erfolgt nicht mehr in der Einstiegsansicht, sondern über die konfigurierbare Taste links am Lenkrad.

    Hä?

    Über die konfigurierbare Taste ging es doch schon immer?

    Tatsächlich haben die damit also eine Möglichkeit dazu eliminiert.
    In der Einstiegsansicht geht dann von den unteren Tasten nur noch eine: OPD an/aus.


    Die halten uns offensichtlich für Volltrottel...

    Bei mir hat bisher nur ein paar wenige Mal die automatische Bremse beim Rückwärtsfahren zugeschlagen.

    Ansonsten keine wirklichen Probleme, außer ein paar Geschwindigkeitsreduzierungen wegen falsche Geschwindigkeitsdaten. Wahrscheinlich hat er sich auf einer Straße neben der Bundesstraße lokalisiert.

    Ist aber alles weit entfernt von den Phantombremsungen, die mein Tesla immer mal wieder hingelegt hat…

    Die sind wohl überfordert, ich habe auch noch keine Antwort! Wir müssen vermutlich 2025 abwarten! 😉

    Habe der Kundenbetreuung am Sonntag über das Kontaktformular einen längeren Beschwerdebrief zukommen lassen.

    Heute kam dann tatsächlich eine aus vielen verschiedenen Standard-Textbausteinen zusammengeklickte Antwort.


    Blablabla… mit dem Händler in Verbindung gesetzt Blablabla… Anregungen werden aufgenommen und an die Fachabteilung beim Hersteller (?) weitergeleitet Blablabla… Wir sind immer an der Meinung unserer Kunden interessiert, um Verbesserungen anregen zu können. Blablabla… Kontinuierliche Verbesserungen durch OTA Softwareupdates …


    Naja, vielleicht kommt ja wirklich was an…

    gemäß deiner hervorragenden Ausführungen hatte ich ja genauso mein iPhone mit dem EX30 verbunden, leider erscheint die iTunes-App bei mir nicht auf dem EX30 Display. Es erscheint nur ein "jetzt läuft" Symbol, alle anderen App ´s (Telefon, Karten etc.) werden angezeigt und können problemlos genutzt werden. Bei meinem Cupra, welcher ja bekanntlich eine grottenschlechte VAG-Software hat, funktioniert CarPlay sogar problemlos und fehlerfrei.

    Ok, seltsam…


    Dann fallen mir nur noch 2 mögliche Hindernisse ein:

    Zu alte, inkompatible iOS Version (unwahrscheinlich) oder die Software im Auto ist ncht aktuell. CarPlay im EX30 gibt es erst ab v1.4.2.

    Bitte nicht böse sein, ist wirklich nicht als Angriff gemeint...


    ...Was mache ich beim EX 30 falsch?

    Fast Alles? ;)


    Also, dann mal ausführlich. Hoffe es hilft!


    Bluetooth Medienwiedergabe ohne CarPlay


    Ich gehe davon aus, dass das iPhone über Bluetooth verbunden ist.

    Dann sollte der Hauptbildschirm vom Auto unten so ähnlich aussehen:


    menü.jpg


    Wenn die Bereiche 1 + 2 nicht da sind, einfach auf den Homebutton 3 klicken, dann sind sie wieder da.


    Wenn in der Shortcut Leiste der Button BT-Medien nicht gezeigt wird (die Liste wird ständig aktualisiert, je nach Nutzung), dann den App Launcher 4 starten.


    Dann sind wir hier gelandet:


    applauncher.jpg


    Hier kannst Du dann die BT-Medien App starten.


    Dann sollte so ein Fenster erscheinen:


    BT_medienwiedergabe.jpg


    Hier gibt es eine einfache Wiedergabekontrolle mit Start/Stop sowie vor und zurück.

    Diese einfache Steuerung sieht man jetzt auch auf dem Homescreen, wie oben bei 1.

    Ein Klick auf den Titel bringt Dich ebenfalls zum BT-Medien Bildschirm.


    Jetzt die Kür:


    Medienwiedergabe über CarPlay


    Dazu musst Du sicherstellen, dass CarPlay auch aktiviert ist.


    Im Bluetooth Menü beim iPhone auf die 3 Punkte klicken.


    BTmenü.jpg


    Im nächsten Screen CarPlay starten


    iPhone_carplay.jpg


    Und ab zurück auf den Homescreen oder zum App Launcher und CarPlay starten.


    carplay_screen.jpg


    Wenn Du dann hier die Musik App startest, hast Du Zugriff auf alle (bekannten) Apple Musik Features, inklusive Radio, Playlists, usw.


    carplay_music.jpg


    Du kannst jetzt auf den Homescreen zurückspringen und findest dort wieder die einfache Mediensteuerung bei 1 (siehe oben), nur diesmal halt für CarPlay.

    Ein Klick auf den Titel im Fenster 1 bringt Dich direkt wieder ins CarPlay Musik Fenster.


    Eins habe ich noch vergessen zu erwähnen: Im BT Menü im iPhone muss für die Verbindung mit dem Volvo CarPlay natürlich auch aktiviert sein.


    Jetzt hoffe ich, dass Alles funktioniert und wünsche gute Unterhaltung... ;)





    Hast du nicht durch deinen Tesla einen gewissen Grad an Abhärtung in dieser Hinsicht erfahren? ;)

    Definitiv! :D



    Zu den Early Adopter gehört aber auch ein kommunikationsbereiter positiver Partner (Hersteller) und den kann ich bei VOLVO und deren Partner NICHT erkennen! 🥹

    Das könnte definitiv besser sein, absolut!


    Auf der anderen Seite gibt es ja hier und da Verbesserungen. Aber leider bei Weitem nicht schnell genug.

    Tipps für einen Neuling für den Kauf eines EX30!

    Mein Tipp dazu wäre:

    Mindestens bis Ende 2025 die Finger davon lassen, wenn man nicht STÄNDIG MIT HOHEN BLUTDRUCK unterwegs sein will!


    Und dann testen und informieren, ob die Probleme behoben, oder noch verschlimmbessert wurden! 🥹

    Och, ganz so dramatisch würde ich das nicht formulieren. Schließlich gibt es doch den Typ „leidensfähiger Early Adopter“, der zwar Schwächen wahrnimmt, notiert und sich auch gerne mal lautstark beschwert, sich aber dadurch nicht die generelle Freude am Fahrzeug nehmen lässt…

    Also Deppen wie mich… 😘

    😆