Beiträge von soundworx

    Dummerweise funktioniert das nicht 100%ig zuverlässig.
    Ich parke oft vor meiner Garage, die Zufahrt ist abschüssig.
    Bin schon öfter nach dem Einlegen des Vorwärts- oder Rückwärtsganges (mit getretener Bremse, sonst geht´s ja nicht) nach dem Loslassen der Bremse sowohl vorärts als auch rückwarts Richtung Garagentor gerollt. Ist etwas unangenehm...

    Bei mir noch 1.2.1 und Routing über UK, aber heute Nachmittag war die Internet-Verbindung deutlich schneller als vorher und das obwohl nur schwacher 5G Empfang angezeigt wurde.

    Prime Video und MagentaTV verweigern das Abspielen von Videos wegen UK…


    Die Internetverbindung scheint auch stabiler zu sein und bricht beim Streamen über TuneIn nicht ständig beim Bremsen ab.

    Darf ich mal in die Runde fragen, ob bei euch auch öfters der ex30 die Bluetooth Verbindung zu eueren handy nicht automatisch verbindet?

    Passiert bei mir ständig.

    Fortschreitende Amnesie. Die Kiste vergisst einfach Alles! :cursing:

    Das leuchtet mir durchaus ein, aber meine Erwartungshaltung war, dass sich das Fahrzeug die Karte als Zugangs- und Startmedium merkt und mittels dieser Speicherablage das Verriegeln zulässt.

    Das wäre auch meine Erwartung gewesen.
    Ok, schade... Dann war der Unterschied, dass ich beim ersten versuch den Surfkey in der Tasche hatte, später dann nicht mehr.

    Nachdem es beim Thema Öffnen + Schließen einige Probleme gibt, eröffne ich mal einen separaten Thread dazu.

    Zum Thema direkt mal eine Nachfrage: Im Manual findet man den Hinweis, dass man die Türen auch durch Berührung der Vertiefung auf dem Türgriff der Fahrerseite verriegeln kann.

    Finde ich eigentlich ganz praktisch, wenn man die Kiste mittels Schlüsselkarte entriegelt hat und dann die Karte beim Verlassen des Fahrzeuges nicht mehr rausfummeln muss.

    Leider hat das bei mir nur genau einmal funktioniert und seit dem nicht mehr...

    Habt Ihr das schon mal ausprobiert?

    Ich komme mittlerweile mit dem ACC und Lenkassistenten bzw. Pilot Assist recht gut zurecht.

    ACC ist immer noch vergleichsweise ruckelig, Pilot Assist tendiert mir oft zu weit nach links in der Spur und pendelt auch gerne mal innerhalb der Spur. Das war bei meinem Model 3 anfänglich sehr ähnlich, hat Tesla aber mit der Zeit in den Griff bekommen.

    Daher habe ich hier noch Hoffnung...

    Dann bin ich mal auf die ersten Berichte von 1.3.1 gespannt, vor allem bzgl. UK-IP-Problems. Bei mir wird das Update noch nicht angezeigt. Wird es denn schon OTA verteilt?

    Das IP Problem ist sehr wahrscheinlich unabhängig von der Software. Das wird im Backend von Vodafone konfiguriert.

    War bei Tesla auch so. Anfänglich war mein Model 3 über den Provider KPN (eplus) in NL verortet. Hat einige Monate gedauert, bis Tesla das bei KPN hat ändern lassen.