Mich haben von allen Problemen die Internet-Ausfälle (durch Profilverwaltung, Änderung, Volvo bei "Abmeldung" zwecks Neuverbindung, was dann gescheitert ist...) am meisten genervt. Ich hoffe, dass sie nun der Vergangenheit angehören. Es mag sein, dass es in meinem Fall an den eigenen "Experimenten" (Anpassungen) der Profile und den damit einhergehenden Wechseln von E-Mail-Adressen, VolvoID usw. liegt, da bin ich natürlich auch selbstkritisch.
Aber es darf nicht sein, dass die "Logik" der Abläufe bei dem "legitimen" Internetzugang zu wochenlangem Totalausfall führt, zumal ich alle Profil-Änderungen, Registrierungen, E-Mail-Änderungen mit den dafür angebotenen und frei erreichbaren Funktionen durchgeführt habe. Bei der heutigen und in diesem Fahrzeug doch zentralen Bedeutung des Internets muss gewährleistet bleiben, dass im ersten halben Jahr etwaige Registrierungs- und Tarifaspekte zurücktreten und ein "Fallback-Internet" während der Klärung bestehen bleibt. Oder es müssten die Zusammenhänge zwischen Profil(-arten) und IITC deutlich klarer kommuniziert und dokumentiert werden. Hier darf man als Kunde einfach nicht so lange im Unklaren und "allein" gelassen werden, wie es offenbar bei diesem Thema in unterschiedlichsten Problemsituationen die erkennbare Regel war. Das gilt auch für die - aus Sicherheitsaspekten (man-in-the-middle-attack ...) durchaus zu begrüßende - Bindung von OTA an das eigene Internet. Hier wurde insgesamt viel zu wenig von Volvo aufgeklärt.
Davon abgesehen bin ich mit dem EX30 wirklich sehr zufrieden: Ein sehr gutes Fahrgefühl in allen Fahrsituationen bis jetzt - bis zur Maximalgeschwindigkeit - überzeugt mich ebenso wie das gesamte Fahrzeugdesign. Ich mag den Volvo und würde ihn tatsächlich wieder kaufen.