EWE-go ist aber mit 0,62 € pro kWh bei den Berliner Stadtwerken (Wechselstrom) recht teuer. Das finde ich an SWM ganz gut: Wenn die Karte akzeptiert wird, sind es bei Wechselstrom 0,49 € und bei Gleichstrom 0,69 € pro KWh ohne Blockier- und sonstige Kosten (von den einmalig 11,90 € für die Karte inkl. Versand abgesehen).
Laut Ladefuchs müsste es mit Free2move ebenso sein, allerdings kommen 0,90 € pro Ladevorgang dazu:
Free2move Charge | Elektroautos Laden | Laden E Auto
Ab dem 14. Ladevorgang ist somit im Vergleich SWM günstiger, da die 11,90 € für die Karte dann überschritten werden.
Das adhoc-Laden mit 0,55 € ist auch noch akzeptabel für gelegentliches Laden, allerdings dann mit Blockiergebühr von 0,02 € pro Minute ab der 240. Minute (AC), max. 20 €.