Ja, die sieht wirklich gut aus - gefällt mir auch besser als die Brodit-Lösung, die mehr Material ins Spiel bringt. Ich finde den MagSafe-Halter hinter dem Lenkrad eigentlich überzeugend, aber er wird dort geklebt nicht gut halten. Und angeschraubt - irgendwie schrecke ich davor (noch zurück). Bisher kommt kein Handyhalter zum Einsatz - ich schiebe es je nach Ladebedarf links oder rechts ins Fach, wobei das iPhone da schon auffällig warm wird. Deshalb nehme ich zum zeitlich längeren Laden inzwischen lieber ein kurzes Kabel, das ich (dauerhaft) am USB-LADE(😠)-Port angeschlossen habe. Und dann liegt das Smartphone einfach auf den beiden Klappen der Ablage.
Beiträge von Stef_Bln
-
-
Die leuchtenden Aufhebungszeichen an den Schilderbrücken auf der Autobahn werden gut erkannt, die normalen am Rand werden sozusagen recht zuverlässig ignoriert (der umgekehrte Effekt zu meiner total ungewollten Intoleranz gegenüber 80-Schildern auf der Autobahn…).
-
Der soll nicht Musik hören, sondern Verkehrszeichen lernen!
-
Die Auflistung von soundworx deckt die Probleme ziemlich gut ab.
- Manchmal habe ich innerorts eine „Geister“-70, bei der ich mir nicht erklären kann, wo der Wert herkommt.
- Private Parkbereiche kommen hinzu, aber da muss ich einräumen, dass es kein Aufhebungsschild gibt (Freitag ein Penny-Parkplatz mit einem 5er-Schild, die 5km/h wurden dann mehrere Kilometer im Ort weiter angezeigt).
Ist es so schwierig, zu erkennen, dass sich das Fahrzeug innerorts bewegt und dann - ohne speziellere Information - 50km/h gelten? Beim Fernlicht frage ich mich auch, warum Ortschaften nicht automatisch berücksichtigt werden können. Oder hängt das an der fehlenden Erkennung der Ortsschilder?
-
Update von FitCamX. Die Version für den Volvo EX30 soll noch in diesem Monat veröffentlicht werden und auch in der 4K Version inkl. Erweiterung für das Heck verfügbar sein.
Das klingt gut - sollte man wegen der Verkabelung in der Werkstatt einbauen lassen, oder?
-
Das kam mir auch mal so vor und seitdem pausiere ich die Wiedergabe bevor ich aussteige.
-
Den Ocean habe ich kürzlich in Berlin auf dem Parkplatz gesehen - schön geradlinige Karosserie aber auch noch mal eine Nummer wuchtiger. Das PV-Dach ist eine „Fortschritts-Idee“, wenn da mal mehr bei rum käme. Es gibt ja auch PV-Glasfenster, aber Preis und Ertrag stehen leider außer Verhältnis.
Auf den Verkaufsbörsen werden überraschend viele angeboten, v.a. aus den Niederlanden.
-
Und warum können es all diese Hersteller?
Da war ich auch neulich: Die Liste enthält (fast ganz unten) bereits den EX30 🙃
Wenn alles perfekt liefe, wäre der EX30 mein „Wow-Fahrzeug“. Fehler werden bestimmt nach und nach verbessert. Die etwas peinliche Verkehrszeichenerkennung in Deutschland wird wohl leider hinter dem Standard hiesiger Anbieter (weit) zurückbleiben. Aus technischen Gründen kann man sich USB-Zugang zum Entertainment abschminken (die Bewerbung der Ausstattung in diesem Punkt ärgert mich irgendwie bis heute…). Alles andere könnte noch die erhoffte Perfektion erreichen. Dann wäre der Wagen insgesamt für mich weit vorn.
Wenn ich bei anderen Fahrzeugen ein schlechteres Fahrgefühl hätte (weiß ich natürlich nicht), würde ich nicht tauschen wollen, selbst bei perfekter Software (gibt es sie überhaupt?). Und das (Außen-)Design: zum Verlieben… 😍
-
Wird nicht kommen. Erweiterte Integration wie diese bietet bisher nur Porsche an.
Abwarten 😉
-
Ja, ist (zum Glück) richtig. Ein schleichendes Umdenken bilde ich mir zumindest ein: Die Umfragen, das „Kümmern“ der Verkäufer scheint zugenommen zu haben. Die Probleme mit 1.3.1 halten sich seit funktionsfähigem Internet bei mir im Rahmen.
- Radio höre ich kaum, das Stottern würde mich nerven.
- Verkehrszeichenerkennung ist ärgerlich schlecht, aber damit werde ich mich wohl vorerst abfinden müssen.
- Neueinstellen des Abstands („Zeitintervalls“) auf kurz ist etwas lästig.
- Driver Alert per Blende geblockt
- unkalkulierbares Auf- und Abschließen vermeide ich durch Liegenlassen des Surfkeys zu Hause
- Musik per Spotify, Podcasts per Pocket Casts
- Waschstraße ohne Durchziehen (und ohne den neuen Modus)