Beiträge von RhabarberBarbar

    Kann/Darf Volvo denn bzgl der (gesetzlich vorgeschriebenen) Assistenzsysteme softwareseitig noch per Update nachbessern oder ist der Zustand eines solchen Systems -wie zuverlässig auch immer es sein mag- durch die Typenzulassung des KBA o.ä. "eingefroren"?

    Besser geht immer. Von der EU werden ja nur Minimalanforderungen gestellt und die auch noch unter Laborbedingungen .

    Die Fehlermeldung hatte ich letzten Samstag. Während der Fahrt gabs ein Display Reset und seitdem ist Ruhe. Ich denke mal, es liegt an 1.4.

    Was genau das war, konnte man mir nicht sagen.

    Da würde ich sofort die Werkstatt wechseln. Wenn sie selber nicht wissen was sie machen, dann kann da ja nur Murks bei rum kommen. Oder die halten dich für zu doof um es zu verstehen. Dann würde ich erst eine große runde PAM Forte verteilen und dann die Werkstatt wechseln.

    Das sieht ja aus, als ob er jetzt auf die Rallye Paris-Dakar gehen würde. Wäre da ein Koffer nicht stromlinienförmiger? Finde ich gerade aus Effizienzgründen beim eAuto extrem wichtig.

    Er hat doch einen Spoiler!!! 😂

    Zitat

    Er ist mit einem Spoiler an der Vorderseite ausgestattet, der für einen gleichmäßigen Luftstrom über der Ladung sorgt.

    Von diesem Geelyevs Shop würde ich die Finger lassen, die haben nichts mit Geely zu tun. Verkaufen also mutmaßlich den gleichen Schrott wie Temu. Eher lebensgefährlich als gut& günstig.

    Das soll man sich alles merken? Muss mir mal ein Cheat Sheet ins Auto hängen.


    Gurt ab, Fuß auf Bremse, dann geht er bei mir nach ein paar Sekunden in P. Außer ich gehe vorher von der Bremse, dann rollt er los. Oder PDC schlägt wild Alarm, dann bleibt er in D.

    Ist zufällig Autohold drin und löse ich den Gurt, bleibt er erstmal mit Autohold stehen. Außer ich bremse lange, dann schaltet er Autohold aus (Gedächtnisprotokoll)

    Ich denke nicht. Habe mir die Frage jedoch noch nie gestellt. Wenn's nötig wäre, würde ich den Schlepper rufen und gleich einen mit Kran.

    Wahrscheinlich kann man mit einem Diagnosegerät über die OBD-Schnittstelle was machen. Das überlasse ich dann aber Leuten die sich damit auskennen.

    Ich habe auch einen Plus, habe jedoch nicht das Bedürfnis den RBA abzuschalten. Noch bin ich in der Lage rückwärts zu fahren ohne eine Bremshilfe zu benötigen 😉


    ABER! Ich empfehle jeden der den EX30 neu hat und öfter mal in enge Parklücken rein muss, das Rangieren zu üben. Einfach auf einem großen Parkplatz ein paar Umzugskartons aufstellen und ein paar mal rückwärts drauf zu fahren.

    Ich habe es tatsächlich gemacht, nur ohne Kartons. Denn auch ich kam anfangs nicht mit der Beschleunigung klar. Hat bei meinen ersten Einparkversuchen dazu geführt das ich öfter den RBA zu spüren bekommen habe.

    Was mich verunsichert ist, das man nie genau weis wie reagiert der Wagen jetzt.

    Dieses unvorhersehbare Verhalten ist auch mein größter Kritikpunkt am EX30. Ein Gefühl von Sicherheit kommt da nicht auf. Ganz im Gegenteil, ich fühle mich sicherer wenn ich die Assistenzsysteme deaktiviere. Und das ist schon verdammt traurig für Volvo.

    Das kann eigentlich nicht sein, jeder EX sollte eine personalisierte IP Adresse haben. So, wie auch jeder PC seine eigene IP Adresse hat.

    Es nützt ja nichts wenn du deine eigene IP hast. Du teilst dir trotzdem die Hardware (Server) mit tausenden anderen. Da muss nicht mal Vodafone schuld dran sein. Irgendwo ein Backbone der heiß gelaufen ist und schon hakt es.

    Ich habe zB mit 1&1 ständig Probleme. Jetzt gerade bricht alle 5-10 Minuten die Verbindung ab. Liegt angeblich an einen Knoten in Frankfurt aM.