Beiträge von RhabarberBarbar

    Die Icons werden situationsabhängig eingeblendet, man kann aber selbst keinen Einfluss drauf nehmen, geschweige denn selbst bestimmen, was angezeigt wird.

    Da isser wieder, der kleine Diktator.


    Ein Handy von Volvo würde dann so funktionieren, dass es anhand der Situation bestimmt ob du eine WhatsApp schreiben darfst oder nicht 😂

    Kersten49 Du kannst keine Version überspringen. Wenn du 1.2.1 installiert hast, muss erst 1.3.1 installiert werden damit dann 1.4 installiert werden kann.

    Wenn er 1.4 heruntergeladen hat, dann hat die Werkstatt wahrscheinlich 1.3.1 installiert. In der App wird oft die falsche Version angezeigt, die Synchronisation zw. App und Auto funktioniert nicht immer zuverlässig.

    Wenn im Auto noch 1.2.1 angezeigt wird, musst du wohl nochmal in die Werkstatt. Dann gab's einen Fehler bei der Installation von 1.3.1 oder es wurde gar nichts geupdatet.

    Einfach mal darüber nachdenken was man selbst für einen Job hat und wodurch der bezahlt wird.

    Ich weiß jetzt nicht die wirren Worte zu deuten. Aber ich war am Samstag zu einem Noteinsatz draußen. Von daher weiß ich ganz genau wo das Geld für mein Gehalt her kommt.

    Einige unserer Geräte können per Ferndiagnose ausgelesen werden. So kann man ganz schnell sehen ob es eine Fehlbedienung oder ein Hardwaredefekt ist. Wenn es eine Fehlbedienung war, kann man den Kunden sagen was er falsch gemacht hat. Ist es ein Hardwaredefekt, weiß man welche Ersatzteile man dabei haben sollte. Manchmal reicht es auch schon das System aus der Ferne neu zu starten um einen Fehler zu beseitigen.

    Im Fall vom Samstag zB war schnell klar, daß ich den Fehler beheben konnte, obwohl ich kein Servicemonteur bin. War lediglich eine Fehlbedienung die ich dann mit einigen Handgriffen korrigiert hatte.


    Wenn man so gar keine Ahnung hat, warum schreibt man dann solch ein Geschwurbel von wegen Auto würde nicht passen, mal drüber nachdenken wo das Geld her kommt, usw.??

    Es geht hier momentan um Ferndiagnose von Maschinen und Geräten. Das ist inzwischen Standard in der Industrie. Wenn du bei Lidl die Einkaufswagen einsammelst, ok, ist auch Arbeit. Aber dann schreib doch nicht so einen Blödsinn.

    Bin auch noch auf der Suche nach der richtigen Einstellung. Nachdem ich jetzt 4 Wochen ohne Musik unterwegs war (Software hat den Sound gecrasht), war ich gestern mal wieder mit Musik unterwegs.

    Mir geht es wie Erli . Je nachdem welche Musik/Lied läuft, klingt der Sound mal gut, mal hat man das Gefühl einen Presslufthammer zu reiten. Vor allem die Lautstärke macht mir zu schaffen. Der Regler ist 1-2 Finger vom linken Rand entfernt und ich finde das schon recht laut. Meine Befürchtung ist, daß mich die 4 apokalyptischen Reiter rechts überholen oder wildfremde Menschen drei Straßen weiter anfangen zu tanzen sobald ich den Regler mal bis zur Mitte ziehe.

    OATD habe ich mir ausgedacht 😉 Wäre schön wenn es so etwas beim PKW geben würde. Bei den Volvo LKWs gibt es das schon relativ lange.

    Habe meinen auch von Mohag. Allerdings von Recklinghausen und das sind mal eben 30km bis dahin. Gelsenkirchen ist zwar mit knapp 20km etwas näher, die dann aber überwiegend durch die Stadt. Alternativ zu Volvo Mülheim, 8km über die A40. Das kann erfahrungsgemäß auch mal 30 Minuten dauern.

    In Recklinghausen habe ich bis jetzt recht schnell einen Termin und guten Service bekommen. Gelsenkirchen scheint mir etwas überlastet zu sein, da musste ich schon mal länger auf einen Termin warten. Werde jetzt demnächst mal Mülheim testen wie der Service dort ist.

    Bei ISA ist der Volvo EX-30 in guter Gesellschafft: Null Punkte.

    ISA funktioniert ebenfalls nicht mehr bei mir. Vorher wurden die Verkehrszeichen recht zuverlässig erkannt, jetzt zeigt er mir fast durchgängig 30km/h an. Stort mich weniger, ist das erste was ich abschalte.

    Die App ist auch vorhanden, jedoch nicht in der App-Übersicht aufgelistet. Ist jetzt mein derzeitiger Kenntnisstand. Werde gleich nochmal nachschauen ob es sich mit 1.4 geändert hat.


    Nachtrag: soeben noch einmal nachgeschaut, CarPlay ist unter 1.4 nicht mehr vorhanden. Unter 1.3.1 tauchte es noch in der App-Liste auf (Autosymbol -> Einstellungen -> System -> Apps -> Alle Apps)

    Da hast du mich falsch verstanden. Als ich auf den Bus zugefahren bin, hatte ich es provoziert und der Fuß schwebte schon über der Bremse.

    Bei der Situation an der Ampel hatte er schon auf Schrittgeschwindigkeit herunter gebremst, die Bremsung dann abgebrochen und wieder beschleunigt! Fuß war schon über der Bremse, sonst hätte es geknallt.


    Das sind Situationen die das Auto gefährlich machen. Es gab doch hier auch den Bericht das der EX30 beim Einparken plötzlich von alleine beschleunigt hatte. Es hat also nichts mit Verantwortung zu tun, sondern mit unvorhersehbaren Verhalten.


    Erfahrung macht schlau. Ich für meinen Teil traue dem Auto keinen Millimeter mehr. Deswegen schwebt mein Fuß eigentlich immer über dem Bremspedal.

    Beim Abbiegen an einer Kreuzung warnt er mich vor allem möglichen. Vor dem entgegenkommenden Verkehr der ebenfalls abbiegen will. Vor dem geradeaus fahrenden Verkehr der 5-6m auf der zweiten Spur fährt. Vor Bäumen, Hunde und den Mondstand.

    Lasse ich ihn jedoch beim OPD ausrollen, rollt er munter bis ins vor mir stehende Auto ohne einen Ton von sich zu geben.

    Der Kübel bimmelt ständig wegen irgendwelchen uninteressanten Mist. Wenn jedoch ein Auffahrunfall droht, kein Ton, keine Reaktion. Unter Sicherheit stelle ich mir was anderes vor.


    Und jetzt stellen wir uns mal vor, daß nicht ich mit weit über 30 Jahren Fahrerfahrung und über 2.500km im EX30 die oben beschriebene Situation erlebt hätte. Sondern jemand der den Führerschein relativ neu hat und erst wenige Kilometer im EX30 unterwegs ist. Ein Fahrzeug das von alleine wieder (stark) beschleunigt obwohl es vorher gebremst hatte...

    Die nächsten 30km mit der Terrorbimmel durch die Stadt. Zwei von vier Fahrten tauchen nicht mehr im Fahrtenbuch auf (App), im Auto wurde alles korrekt aufgezeichnet. Etwas ärgerlich, es war eine berufliche Fahrt.

    Das Display ist jetzt auch öfter schwarz wenn ich einsteige. War bisher nicht so, da war Maps schon im Display zu sehen bevor ich die Tür offen hatte. Funkschlüssel funktionierte ebenfalls mehrere Male nicht wie gewohnt. Auto blieb verschlossen, bisher ging es immer zuverlässig auf.

    Ampelstaus und eine längere gerade Straße, ACC an und "entspannt" durch den Ampelstau. Am Ende der langen Straße war eine Ampel, das Auto hat dann auch brav abgebremst. Am Straßenrand sah ich einen schönen Opel Kadett D, einen Augenblick zu lange hingeschaut und schon macht der Kübel Faxen. Plötzlich geht das Auto von der Bremse und beschleunigt! Grade noch im letzten Augenblick voll auf die Bremse getreten. 50cm später und es hätte gekracht.

    Ist mir aber schon vorher aufgefallen das ACC nicht richtig funktioniert. Das Auto rauscht mit 55km/h auf einen stehenden Bus zu und macht keinerlei Anstalten mal die Bremse zu aktivieren. Habe dann selbst im letzten Moment noch gebremst.