Die Software erkennt das Land selbständig; die mph (miles per hour) in GB wurden sogar netterweise ohne mein Zutun in km/h umgerechnet. Die Schildererkennung in GB war aber eher noch grottiger als hier; und für eine angemessene Geschwindigkeit spielten nicht nur Verbotsschilder, sondern auch auf die Straße gepinselte "Slow"-Hinweise eine große Rolle.
Die Verkehrszeichenerkennung ist halt wie ein paar andere Assistenzsysteme Pflicht. Unter guten Bedingungen wurden die Tests bestanden. Für die Praxis sind sie nicht wirklich brauchbar. Müssen sie auch nicht; schließlich trägt immer noch der Mensch am Lenkrad die Verantwortung. Die nervenden und / oder gefährlichen Assistenten sind zum Glück abschaltbar.