Beiträge von exMoss

    Mal was Positives zu 1.3 (fällt mir erst nach ein paar Wochen mit 1.3 bewusst auf):

    - bei kontaktlosem Laden des iPhone wird die Wallet nicht mehr aktiviert

    - bei NFC-Karte als "Startschlüssel" wird nicht mehr auf fehlgeschlagene Aufladung hingewiesen

    :)

    "Im neuen EX 30 muss man nun mal häufiger den Blick von der Fahrbahn nehmen und mal auf das Infosystem in der Mitte blcken. Und das alleine reicht bei uns schon das, dass Piepsen los geht."


    Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir hat es die letzte Zeit gepiepst, wenn ich z.B. bei geringer Geschwindigkeit die Hand oben am Lenkrad hatte und mein Arm den "Sichtkontakt" der Überwachung im Wege war.


    Ein kurzer Blick auf den Tacho oder die Einstellungen auf dem Display führt nicht zum Piepsen. Wäre ja noch schöner. Wer guckt beim Fahren immer geradeaus? Auch bei einem klassischen Tacho zwischen den Lenkradspeichen richtet man den Blick kurz von der Fahrbahn weg nach unten. Jetzt geht der Blick halt ab und zu nach halb rechts statt nach unten.

    Im Konfigurator stand etwas davon, dass ein nachträglicher Einbau von der Werkstatt in Rechnung gestellt wird. Habe mich gewundert, dass so was erwähnt wird, wenn man den Wagen incl. AHK bestellt. Verstanden habe ich die Klausel erst, als mich die Werkstatt angerufen und auf die Montagekosten hingewiesen hat. Statt so was wie "... nachträglicher Einbau kostet extra ..." hätte man auch schreiben können "... wird nachträglich eingebaut und kostet extra ...". Aber für die Anschaffungskosten insgesamt (auch unter Berücksichtigung der weggefallenen BAFA-Prämie mit Teilübernahme durch Volvo und Aufwand beim ausliefernden Händler) spielt die AHK-Montage eine untergeordnete Rolle; da mache ich kein Fass auf.

    Habt Ihr mal probiert, ob Ihr mit dem Google Assistent die Lüftergeschwindigkeit verändern könnt?

    Sie sagt zwar ok, macht aber nichts...

    Ist bei mir auch so. Die Bestätigung ist wohl mehr ein "ja, ja ..." ;)


    Bei einem zweiten Versuch nach Umstellung der Sprache für die Google Services auf Englisch meinte die Stimme, sie könne mich nicht verstehen. Lag aber nicht an meiner Aussprache, denn bei der Wiederholung gab es die Auskunft, die Internet-Verbindung wäre schlecht. Hä? LTE und 3 Balken sollten doch wohl genügen! Außerdem steht der Wagen vor der Haustür in WLAN-Reichweite. Warum ist WLAN aus; war doch gestern noch aktiv? Also WLAN wieder aktiviert. Die Liste der Router bleibt leer; dabei werden normalerweise alle Netze der Nachbarschaft angezeigt. Die Software hat wohl heute einen schlechten Tag. Es gibt auch gute Tage, wo fast alles reibungslos läuft. Ich betrachte die "Launen" der Software inzwischen als verstecktes EasterEgg; jeden Tag eine Überraschung.

    Der EX30 entspricht nicht den Erwartungen eines Focus-Redakteurs (bzw. seiner Stichwortgeber aus der Verbrenner-Lobby) und wohl auch nicht den Erwartungen regelmäßiger Focus-Leser an ein "ordentliches" Auto. Was anderes hätte mich auch gewundert ;).

    Immerhin nutzen mehrere Hersteller AAOS und bei einem Google-basierten System rechne ich auf Jahre mit Weiterentwicklungen. Bei meinem alten Auto (Ford Focus) wurde die proprietäre Software (SYNC) trotz Ankündigungen in 9 Jahren genau 0 mal aktualisiert.

    Kann mal jemand bitte bestätigen, der zuvor Probleme hatte, ob der Bug mit V1.3 weg ist (per eingestelltem Regler; merkt sich die eingestellte Position)? Danke.

    Nach 1 x Laden + 1 Tag ist die Begrenzung mit 1.3 noch nicht zurückgesetzt worden. Aber ich würde nach einem Zyklus nicht beschwören, dass der Bug wirklich weg ist.

    Habe mir ein 5m langes 11 kW Kabel (der Plus kann sowieso keine 22 kW) zugelegt und in den Beurteilungen u.a. auf Flexibilität geachtet. Das passte direkt beim ersten Versuch in den Frunk und hat noch etwas Luft.


    Ein schwedischer YouTuber hat es geschafft, das mitgelieferte dicke Kabel unterzubringen; der muss allerdings Stunden für seinen erfolgreichen Versuch gebraucht haben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf mehrfachen Wunsch ein paar Bilder der Benutzeroberfläche; eingestellte Sprache ist Deutsch. Der Wagen war am Donnerstag (18.04.) wegen Montage der AHK in der Werkstatt und der Mechaniker hat kurz vor Feierabend die gerade frisch zur Verfügung gestellte Version 1.3 aufgespielt (in der Hoffnung, dass mein IITC-Problem damit behoben wird). Die meisten Begriffe kann man erraten; oder - wie schon von anderer Stelle der Vorschlag kam - die Sprache auf Englisch einstellen (wenn man nicht gerade Orte in der Nähe per Google Sprachsteuerung ansteuern will; die versteht dann nämlich nur Bahnhof). Vielleicht ist der "Sprachfehler" bei Verteilung von 1.3 via OTA ja schon repariert; ich drücke den anderen EX30-Fahrern die Daumen!


    IMG_2389.jpgIMG_2390.jpgIMG_2391.jpgIMG_2392.jpg