Nein, die Antennenverstärker sitzen links und rechts neben der Bremsleuchte oben in der Heckklappe, einer für DAB und einer für FM.
Die Bremsleuchte ist für DAB nicht ausreichend funkentstört.
Hoppla, Ronny schneller.
Nein, die Antennenverstärker sitzen links und rechts neben der Bremsleuchte oben in der Heckklappe, einer für DAB und einer für FM.
Die Bremsleuchte ist für DAB nicht ausreichend funkentstört.
Hoppla, Ronny schneller.
DOCH! MUSS man! Schließlich ist das das erste wunderbare und einzigartige "Software-basierte Auto"!
Ich frag mich mittlerweile, wie ich mich darauf einlassen konnte. Kenn aber wie Du auch vorherige Volvo Modelle und hätte diesem Hersteller nicht zugetraut, so einen unausgegorenen Müll an die Kunden rauszugeben. Schließlich wussten die mal sehr gut, wie es geht.
Hut ab vor den dicken, haarigen E...n der Chinesen, das mit Überzeugung so hart durchzuziehen und dabei auf die Beschwerden der Kunden zu sch...en.
Denen ist es echt komplett wumpe, ob die Kunden nach Leasingende schreiend wegrennen, Hauptsache 2024 überlebt.
Bin mir ziemlich sicher, dass das ein zufälliger Workaround ist, den Volvo nicht bewusst implementiert hat...
Zum Glück lassen sie uns solche "Schlupflöcher" um ihrer kruden "Logik" zu entkommen.
Ja, ich. Händler hat einen Fall bei Volvo eröffnet.
Ich finde es unverschämt, nicht wenigstens einen konventionellen Tempomat zu lassen, wenn das Ding schon zu dämlich ist, den Abstandstempomaten weiter zu betreiben.
Außerdem hab ich bei <30km/h permanent den Heckabstandswarner vor dem Display hängen, der sich auch nicht komplett ausschalten lässt. Den auszuschalten, wenn hinten was dran hängt wäre wohl zu sinnvoll gewesen...
Morgen höre ich mal nach, wie es mit einer Reaktion von Volvo dazu aussieht, und wann ich eine neue 3. Bremsleuchte bekomme...
Und dann melde ich gleich noch hinterher, dass die Heizung nicht funktioniert.
Ich hab ja ein dickes Fell bei kleinen Nickligkeiten, aber wenn es um elementare Grundfunktionen geht, werd ich ungehalten!
Im Moment zeichnet sich ab, dass das mein letzter Volvo sein wird.
Bei soviel Shitstorm suchen die wahrscheinlich verzweifelt einen Installateur, der den Job übernimmt...
ist doch echt ein schlechter Witz, was aus Volvo geworden ist.
Fahre mittlerweile wieder viel lieber meinen alten V60, der muss wohl für Winterfahrten auch noch bleiben.
(Außerdem diskutiert der nicht alles mit mir aus, sondern folgt einfach Anweisungen.)
Damit wissen wir also nun auch, was der durchschnittliche Chinese als "angenehme Temperatur" empfindet...
DIe Luft strömt erst durch den Klima-Verdampfer, wobei Wasseranteile kondensieren. Dieselbe Luft strömt danach durch den Heizungs-Wärmetauscher und wird erwärmt. Egal ob die vorher abgekühlt und getrocknet wurde oder nicht. Hier gibt es statt dem Wärmetauscher halt ein Heizelement.
Funktioniert bei jedem anderen Auto... bei diesem ist mal wieder Alles anders. Weiß der Henker, was die mit Ihrer Wärmepumpe hier wieder anstellen.
Ich trau denen halt mittlerweile jeden noch so unsinnigen Blödsinn zu...
Mal zurück zur Temperatur... Ich habe da eine merkwürdige Beobachtung gemacht: Wenn ich den Luftstrom nur auf Füße und Brusthöhe einstelle, habe ich warme Luft. Stelle ich dazu (zu beidem oder nur zu Füße oder Brust einzeln) noch die oberen Ausströmer zur Frontscheibe aktiv, wird es kühl. Wenn ich nur die Scheibe anströmen lasse, ebenfalls.
Ist das bei Euch auch so?
Haben die vllt. einfach Schiss, die kalte Scheibe zu warm anzupusten??
Trotzdem schwach, wenn die ihre eigenen Produkte nicht kennen, und vor Allem sollten jetzt Mitte November schon zig Umrüstungen auf Winterräder durch sein. Halte ich für unwahrscheinlich.
Eher ein Reifendienst, dem noch kein EX30 untergekommen ist, und der evtl. nur geschaut hat, ob und wie die angelernt werden.
"Nicht Anlernen = keine Sensoren" ist hier halt ein Trugschluss...
Fun Fact: Es gibt wohl auch andere Volvo-Modelle mit aktivem System (mit Sensoren), der EX30 hat aber wohl einen neuen ganz eigenen Typ, der mit dem Android kompatibel ist... oder zumindest ein eigenes Protokoll bei Programmierbaren.
Den Tipp solltest DU Deinem Reifenfritzen evtl. auch noch mitgeben, sonst hast Du nachher die "üblichen" Volvo-Sensoren drin und es kommt trotzdem nix an...