Bei mir ist es durch den Austausch der Bremsleuchte auch nicht behoben. Ich bilde mir aber ein, dass es weniger häufig passiert. Bin aber noch im Testbetrieb, war ein paar Tage weg zwischendurch.
Beiträge von Karlchen's Werkstatt
-
-
Wenn das eingestellte Ladelimit erreicht ist, wird der Ladevorgang pausiert und leider auch für die Vorklimatisierung nicht wieder gestartet. Hat mich bei meinem auch schon öfter geärgert.
Dann hängt der am Kabel und holt sich den Strom trotzdem aus dem Akku. Passt aber zur "Logik", die sich durch die ganze Programmierung zieht.
Der einzige rote Faden ist, dass Alles chaotisch und unlogisch ist.
-
Wie willst Du auch Schulungstage reinplanen, wenn der Laden so schon nur noch 3 oder 4 Tage offen gehalten werden kann? Schwierig...
-
Würde ich nicht ausschließen wollen. Wie ist die Rate an Software-"Fertigung" inhouse? Da war doch u.a. auch ne ganze Horde Inder involviert, ist das hinfällig?
In der Konstruktion sind beim "eigens eingerichteten Team" bei den Herstellern meist nur noch Projektleiter, die die externen Einreichungen koordinieren... keine Ahnung wie das in Göteborg konkret aussieht.
-
Oder irgendeiner erkennbar stringenten Philosophie...
Logik ist nicht die Stärke der Chinesen, das stelle ich seit 15 Jahren fest, seit ich mit denen industriell zu tun habe. Aber bei den Händis klappt es halbwegs, deshalb war ich davon ausgegangen, dass die mit Android wohl auch im Auto einigermaßen parat kommen würden. -> Nö.
Dafür ist die Hardware erstaunlich gut ausgefallen...
-
Traurig, wenn man bedenkt, wo die herkommen und wie das mal war... bei Volvo.
Bin mit meiner Werkstatt immer noch zufrieden, und das will bei mir was heißen, weil ich als Ex-Kollege (in einer anderen Werkstatt) genauer hinschaue, ist Berufskrankheit.
Aber die sind auch seit Geely nur noch Vertragswerkstatt, kein Volvo-Händler mehr...
Mal sehen, was in zweieinhalb Jahren so bestellt wird. Hatte selber noch keinen BMW, vielleicht wär das mal was. Die fand ich immer prima, qualitativ und auch vom Fahreindruck. Aber das war bei Volvo auch so... Aber genug off-topic.
Mal sehen, am Montag geht meiner zum Austausch der Bremsleuchte in die Werkstatt, ob der auch mit 1.5 wiederkommt? Werde berichten.
-
Zitat von Lissy
Nur…… was kauft man denn noch?
Die haben ja alle Probleme …..
Wahre Worte, aber dann kann man sich ja durchtesten...
Zitat von LissyAber ich denke wir lassen die Klimadiskussion hier im Update Thread besser, gibt schon genug Threads darüber.
Auch sehr wahr, vor Allem wenn das Update wieder
erwartenhoffen hier keine Verbesserung bringt.
-
Ach, das wird schon. Die Leute kaufen als nächstes keinen Volvo mehr, und schon kehrt Ruhe ein...

-
Göteborg hat mal gerade GAR NIX zu melden...

Dass die wissen, wie es eigentlich sein sollte, und das auch umsetzen konnten, sehe ich an meinem Volvo aus Torslanda, und auch der war schon unter "Fremdherrschaft" gebaut, steht überall "FoMoCo" drauf...
-
VORSICHT... Du willst den absolut fähigen Programmierern doch nicht noch eine Aufgabe geben, bei der sie königlich versch...en können - und das auch noch im Zusammenhang mit den Bremsen? Dann wird der Wagen für die nächsten 3 - 4 Updatezyklen komplett unberechenbar!