Beiträge von Karlchen's Werkstatt

    Schönreden hilft aber nunmal auch nicht, sonst wird es nie angepackt und evtl. behoben.


    Und für FanBoys ist halt jeder direkt ein Troll, der die Wahrheit anspricht... konstruktive Kritik ist für einen Entwicklungsprozess nunmal notwendig.


    Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht, der Wagen macht insgesamt schon ne Menge Spaß, aber es gibt halt auch noch viel zu tun.

    HInten wird auch mit Schmutzfägern der Dreck hochgewirbelt werden, der kommt nicht nur von den Rädern direkt sondern auch durch die Verwirbelungen am kurzen steilen Heck... Hatte auch mal drüber nachgedacht. Dann aber wieder verworfen. Solange man nicht Matschpisten fährt, sondern nur bei Regenwetter den Dreck hochwirbelt, bringen die Dinger nicht viel.

    Das hab ich auch festgestellt, dass das Zuschalten des AWD verzögert geschieht.

    Allerdings wird bei permanent eingeschaltetem Allradmodus auch das Rekuperieren deutlich zurückhaltender bei mir.

    Ich bin auch auf frischen Neuschnee mit Performance AWD und OPD in Kombination gut zurecht gekommen.

    Ja, auch bei einem langen Abstieg den Hügel runter auf komplett ungeräumter Straße zwischen den LKW hindurch, die mir entgegen bergauf steckengeblieben waren. ;)


    (Pirelli Sottozero in Originalgröße 19", falls das interessiert...)

    Die VZE bringt zuviele Fehlinterpretationen, um damit ohne akute Knollengefahr unterwegs zu sein. Klar ist das nur als Unterstützung, um in den Momenten da zu sein, wo der Fahrer vllt. doch mal unaufmerksam ist. Aber wenn das System noch öfter etwas nicht mitkriegt als ein abgelenkter Fahrer... und Zusatzschilder kategorisch ignoriert, weil es sie nicht kennt (nicht zuende programmiert ist), ist es nicht Stand der Technik.

    -> unbrauchbar.

    Ist aus technischer Sicht unhaltbar, die Argumentation. Schutzbehauptungen ohne Hintergrund.

    Anders formuliert: Völliger Bulls..t, um die dummen Konsumenten zu besänftigen.


    Auch der Quatsch, das System könne ja nicht erkennen, wie groß der Anhänger ist: Doch. Ungebremst sollte es von 750kg (+ ein paar Kilo Sicherheit) ausgehen. Wenn es mehr wird, hat es sich selbst zu bremsen. Wenn das nicht klappt, ist der Anhänger besch...en gewartet. Ich habe mehrere, und mehrere Zugfahrzeuge. Selbst überladen bremsen die Gespanne fast besser als solo. Und mit Ausgehen von 750kg ungebremst bleibt da auch genug Luft für schlecht eingestellte Anhänger...

    Die Bedingungen sind also klar definiert, ein entsprechendes Lastenheft kein Problem! Andere Hersteller / Fahrzeuge haben das ganz locker im Griff.

    Außerdem wäre ja ein Umschalten auf Konventionellen Tempomaten ohne Geschwindigkeits- / Abstandsadaption ohne Weiteres möglich. Die Variante funktioniert bei mir seit 30 Jahren!

    Winterpaket ist im Moment unverzichtbar, wenn man in der Büchse keine Frostbeulen davontragen möchte. Siehe Thread zu den Heizungsproblemen... wird aber ja wohl behoben, bis jetzt bestellte Fahrzeuge ausgeliefert werden.


    Ich kenne meine Werkstatt schon länger durch meinen anderen Volvo, aber bei diesem "software-definierten" Kfz können die rein gar nichts machen, die Hardware ist ja okay (bis auf die Radiogeschichte), der Karren ist nur schlampig programmiert. Was soll die Werkstatt da machen, außer melden und auf die (am Thema vorbei geschriebenen) Standardantworten von Volvo warten?

    Was willst Du denn jetzt hören? Er verhält sich halt wie ein Hecktriebler mit viel Drehmoment, der Ar... wird nervös.

    Da er recht schwer ist, und sich ganz gut mit dem Strompedal dosieren lässt, ist er besser zu kontrollieren als ein BMW E30 328i.

    Aber mit nem Golf GTI mit Frontantrieb kommt man halt immer noch besser klar...


    Guck mal Wikipedia "Fahrphysik"... oder formuliere konkretere Fragen, bitte.

    So, Neuigkeiten. Volvo möchte nicht direkt meine Bremsleuchte tauschen, denn es liegt möglicherweise nicht daran... erstmal wird die Heckscheibenantenne durchgemessen.

    Hier der Tipp für die Kollegen, die auch mit neuer Bremsleuchte das Problem noch haben:

    Es gab wohl einige Heckscheiben, wo bei der Produktion oder Montage die Drähte der Antenne beschädigt wurden. Lasst also am besten auch die Antenne mal durchmessen...

    Bei mir ist das für kommenden Dienstag vorgesehen, ich werde berichten.