Beiträge von Karlchen's Werkstatt

    Die Sensoren lernen sich selbst an (theoretisch), sofern welche drin sind.

    Bei mir haben drei der neuen Sensoren in den Wintersocken sich brav zum DIenst gemeldet ohne weiteres Zutun.

    Nur vorne rechts kommt nix, zeigt ebenfalls 0,0 an und terrorisiert mich jedesmal mit einer App-Meldung, wenn jemand in die Nähe des Fahrzeugs kommt...


    Naja, das darf sich der Reifendienst morgen nochmal anschauen (und wahrscheinlich Donnerstag einen neuen Sensor einbauen...), und wenn ich dann nochmal den EX gewaschen habe, mach ich mal Fotos. Sieht rattenscharf aus mit den Felgen!


    Genug OffTopic-Teasing jetzt...

    Und einfach - jetzt nicht schlagen bitte - NICHT zu schnell fahren?


    Ich fahre ja selbst außerorts gern mal 10 - 15 drüber... aber das kann ich mir erlauben, fällt für mich unter "Luxussteuer", wenn ich damit gelegentlich mal erfasst werde. Immerhin ist mir klar, dass ich mich damit von AUßEN am Rande der Legalität bewege...

    Das mit den Pedalen nervt meine Frau gehörig. Die fährt unsere Automatik-PKW auch mit zwei Füßen und gibt beim Anfahren schonmal leicht Gas und geht dann von der Bremse, um zügiger loszukommen (unsere Einfahrt führt bergauf und direkt auf eine Landstraße mit 100km/h, da muss man schonmal dazwischenflutschen, wenn gerade nix zu nah dran ist).

    Mit dem EX gibt's dann Gebimmel und sie kommt gar nicht mehr los. Und sie ist bei sowas sehr tolerant und geduldig - NICHT. :rolleyes:

    Das Auto ist nicht für Fahrprofis gemacht. Rallye ist ein gutes Stichwort, sie fährt schon seit Jahren Subaru, war auch ein Impreza dabei.

    Aber ich habe ein Argument: Der EX30 geht auch so zügig los, ohne die Spielchen mit den Pedalen... :saint:

    Höchstwahrscheinlich, wenn Du es nicht selbst bist, bleibt ja nur das...


    Ist mir aber bei verschiedenen Neuwagen schon aufgefallen. Also den Film meine ich, die Staubentwicklung fällt vllt. bei einem neuen Wagen mit viel schwarzem Kunststoff mehr auf?


    Meine letzte "Neuanschaffung" vor dem EX war ein aufbereiteter Gebrauchtwagen, da war das mit dem Staub ähnlich, aber der Schmierfilm nicht so.

    Mich würde mal interessieren was in der Folge passiert, wenn man die Assistenten explizit abschaltet und dann kracht es.

    Die Blackbox kann der Versicherung bzw. dem Gutachter dann verraten, dass man bewusst auf die Assistenten "verzichtet" hat.


    Ob das dann wohl auf eine Teilschuld hinausläuft, wenn die Vorfahrt genommen wird z.B.? Eigentlich lassen die Versicherer ja NICHTS unversucht, um nicht in vollem Umfang löhnen zu müssen..?


    Ist aber bisher nur so ein ungegoogelter Gedanke, der mir gerade durch den Kopf ging. Mal sehen ob ich was finde dazu...

    Jo. Bei Karren die 2 Tonnen und mehr wiegen, 20kWh/100km und mehr fressen und nicht über 180 gehen (das dann eher mit 35kWh/100km), da macht das sicher viel aus. 2-3km mehr lt. WLTP...

    Völlig schwachsinnig in sowas Entwicklungsaufwand zu stecken, auch wenn es nur 1-2 Tage waren (und es war sicher mehr).

    Da gibt es so viele Ansatzpunkte, wo mehr rauszuholen wäre...

    Aber lassen wir sie mal machen. Das hat bestimmt einen Arbeitsplatz gesichert irgendwo... ;)


    Ich bleibe dabei, wenn etwas so Grottenhässliches ein so gelungenes Design überdecken muss, dann läuft etwas schief. Meine Meinung.