Beiträge von Karlchen's Werkstatt

    Das sind Basics für jede Werkstatt, auch einen Reifenfritzen. Und sollten es auch für jeden sein, der sich da selbst dran verlustieren möchte.

    Weder Heberaufnahmen noch Anziehreihenfolge sind irgendwie speziell am EX30, wie die links ja auch zeigen.

    Also, wer das bei seinem bisherigen Wagen konnte, kann das auch mit dem EX30.

    Zumal sich wie gesagt die RDKS-Sensoren selbst anlernen.

    Ist nur wichtig, dass es die richtigen sind, die neuen EX mit Android-Betriebssystem brauchen eine andere Variante als die vorigen Volvos.

    Was sollen sie schon machen, wenn sie sich nicht an die Anweisungen von Volvo D halten, bleiben sie auf den Kosten sitzen.

    Und bessere Ersatzteile bekommen sie halt auch nicht.

    Ist schon eine Sauerei, was Volvo da abzieht. Auch mit den Händlern/Werkstätten.

    Das Thema ist nicht, dass der Pilot As(s)i nicht funktioniert, das tut er eh nicht vertrauenswürdig.

    Es geht nicht mal ein einfacher adaptiver, geschweige denn ein stinknormaler fester Tempomat!

    Und das ist blanker Hohn.

    Stattdessen wird der Button für den Rückfahrwarner ausgegraut. Leider in der eingeschalteten Variante anstatt ausgeschaltet...

    Pure Unfähigkeit bei den Programmierern.

    Hm, die Volvo-Empfehlungen kenne ich jetzt nicht. Aber allgemein gibt es zwei Ansichten, die eine (ältere) besagt, dass die besseren Reifen (mit mehr Profil) auf die Antriebsachse gepackt werden sollen, um den Verschleiß bei allen Vieren gleichmäßig zu halten. Die andere (aktuellere) bezieht mit ein, dass die Fahrzeuge schwerer und schneller geworden sind, hier heißt es, die besseren Reifen sollten immer an der Hinterachse montiert werden, da hier nicht mit der Lenkung korrigierend eingegriffen werden kann, und die Hinter- im Gegensatz zur Vorderachse die komplette Seitenführungskraft ohne winklige Korrektur aufbringen muss. Hinzu kommt, dass Fahrzeuge lieber unter- als übersteuern sollen, wenn es zuviel wird. Also wird Rutschen über die Vorderachse bevorzugt.

    In unserem Fall kommt das eigentlich auf das Selbe hinaus: Die Haupt-Antriebsachse ist ja eh hinten...

    Zum Thema diagonal tauschen: Macht Sinn, um die Bildung von "Sägezähnen" zu vermindern, aber bitte nur, wenn die Pellen nicht Laufrichtungs-gebunden sind... ;)

    Sehr schön!

    Eine Verbesserung hatte das bei mir ja auch herbeigeführt...

    Aber wir sind wahrscheinlich auch hier am Ar.. der Welt mit zahllosen weißen Flecken in der DAB-Landkarte gesegnet. Mobilfunk setzt auch an vielen Stellen aus, wenn ich einfach die Bob-App am Händi per Blauzahn einspiele in den EX.

    "Kauf Dir keinen Chinesen," haben sie gesagt... "da hast Du keinen Ansprechpartner vor Ort. Nimm halt den Volvo, die haben immerhin ein Händler- und Werkstättennetz in D."


    Wenn das so aussieht, wie mit dem Kundendienst bei Volvo D, an den auch die Werkstätten sich jeweils wenden müssen, kann man darauf aber auch verzichten...

    bleibt "chinesisch".


    Mach ich auch nicht wieder, den Fehler. Ist einfach ein zu großer Mentalitätsunterschied zwischen den Chinesen und mir.